Jump to content

Wird Pentax eine S2 Konkurrenz?


Guest farbtupfer

Recommended Posts

x
  • Replies 204
  • Created
  • Last Reply
Wie werden Sie von Pentax für diese Reklame im LEICA-Forum bezahlt?:confused:

So langsam wird es nämlich: :o

Ist es hier verboten auch Pentax gut zu finden? Im Pentax Forum ist es nämlich durchaus ok auch Leica gut zu finden und über eine Leica positiv zu berichten.

 

Wer nicht nur eine Hersteller Brille auf hat findet es durchaus spannend zu sehen was die anderen machen und findet nicht per se alles schlecht was die anderen machen.

Link to post
Share on other sites

Ist es hier verboten auch Pentax gut zu finden?

Du hast es doch wahrscheinlich im Nachbarthread gelesen: Eine sachliche Debatte ist OK, penetrantes Bashing nicht. Ich glaube, dass auch hier viele die 645D für eine interessante Kamera halten, mal ganz abgesehen davon, dass es begrüßenswert ist, wenn im Mittelformatbereich mehr passiert. Wie sagte es Apple damals so schön in einer Anzeige, als IBM seinen ersten PC ankündigte: „Welcome, IBM. Seriously.“

Link to post
Share on other sites

Ah ok.

 

Ich habe jetzt übrigens vorhin einen Vergleich der MTF Kurven des Leica 120 macro mit dem Pentax 120 macro gesehen.

 

Es bestätigt, das das Pentax eine sehr gute Optik ist, aber das Leica scheint wirklich ernsthaft besser zu sein. Toll wenn Leica das hinbekommt.

Link to post
Share on other sites

Der Author war ein User... und nicht photscala und er hat die H3D verglichen und nicht die H4D...

 

Bitte zuerst lesen, dann kommentieren.

 

Ich habe nicht behauptet photoscala sei der Autor: '... interessanten Beitrag eines Users im Vergleich zu Hasselblad...'

 

Ebenso wenig habe ich von der H4D geschrieben.

 

Dennoch spiegelt sich für mich in diesem Beitrag das wieder, was potentielle Käufer bewegen könnte sich für die eine oder andere Kamera zu entscheiden (S2 vs. Pentax, also das Thema des Threads).

Link to post
Share on other sites

  • 2 months later...

ach so die guuuuugel Übersetzung

 

Mittelformat-SLR-Kameras

[PENTAX 645D Bekanntmachung über die Veröffentlichung 』

 

Hoya Corporation PENTAX Imaging Systems Division, die neue Mittelformat-DSLR-Kamera "PENTAX 645D" so dass wir jetzt wissen, dass Sie bis Juni geändert werden 11 Release Datum.

 

Dieses Produkt Ankündigung seit dem 10. März über Ihr Interesse an unserem großen Release vor unseren sehr beliebten Veranstaltungsort. Wir bereiten wir uns auf die Freigabe, um die Erwartungen unserer Kunden zu erfüllen hat, wesentlich mehr als die erwarteten verdienten um, ändern Sie den 11. Juni Erscheinungsdatum sequentielle bon appétit Produkten ausgeliefert werden. Auch für Release geplant haben wir zusammen "smc PENTAX-D FA645 55mmF2.8AL [iF worden] SDM AW" bon appétit Für wechselten wir auch die Release-Datum und das entsprechende Zubehör.

 

Wir haben Buchung Kunden, darunter die bereits offizielle, aber jeder, der Sie durch so viel Mühe wird gestellt, so danken Ihnen für Ihr Verständnis.

 

Erscheinungstermin revised: 11. Juni 2010 (ursprünglich für den 20. Mai 2010 geplant)

 

das englische ist auch nicht klarer :)

Medium-format digital SLR cameras

[PENTAX 645D Notice of Release 』

 

HOYA CORPORATION PENTAX Imaging Systems Division, the new medium-format digital SLR cameras "PENTAX 645D" so now we know that we'll change the release date of 11 June.

 

This product announcement since March 10, with your interest in our big release before our very popular venue. We are we preparing for the release in order to meet the expectations of our customers has earned an order much higher than expected, changing the release date on June 11, sequential bon appétit items will be shipped. Also scheduled for release We've been together "smc PENTAX-D FA645 55mmF2.8AL [iF] SDM AW" bon appétit For we also changed the release date and related accessories.

 

We have been booking clients, including the already official, but everyone who will put you through so much trouble, so thank you for your understanding.

 

Release Date revised: June 11, 2010 (originally scheduled for May 20, 2010)

 

Ich _vermute_ als Grund für die Verschiebung wird der hohe Käuferzuspruch angegeben :)

Link to post
Share on other sites

Da ich beruflich 2011 in Japan bin, vielleicht sollte ich nichts mehr für Leica ausgeben und anstatt einer m9 oder S2 die Pentax nehmen, bei dem Preisvorteil ...

In der Tat ist das P645 System durch die P645D interessabnter geworden.

Ich spiele ernsthalft den Gedanken mir ein 645N Gehäuse für meine P6 Linsen zuzulegen.

 

Ob sich ein Eigenimport einer P645D lohnt, sollte man allerdings ernsthaft abwägen. Man kauft ja das Gesamt-System [Kamera+ Objektive Zubehör+ Service] . Je nach Nutzung (privat, voll geschäftlich halb privat/geschäftlich) stellen sich unterschiedliche Perspektiven.

Bei geschätzen 9000€ für eine P645D ist es m.E. anders zu bewerten als bei einer gebrauchten P645N :) .

Zur Photokina 2010 werden wir wissen ob das System auch in Europa angeboten wird.

Link to post
Share on other sites

  • 3 weeks later...
In der Tat ist das P645 System durch die P645D interessabnter geworden.

Ich spiele ernsthalft den Gedanken mir ein 645N Gehäuse für meine P6 Linsen zuzulegen.

 

Ob sich ein Eigenimport einer P645D lohnt, sollte man allerdings ernsthaft abwägen. Man kauft ja das Gesamt-System [Kamera+ Objektive Zubehör+ Service] . Je nach Nutzung (privat, voll geschäftlich halb privat/geschäftlich) stellen sich unterschiedliche Perspektiven.

Bei geschätzen 9000€ für eine P645D ist es m.E. anders zu bewerten als bei einer gebrauchten P645N :) .

Zur Photokina 2010 werden wir wissen ob das System auch in Europa angeboten wird.

 

Ich kann mir schwerlich vorstellen, warum Pentax die Kamera nicht schrittweise auch in anderen Ländern verkauft. Klar, Support etc. kostet Geld.

 

Der Preis mag im Vergleich zur S2 sehr interessant sein, in der Leistungsklasse "Einsteigermittelformat" nur zeitweise. Vor allem, wenn man sich anschaut, wie sich die Preise in diesem Segment die letzten 12 Monate entwickelt haben.

 

Aber Du hast es richtig geschrieben: 9000 EUR sind für ein eventuelles Abenteuer viel Geld.

 

Gruss

 

Alex

Link to post
Share on other sites

Es gibt glaubhafte Berichte das die P645D an die Vorbesteller ausgeliefert wurden und Demokameras in den tokyoter Geschäften vorrätig sind. Wartezeit (heute bestellt, geliefert in...) soll z.Z. ca. 30 Tage dauern.

Link to post
Share on other sites

Um sich von der Konkurrenz abzuheben müsste Leica Angebote im Objektivsortiment haben, wo die Konkurrenz nichts entgegenzusetzen hat.

 

Dazu gehört das angekündigte 350er; Vielleicht wird daraus ein Modulsystem wie bei der Leica R?

 

Wie wäre es mit einer lichtstarken Normalbrennweite z.B. einem Summilux-S 1,4/60mm? Bei einer tatsächlichen Brennweite von vielleicht 62,5 mm würde dies genau einem 50er im Kleinbildformat entsprechen. Wenn der Autofokus mitspielt, vielleicht dazu sogar ein Noctilux-S 0,95/60mm, als technologisches Vorzeigeprojekt?

 

Auch fehlt in der Ankündigung der Objektive für das S-System die mittlerweile übliche "Reportagebrennweite", mit der die S2 ihre Handlichkeit gegenüber der übrigen MF-Konkurrenz ausspielen kann. Ein Summarit-S 2,5/45mm, entsprechend 36mm im KB-Format, könnte doch die Lücke schließen.

Link to post
Share on other sites

wiggi - ehrlich mal unter uns :) - hast du schon mal mit Mittelformat photographiert ?

Also ich vermisse ein 1.4/60 nicht - zugegeben mein MF Equipment ist steinzeitlich aus dem Tal der Ahnungslosen und Saalfeld, zum freistellen reicht Blende 2.8 die das System liefert.

Die "Schärfentiefe" ist bei MF deutlich "geringer".

 

Bisherige "Lichtriesen" im MF waren ein F-Planar 2.0/110 mm für HaBla (6x6) und ein Mamiya 1.9/80 mm (für 4.5x6).

Leica liefert mit dem Summarit 2.5/35 m.E. schon ein kleines LIchtwunder. Ähnliche MF Objektive haben Anfangsblende 3.5 (Pentax FA 3.5/35mm oder CZ Dista 4.0/40 FLE ).

Link to post
Share on other sites

Du kannst aber die S2 nicht mit einer 6x6-Kamera vergleichen. Das Format der S2 ist ja nur 25% größer als das Kleinbildformat.

Link to post
Share on other sites

vielleicht dazu sogar ein Noctilux-S 0,95/60mm, als technologisches Vorzeigeprojekt?

Das entspräche einer Lichtstärke von 1:0,76 beim Kleinbild – nicht sehr wahrscheinlich, dass so etwas kommen wird.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...