Jump to content

Conclusio ...


Guest chris_h

Recommended Posts

jens: ich meine sowas:

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

telyt200 an sd10 (offenblendversuch)

eingekringelt von mir diese feinsten "fläumchen"... es ist die art, wie solche feinstrukturen quasi verschwinden in der nichtauflösung, die mir sehr filmähnlich erscheint.

 

zeig mir so ein bild von einem bayersensor (max. 8 mpix). dort würde durch interpolation gerade solche feindetails nivelliert bzw. auf eine andere art "verwaschen" dargestellt. dort sind solche "dünnhärchen" z.b. oft "unterbrochen"-je nachdem, wie die interpolation da "reinzwackt":D

 

wie gesagt, über solche webbildchen ist das nicht unbedingt "beweisbar" aber eine richtung kann man zeigen. hat für mich nix mit besser oder schlechter zu tun, sondern mit charakter oder eben der "art" wie dinge wiedergegeben werden. mir gefällt die "hauchige" anmutung der feindetails gegenüber der "versprödung" einer bayerwiedergabe. btw: wir reden über bis max. 10mpix auflösung und einer preisklasse von ca. 1000 euro. wie das dann bei der sd14 aussieht- da bin ich selbst gespannt. relevant wird es auf jeden fall.

 

von welcher cam redest du eigentlich, wenn du da diese 600 euro-lösung aufführst?

 

lg matthias

 

lg matthias

Link to post
Share on other sites

jens: ich meine sowas:

 

[ATTACH]17802[/ATTACH]

 

[ATTACH]17803[/ATTACH]

 

telyt200 an sd10 (offenblendversuch)

eingekringelt von mir diese feinsten "fläumchen"... es ist die art, wie solche feinstrukturen quasi verschwinden in der nichtauflösung, die mir sehr filmähnlich erscheint.

 

zeig mir so ein bild von einem bayersensor (max. 8 mpix). dort würde durch interpolation gerade solche feindetails nivelliert bzw. auf eine andere art "verwaschen" dargestellt. dort sind solche "dünnhärchen" z.b. oft "unterbrochen"-je nachdem, wie die interpolation da "reinzwackt":D

 

wie gesagt, über solche webbildchen ist das nicht unbedingt "beweisbar" aber eine richtung kann man zeigen. hat für mich nix mit besser oder schlechter zu tun, sondern mit charakter oder eben der "art" wie dinge wiedergegeben werden. mir gefällt die "hauchige" anmutung der feindetails gegenüber der "versprödung" einer bayerwiedergabe. btw: wir reden über bis max. 10mpix auflösung und einer preisklasse von ca. 1000 euro. wie das dann bei der sd14 aussieht- da bin ich selbst gespannt. relevant wird es auf jeden fall.

 

von welcher cam redest du eigentlich, wenn du da diese 600 euro-lösung aufführst?

 

lg matthias

 

lg matthias

 

 

 

was durchaus nachvollziehbar, muss es doch bei auf 3 ebenen hintereinander liegenden pixeln auch drei ebenen mit idealer schärfe geben - und ein überschneiden von drei unschärfebereichen.

 

liebe grüsse hg

Link to post
Share on other sites

rolf: ich glaube mit webbildchen geht das nicht wirklich. mein bild ist ja auch nicht schärfemäßig optimal. bei deinem bild sehe ich schärfehalos, d.h. es wurde stark angeschärft. zudem hast du hochkontrastübergänge. ich redete aber hier grade von den nuancen bei niedrigkontrast und an der auflösungsgrenze, also davon WIE die strukturen verschwinden. aber wir lassen das lieber. dazu sind meine fotos noch zu schlecht/suboptimal. ums linienzählen gings mir auch nicht.

deine ameisenbeine sind alle schön eingerahmt von hellen "schein" :-) kann aber auch am web liegen- eben, man müßte ausdrucke nebeneinander legen.

 

gerne würde ich aber von deiner oly ein ähnliches foto sehen, wo haarstrukturen o.ä. in ähnlichfarbiger umgebung sind. darum gehts mir doch-daß bei bayerinterpolation weniger unterchiedliuche kanten gerne verrrechnet werden, bzw. wie das aussieht. die "knackige" schärfe bei genügendem farb- und kontrastunterschied wird auch bei bayercams gut und sehr gut herausgearbeitet! dein foto ist sehr gut strukturiert und detailreich, ja- aber ich denke mit der sd10 würde es "filmähnlicher" aussehen. z.b. ähnlich aufgelöst ohne diese schärfehalos. ich hab jetzt aber keine lust große testreihen a la: meine sd10 "sieht" pixelgenau" zu schießen... ;-)

 

es ist eine anmutung, sicher begründbar und auch sehbar. ich lege nur wert auf differenzierung und mag pauschalurteile wie : die sd10/sd14 sei nicht relevant nicht.

wasss die eine oder andere besser kann, darüber gerne austausch.

lg matthias

Link to post
Share on other sites

Guest chris_h

Matthias, keiner zweifelt im Ernst daran, daß einer - wie auch immer letztlich gearteten - Vollfarblösung die Zukunft gehören wird. Schön wär' auch ein Engagement Leicas in diese Richtung. Nur seh ich dafür keinen sinnvollen Zugang in der Gegenwart, solange nur Sigma mit Foveon eine zwar interessante, aber letztlich doch vage Insellösung anbietet ...

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Matthias,

ich weiß jetzt, was Du meinst. Ich suche nach einem ähnlichen Foto, weil es mich wirklich interessiert.

 

Gegen die SD 10 etc. habe ich keine Vorbehalte. Im Gegenteil. Auch finde ich, dass "Marktrelevanz" kein Kriterium zur Beurteilung der Güte von Produkten ist, wie dies ja hier schon einmal anklang.

 

BG

Rolf

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...