Sperandio Posted January 20, 2010 Share #121 Posted January 20, 2010 Advertisement (gone after registration) Laut CS S/W Leica wird das F/W-Update (M8 & M9) zum Monatswechsel 01/02 2010 veröffentlicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 20, 2010 Posted January 20, 2010 Hi Sperandio, Take a look here Firmware Upgrade auf 1.00200001 (mindestens). I'm sure you'll find what you were looking for!
Michael M. Posted January 20, 2010 Share #122 Posted January 20, 2010 Na, das ist doch schon mal eine konkretere Ansage! Hätte es eigentlich schon früher erwartet, aber da ich's mit der M8 SW-technisch (Fehler) im Moment eigentlich zufrieden bin und meine M9 nicht mehr bzw. noch nicht wieder habe, kann ich gut damit leben. Hätte ich die M9 noch, säh's vielleicht etwas anders aus ... Wenn ich mir dann noch vorstelle, dass Leica die M9 am 9.9. zwar ganz groß angekündigt hätte, den Bandanlauf wegen technischer Schwierigkeiten aber Monat um Monat (bis Feb. 2010) verschoben hätte ... wär doch auch nicht schön? Oder? Der Zustand so ist zwar nicht voll befriedigend aber deutlich besser (für beide: Leica und Kunde!) als ohne die HW mit FW 1.002 ... Bei der M8 sah's doch zu Beginn auch nicht anders aus. Und mittlerweile haben wir doch 'erlebt', dass Leica was tut. Aber es ist wohl weniger die Frage, ob Leica was tut als vielmehr das Problem mit der entteuschten Erwartung ... Michael Link to post Share on other sites More sharing options...
Various Posted January 20, 2010 Share #123 Posted January 20, 2010 Bei der neuen Firmware ist das "Problem" der Dauer des Formatierens behoben. Eine Transcend und Sandisk mit je 16 GB wurde(n) in ca. 2 Sekunden formatiert. Bei ca. 120 gefertigten Aufnahmen mit dem 3,8/18 mm war kein roter Streifen bzw. Abschattung am Randbereich vorhanden, beim 4,5/15 mm Heliar nach wie vor. Verständlich, dass das Problem mit letzterem Objektiv Leica nicht sonderlich interessieren dürfte. Die Zeitdauer vom Pixelbild zum vollständigen Bild beim Hereinzoomen/Vergrößern wurde verbessert, Zeitdauer ca. 1 bis 2 Sekunden. Freundliche Grüße Various Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest bunter4324 Posted January 20, 2010 Share #124 Posted January 20, 2010 Endlich, Land in Sicht .... Gruß aus Berlin Link to post Share on other sites More sharing options...
mumu Posted January 26, 2010 Share #125 Posted January 26, 2010 ....endlich! Die Zeit zum Formatiern und die Wartezeit beim zoomen waren ja schon eine echte Geduldsprobe. Link to post Share on other sites More sharing options...
horazio Posted January 26, 2010 Author Share #126 Posted January 26, 2010 Juhui! :) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest BlickDichtung Posted January 26, 2010 Share #127 Posted January 26, 2010 Advertisement (gone after registration) ....endlich!Die Zeit zum Formatiern und die Wartezeit beim zoomen waren ja schon eine echte Geduldsprobe. Hm, mich hat das nicht gestört. Link to post Share on other sites More sharing options...
mumu Posted January 26, 2010 Share #128 Posted January 26, 2010 na, mich in einigen Situationen schon sehr. Link to post Share on other sites More sharing options...
Michael M. Posted January 26, 2010 Share #129 Posted January 26, 2010 Mich würde auch (viel mehr) interessieren, ob denn für die M8 die Objektivtabelle manuell zugänglich geworden ist und ob bei der M9 die AWB und die SW-hang-ups jetzt dem 'Soll-Stand' entsprechen ... Aber abwarten - es dauert wohl nicht mehr lange ... wir sind ja diesbezüglich bereits in der Stadionrunde Michael Link to post Share on other sites More sharing options...
mumu Posted January 26, 2010 Share #130 Posted January 26, 2010 MIchale, den von Dir beschriebenen Siftware "hangUp" hatte ich bei meiner M9 noch nicht. Ich konnte diesen auch nicht provozieren, ob wohl ich mir dabei schon recht viel Mühe gegeben habe.:D Scheint wohl, dass hier nicht generell jede M9 so kritisch darauf reagiert. Gruß Reimar Link to post Share on other sites More sharing options...
Various Posted January 26, 2010 Share #131 Posted January 26, 2010 Hallo Michael, was meinst du mit "AWB"? Freundliche Grüße Various Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest BlickDichtung Posted January 26, 2010 Share #132 Posted January 26, 2010 Hallo Michael, was meinst du mit "AWB"? Freundliche Grüße Various Da Michael offline ist: Damit ist der automatische Weißabgleich gemeint. Link to post Share on other sites More sharing options...
Various Posted January 26, 2010 Share #133 Posted January 26, 2010 Ah so, danke! Damit hatte ich nie Probleme, da ich jedes Foto, das nachher ein Bild werden soll, individuell ausfiltere. Daher kann ich nichts dazu sagen, ob der "AWB" bei der neuen Firmware geändert wurde. Freundliche Grüße Various Link to post Share on other sites More sharing options...
Michael M. Posted January 26, 2010 Share #134 Posted January 26, 2010 MIchale, den von Dir beschriebenen Siftware "hangUp" hatte ich bei meiner M9 noch nicht. Ich konnte diesen auch nicht provozieren, ob wohl ich mir dabei schon recht viel Mühe gegeben habe.:D Scheint wohl, dass hier nicht generell jede M9 so kritisch darauf reagiert. Gruß Reimar Hallo Reimar Probier mal folgendes: Deckel auf's Objektiv / oder auf den Kamerabody. Im "A-Modus" auslösen (jetzt läuft die maximale (32sec?)-Belichtung an und anschließend die Entrauschung mit gleicher Länge). Unterbrechen mit "Ausschalten" am Hauptschalter ... und Ruhe ist's. Vollständige Ruhe. Grabesstille ... nichts rührt sich mehr! Jetzt half bei mir nur noch Akku entfernen, etwas warten, Akku erneut rein und dann gings weiter ... Das war eines meiner Probleme ... Michael Link to post Share on other sites More sharing options...
Michael M. Posted January 26, 2010 Share #135 Posted January 26, 2010 Ah so, danke!Damit hatte ich nie Probleme, da ich jedes Foto, das nachher ein Bild werden soll, individuell ausfiltere. Daher kann ich nichts dazu sagen, ob der "AWB" bei der neuen Firmware geändert wurde. Freundliche Grüße Various Hallo! Dank an 'BlickDichtung' für die Übersetzungshilfe Sorry, ich dachte, dass dieser Begriff mit seiner Abkürzung schon eingedeutscht worden sei. AWB = "Automatic-White-Balance". Scheinbar hat Leica (Jenoptic) bei der M9 wieder einen anderen Ansatz gewählt als beim zuletzt in der M8 einigermaßen gut funktionierenden "AWB". Der aktuelle Stand in der M9 verlangt nach Korrektur. Ich schieße parallel immer ein JPG mit und da wird's halt deutlich. Bei den DNG's ist natürlich jeder selbst für die "Feinarbeiten" in punkto AWB hinterher verantwortlich, aber bei JPG's sollte alles per se schon stimmen (zumindest so in etwa) ... Allerdings im Moment stört es mich auch nicht mehr sehr stark, da ich auf eine neue M9 warte ... Michael Link to post Share on other sites More sharing options...
Old Shuttercrack Posted January 26, 2010 Share #136 Posted January 26, 2010 Probier mal folgendes: Deckel auf's Objektiv / oder auf den Kamerabody. Im "A-Modus" auslösen (jetzt läuft die maximale 32sec-Belichtung an und anschließend die Entrauschung mit gleicher Länge). Unterbrechen mit "Ausschalten" am Hauptschalter ... und Ruhe ist's. Vollständige Ruhe. Grabesstille ... nichts rührt sich mehr! Jetzt half bei mir nur noch Akku entfernen, etwas warten, Akku erneut rein und dann gings weiter ... Ich habe es aussprobiert. Die Kamera setzte die Rauschunterdrückung nach dem Ausschalten fort bis zum Ende. Danach ließ sie sich problemlos wieder einschalten. Link to post Share on other sites More sharing options...
Michael M. Posted January 26, 2010 Share #137 Posted January 26, 2010 Bei mir nicht mehr! Um alles in der Welt - die Kamera war nur noch über Akku-ziehen zu reanimieren. Und es war so schön 100% reproduzierbar. Auch beim Händler. Jetzt ist die Kamera (so vermute ich) in Solms und mir wurde die nächstmögliche neue Kamera vom Händler versprochen. PS: SW-Stand war 1.002 Michael Link to post Share on other sites More sharing options...
Stefan-S Posted January 26, 2010 Share #138 Posted January 26, 2010 @Michael M: aber warum um Gottes willen machst Du so was? Wofür ist das notwendig? Ich fotografiere ja nur zum Spaß,aber für welche Art von Fotografie braucht man das? Ich habe noch nie mit Gehäusedeckel auf dem Body fotografiert,mit Lochblende schon,aber da funktioniert es doch,ich muß halt warten,bis die zweite Aufnahme zum Entrauschen fertig ist,aber das will ich doch und so lange warte ich doch. Oder mach ich was falsch? Link to post Share on other sites More sharing options...
Michael M. Posted January 26, 2010 Share #139 Posted January 26, 2010 Du sagst es: mehr als eine Minute auf die Betriebsbereitschaft der Kamera zu warten, nachdem ich dummerweise eine derartige Fehlbelichtung ausgelöst habe, ist unüblich. Aber darum geht's eigentlich auch gar nicht. Es stellt einen offensichtlichen Fehler (SW o. HW -?) meiner Kamera dar, den ich nicht zu akzeptieren bereit war, indem sie dabei blockiert und ich den Akku ziehen muss (Leica!). Und stell Dir mal folgende Situation vor: Aufbau und Justage des Visoflex III an der M9 (Leica sagt ja ausdrücklich : geht! ). Da schießt Du u.U. einige Aufnahmen gegen den heruntergeklappten Spiegel und wartest dann ... (OK - ich kann die Kamera dazu auch auf 1/4000s stellen ...) Michael Link to post Share on other sites More sharing options...
mumu Posted January 27, 2010 Share #140 Posted January 27, 2010 Ich habe es aussprobiert. Die Kamera setzte die Rauschunterdrückung nach dem Ausschalten fort bis zum Ende. Danach ließ sie sich problemlos wieder einschalten. ja, ebenso bei mir. Mit beschriebenem Vorgehen gab es keinerlei Aussetzer, oder gar ein "einfrieren" der Kamera. Nach erneutem Einschalten läufts wieder weiter wie bisher. LG Reimar Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.