carum Posted December 30, 2009 Share #1 Posted December 30, 2009 Advertisement (gone after registration) Mich würde mal interessieren, welche Erfahrungen ihr habt mit dem Blendenwert, der in den Exifs hinterlegt wird. Bei mir im Exifprogramm Photo ME sind die Werte als Estimated Aperture angegeben. Sie werden wohl aus den vorhandenen Daten des Belichtungsmessers errechnet. Da ich den Beli nicht besonders genau halte, ist der Wert entsprechend bis 1 Blende zu viel angegeben (statt eingestellter Blende 2 wird dann zB. 2,5 bis 2,8 angezeigt). Bei Windows XP Bildanzeige wird keine Blende angezeigt. Der Blendenwert wir mit Objektiv und auch ohne Objektiverkennung oder auch uncodiert angegeben. Oder gibt es dazu schon ein Thema? Gruß carum Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Horst Wittmann Posted December 30, 2009 Share #2 Posted December 30, 2009 In den vergangenen drei Jahren habe mit der M8 die gleichen Beobachtungen gemacht: Der in den EXIF-Dateien genannte Wert wird ungenau und überwiegend zu hoch angegeben. Bei der Betrachtung des Prinzips der Blendendarstellung bei der Leica M8 ist das durchaus plausiebel. Zur Ermittlung des Blendenwertes verfügt die Kamera neben dem Meßsucher eine Fotozelle. Das empfangene Licht dieser Fotozelle wird bei der Aufnahme mit der Lichtmenge, die auf den Sensor fällt, verglichen. Daraus wird der eingestellte Blendenwert des Objektivs errechnet. Die Fotozelle der M8 arbeitet so wie ein Handbelichtungsmesser bei der Objektmessung. Diese Meßmethode ist, wie es uns bekannt ist, ungenau. Nicht immer wird der gleiche "Grauwert" gefunden. So kommt es zu undefinierten Werten, nicht realen Blendenwerten. Ein extremes Beispiel aus meiner Aufnahmepraxis: Mit der M8 habe ich Infrarotaufnahmen gemacht. Mit einem Infrarotfilter habe ich das gesamte sichtbare Licht unter 780nm herausgefiltert. Die Fotozelle der M8 erhielt jedoch das normale, sichtbare Licht und zwar so, als wenn kein Filter vor dem Objektiv wäre. Der Sensor der Kamera empfing nur das IR-Licht über 780nm. Die Kameraelektronik errechnete mir bei dieser Konstellation daraus Blende 32 für die Exif-Daten. Eingestellt hatte ich am Objektiv aber nur Blende 5,6. Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted December 30, 2009 Share #3 Posted December 30, 2009 Leicas Abschätzung der Blende bei der M8 ist in einem (inoffiziellen) PDF ausführlich dokumentiert, das man auf the m8 metadata project findet. Dort findet man auch die Beschreibung der etwas besseren Abschätzung, die CornerFix verwendet. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.