joker69 Posted December 29, 2009 Share #1 Posted December 29, 2009 Advertisement (gone after registration) Hallo Zusammen Am 26. Januar 2010 sollte meine Leica M9 planmässig bei mir eintreffen. Da sie ohne Objektive nur bedingt Spass bereitet möchte ich zwei Objektive bestellen. Mein Einsatzgebiet liegt im Bereich der Personen-, Street- und Portraitfotografie. Das Leica 50mm 1:0,95 Nocti ist bereits auf der Liste vermerkt, jedoch Suche ich noch ein zweittes. Bei der Fotografie gehe ich gerne nahe an die Person/Objekt ran. Daher wäre vielleicht ein Objektiv aus dem Weitwinkel-Bereich das richtige...Was würdet Ihr empfehlen? Zuerst dachte ich an das Leica 35mm 1:1,4. Doch vielleicht wäre ein 28mm oder gar ein 24mm besser geeignet? Ich danke im Voraus für Eure hilfreichen Tipps Grüsse Andres Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 29, 2009 Posted December 29, 2009 Hi joker69, Take a look here Objektiv Empfehlung. I'm sure you'll find what you were looking for!
kladdi Posted December 29, 2009 Share #2 Posted December 29, 2009 Hallo Andres, Du gehst ja ganz schön ran. Ich glaube, dass man nicht mit so einem Spezial-Riesen beginnen sollte. Siehe auch: http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/forum-zur-leica-m9/110686-noctilux-1-1-und-cornerfix.html, wenn auch das neue Nocti etwas weiter ist. Denke auch daran, es ist sehr schwer. Ein 50 mm Summicron ist immer eine gute Wahl, wenn das Geld sehr locker sitzt, auch ein 50 mm Summilux. Ein 50er als erstes zur M9 solllte es schon sein. Nah an die Person mit einem Weitwinkel? Wenn Du große Nasen magst, nur zu! Dafür, sonst eher 75 oder 90 mm. Gruß Kladdi Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted December 29, 2009 Share #3 Posted December 29, 2009 Hallo Andres, Du gehst ja ganz schön ran. Ich glaube, dass man nicht mit so einem Spezial-Riesen beginnen sollte. Siehe auch: http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/forum-zur-leica-m9/110686-noctilux-1-1-und-cornerfix.html, wenn auch das neue Nocti etwas weiter ist. Denke auch daran, es ist sehr schwer. Ein 50 mm Summicron ist immer eine gute Wahl, wenn das Geld sehr locker sitzt, auch ein 50 mm Summilux. Ein 50er als erstes zur M9 solllte es schon sein. Nah an die Person mit einem Weitwinkel? Wenn Du große Nasen magst, nur zu! Dafür, sonst eher 75 oder 90 mm. Gruß Kladdi klar, was sonst!.....der "Klassiker" ist ein 28er, bekannte Meister z.B.. Bruce Gilden, William Klein,.......).... Grüße, Jan Link to post Share on other sites More sharing options...
kladdi Posted December 29, 2009 Share #4 Posted December 29, 2009 Bezog mich nicht so sehr auf Street-, sondern auf Portraitfotografie. Gruß Kladdi Link to post Share on other sites More sharing options...
JPH1962 Posted December 29, 2009 Share #5 Posted December 29, 2009 Ich habe ein sehr breites Spektrum an Brennweiten noch aus M4-P und dann M8 Zeiten. Jetzt mit der M9 entwickelt sich ein 24 1.4 zu einem sehr beliebten Objektiv - ich finde es auf der M9 sensationell! nah ran und aufgelöster hintergrund ist eine feine sache. Ob jetzt ein Noctilux (hab ich leider nicht) als "normal" Objektiv taugt....? keine Ahnung, dass kannst nur du für Dich entscheiden. Gruss JPH Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest farbtupfer Posted December 29, 2009 Share #6 Posted December 29, 2009 Ob jetzt ein Noctilux (hab ich leider nicht) als "normal" Objektiv taugt....? keine Ahnung, dass kannst nur du für Dich entscheiden. Gruss JPH Das Noctilux ist ein sehr sehr gutes Objektiv... da kann man von sehr Available Light bis ... fotografieren, wenn einem das 50er reicht... aber du musst auch vorsehen, dass Leute schon mehr als ein Jahr auf ein 0.95er warten... das 1.0 gibts viel günstiger als das 0.95... Link to post Share on other sites More sharing options...
Sperandio Posted December 29, 2009 Share #7 Posted December 29, 2009 Advertisement (gone after registration) Das 35erlux würde ich nicht nehmen, eher das 35ercron und ein 50er Link to post Share on other sites More sharing options...
joker69 Posted December 29, 2009 Author Share #8 Posted December 29, 2009 Hallo Zusammen Erstmals vielen Dank für Euer Feedback. Ich denke das 50er Nocti ist ein Meisterstück. Und es würde sich (technisch gesehen) perfekt für meine EInsatzgebiete eignen. Gäbe es neben dem Preis und dem Gewicht sonst nocht Gründe die eher auf ein 50er Summilux schliessen lassen? Ist es wirklich so schwer das ein Gebrauch fast unerträglich macht? Bezüglich dem zweitten Objektiv. Ich habe auch bereits an ein 75er oder 90er gedacht, jedoch gehe ich wie gesagt gerne nahe an Objekte ran. Zudem wäre ein 35mm sowie ein 28er fast universeller einsetzbar. Das 35er liegt doch sehr nahe am 50er.... Fragen über Fragen. Gruss Link to post Share on other sites More sharing options...
joker69 Posted December 29, 2009 Author Share #9 Posted December 29, 2009 Das 35erlux würde ich nicht nehmen, eher das 35ercron und ein 50er Was wäre der Grund dafür? Benötigt man keine Blende 1,4 beim 35er oder gibt es andere Argumente? Link to post Share on other sites More sharing options...
joker69 Posted December 29, 2009 Author Share #10 Posted December 29, 2009 Hallo Andres, Du gehst ja ganz schön ran. Ich glaube, dass man nicht mit so einem Spezial-Riesen beginnen sollte. Siehe auch: http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/forum-zur-leica-m9/110686-noctilux-1-1-und-cornerfix.html, wenn auch das neue Nocti etwas weiter ist. Denke auch daran, es ist sehr schwer. Ein 50 mm Summicron ist immer eine gute Wahl, wenn das Geld sehr locker sitzt, auch ein 50 mm Summilux. Ein 50er als erstes zur M9 solllte es schon sein. Nah an die Person mit einem Weitwinkel? Wenn Du große Nasen magst, nur zu! Dafür, sonst eher 75 oder 90 mm. Gruß Kladdi Ich kaufe nicht gerne zweimal. Klar wäre es finanziell gesehen besser ein 50er Summilux (1,4) zu erwerben als das Nocti, doch was ist wenn ich in einem Jahr immer noch den starken Drang habe, ein Nocti zu kaufen? Gruss Link to post Share on other sites More sharing options...
kladdi Posted December 29, 2009 Share #11 Posted December 29, 2009 Hallo, Ist es wirklich so schwer das ein Gebrauch fast unerträglich macht? Unerträglich wäre übertrieben, aber doch an einer relativ kleinen Kamera zieht es ganz schön runter. Beim alten Entfernungsring muß man auch ganz schön kurbeln, deshalb ist es auch nicht sehr schnell, ich gehe davon aus, dass es beim Neuen ähnlich ist. Gruß Kladdi Link to post Share on other sites More sharing options...
joker69 Posted December 29, 2009 Author Share #12 Posted December 29, 2009 Hallo, Unerträglich wäre übertrieben, aber doch an einer relativ kleinen Kamera zieht es ganz schön runter. Beim alten Entfernungsring muß man auch ganz schön kurbeln, deshalb ist es auch nicht sehr schnell, ich gehe davon aus, dass es beim Neuen ähnlich ist. Gruß Kladdi Hmm muss mich mal umhören ob es irgendwo ein neues 50er Nocti zu testen gäbe. Ich habe mir eher vorgestellt mit dem 35er oder 28er rumzulaufen und das 50er für statische Bilder zu verwenden. Bezüglich dem Ring. Er sei sehr leichtgängig und es ist schnell zu fokussieren... Sagen einige Tests: Aber beim 35er oder 28er bin ich mir nicht sicher. Ein 24er 1,4 kann ich mir zur Zeit nicht Leisten (zur Kamera und dem 50er Nocti) Gruss Link to post Share on other sites More sharing options...
zacher69 Posted December 29, 2009 Share #13 Posted December 29, 2009 kauf Dir ein 2/35 und ein 2/90, das sollte variabler sein als nur x/50 Link to post Share on other sites More sharing options...
joker69 Posted December 29, 2009 Author Share #14 Posted December 29, 2009 @ zacher ich möchte ja zwei Objektive kaufen. Einfach beim 50er bin ich mir sicher, doch das 35/28/24 ist noch offen Link to post Share on other sites More sharing options...
sst-72 Posted December 29, 2009 Share #15 Posted December 29, 2009 ich hab mir ein 35er summilux gekauft und bin sehr zufrieden - kann ich also nur empfehlen. aber wenn du eh schon ein 50er hast, macht ein 35er ja nicht viel sinn. ich wollte eigentlich mit der m eine all-in one kamera ohne grosse glaswechsel, aber ich werde noch ein tele brauchen und da denke ich gerade an ein 90er summicron 2.0. kann man meine denkweise verstehen? ;-) Link to post Share on other sites More sharing options...
zacher69 Posted December 29, 2009 Share #16 Posted December 29, 2009 @ zacher ich möchte ja zwei Objektive kaufen. Einfach beim 50er bin ich mir sicher, doch das 35/28/24 ist noch offen gut, wenn Du unbedingt ein x/50 kaufen möchtest würde ich zum x/24 als zweites Objektiv tendieren um im Anschluss als drittes Objektiv das 90er zu kaufen Link to post Share on other sites More sharing options...
air Posted December 29, 2009 Share #17 Posted December 29, 2009 Ich hatte das 24 lux an der M8 und fand's klasse! Habe es aber wieder abgegeben seit ich die M9 habe. Die Gründe hierfür waren neben der M9-Investition die Tatsache, einen Aufstecksucher verwenden zu müssen. Irgendwann habe ich das bestimmt wieder 24 mm bei Blende 1.4 - genial! Vielleicht eine ganz andere Idee! 35 lux und CV 50 1.1? Ist für den Preis m.e. ziemlich gelungen. Wenn Geld keine so große Rolle spielt natürlich das Noctilux (wurde mir heute in Hamm angeboten - aber ich war stark ) Link to post Share on other sites More sharing options...
joker69 Posted December 29, 2009 Author Share #18 Posted December 29, 2009 Ich hatte das 24 lux an der M8 und fand's klasse! Habe es aber wieder abgegeben seit ich die M9 habe. Die Gründe hierfür waren neben der M9-Investition die Tatsache, einen Aufstecksucher verwenden zu müssen. Irgendwann habe ich das bestimmt wieder 24 mm bei Blende 1.4 - genial! Vielleicht eine ganz andere Idee! 35 lux und CV 50 1.1? Ist für den Preis m.e. ziemlich gelungen. Wenn Geld keine so große Rolle spielt natürlich das Noctilux (wurde mir heute in Hamm angeboten - aber ich war stark ) Hallo air Vielen Dank für Deinen Kommentar. Das 24 würde mir auch zusagen, doch irgendwie lässt mich das 35mm nicht los. Also Geld spielt bei mir schon eine Rolle, jedoch nicht in dieser Situation. Habe extra für die Leica eine Menge Geld beiseite gelegt und ich bin es auch bereit zu investieren. Deswegen ist das Nocti so gut wie gesetzt...ausser jemand bringt noch ein Killer Grund hervor es nicht zu erwerben. Wieso benötigt man einen Aufstecksucher für das 24mm? Weill die Verschiebung im vom Sucher zum tatsächlichen Bild zu gross ist? Gruss Andres Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted December 29, 2009 Share #19 Posted December 29, 2009 Was wäre der Grund dafür? Benötigt man keine Blende 1,4 beim 35er oder gibt es andere Argumente? Größe, Sucherabdeckung.............. Ich habe mich für die Summicrone entschieden sie sind handlich, leicht und sehr ausgewogen .... Grüße, Jan Link to post Share on other sites More sharing options...
brauscher Posted December 29, 2009 Share #20 Posted December 29, 2009 Hi Andres, ich hab im Oktober eine sehr ähnliche Fragestellung gehabt und hier gepostet: http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/forum-zur-leica-m9/101447-m-einsteiger-mit-welchen-objektiven-starten.html In dem Thread findest Du bestimmt auch einige Argumente. Jetzt nach 2, 3 Wochen mit meiner M9 muss ich sagen, dass das 2/35 + 2/75 eine sehr gute Wahl waren. (und ich wollte eigentlich auch erst ein 50er). Meine (noch sehr kleine) Erfahrung damit: - das 2/35 ist wirklich ideal als "immer dran" - gerade im Street-Bereich. Unter der Jacke klasse. Das 1.4 ist schon ein Stück größer - ich hatte damals beide bei einer Leica Rodshow gesehen (da waren auch alle anderen zu sehen, schau mal, vielleicht findest Du auch einen Termin). - das 2/75 ist toll für Portrait und Detail. Ein 90er ist auch wieder viel größer und wäre mir fast zu eng. Generell fand ich eine große Blende eher beim Tele wichtig (Freistellen von Portraits etc.) - beim 35er blende ich dann doch öfters ab. Gerade bei Street und Reportage finde ich es etwas komfortabler mit leichter Schärfetoleranz (wenn sich die Objekte auch bewegen oder man einfach schnell sein muss), daher seh ich nicht soooo viel Vorteil in 1.4 in diesem Bereich. Wenn 50er fix gesetzt wäre mir aber das 35er zu nah dran, dann lieber mehr WW? Und: 28er siehst Du noch im Kamera-Sucher, 24 nicht mehr! (Aufstecksucher!) Schönen Gruß Bernie Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.