Jump to content

Schöne neue Welt ...


Guest chris_h

Recommended Posts

Guest chris_h

Advertisement (gone after registration)

Lieber Jens,

 

die Nivellierung der Bildqualität in Medien folgt der "zwingenden" Logik des Marktes. Ich hab's selbst vor etwa 4 Jahren erlebt - als uns freien Mitarbeitern die Bildhonorare einseitig vom medialen Platzhirschen um bis zu 40% (!) gekürzt wurden.

 

Mit der ebenso zwingenden "Logik", daß wir durch die damals gerade durchstartende Digitalfotografie weniger Aufwendungen hätten - und das natürlich zu Gunsten der Medien zu Buche zu schlagen habe.

 

Kein Wort darüber, daß wir alle zusammen gerade - damals noch teuer - in Digitalequipment investiert hatten. Auch, natürlich, keine Rede davon, daß uns die Digitalmedien zwar neue Möglichkeiten eröffnet, uns aber auch mehr "Beschäftigung" mit den Ergebnissen abverlangt haben.

 

Und mit diesem Hintergrund ist es sicher nicht allzu schwer zu erraten, wer heute (noch) unter diesen Bedingungen "druckfähige" Ware anliefert - wenn nicht die schreibende Zunft gleich selber - und/oder wer sich unter diesen Umständen noch was über das Notwendigste hinaus antut.

 

Und selbst, wenn's einem mal gelingt, ein einwandfreies Bild unterzubringen, dann stehen die Chancen gar nicht schlecht, daß sich ein Schreibtischtäter von Redakteur "kreativ" an deiner Bildkomposition vergreift ...

 

:(

 

P.S.: Stimmt, Jens, den Anpassungsfähigsten gehört die Zukunft - wir kennen eh unsern Darwin.

Die Frage ist aber mehr, ob man sich DIESEM Umfeld überhaupt noch anzupassen gewillt ist ... es waren und sind nicht immer die Schlechtesten, die auf der Strecke bleiben.

Link to post
Share on other sites

Guest smep_reloaded

Mit dem "Jammern" haben übrigens die Verleger angefangen, mit einigen Monaten Verspätung nach dem 11.September 2001.

 

Weil die armen armen Verleger deshalb viel weniger Werbung in ihren Blättern hatten sollten alle (?) den Gürtel enger schnallen.

 

Also Honorare kürzen und wenn möglich kostenloses Bildmaterial verwenden.

 

Die Situation hat sich längst wieder geändert, die Werbekunden sind wieder da aber wenn man schon mal so eine tolle Möglichkeit zur Gewinnmaximierung gefunden hat dann macht man natürlich so weiter.

 

Die Blättchen werden trotz schlechterer Qualität bei Text und Bild weiter gekauft.

 

Ich sag´ immer: Das Volk ist dumm und will verdummt werden.

 

Wo ist die tolle Stimmung der Fussball WM geblieben?

Geplatzt wie eine Seifenblase, weil dem Volk langsam bewusst wird was die Regierung unserer Bananenrepublik in dieser Zeit still und heimlich ausgeheckkt hat.

 

Du, Jens, kannst ja froh sein, dass Steve Jobs so aufpasst, dass Apple nirgendwo billiger verkauft wird.

Wärst Du ein PC Händler mit Blöd-Markt und Jupiter als Konkurrenten sähe es schon anders aus...

 

Gruss Stefan

Link to post
Share on other sites

Nichts gegen Apple, wenn ich alleine schon an die Idee mit dem Röhrenverstärker für den Ipod denke :-)

 

Das Märchen von den freien Märkten und der Leistungsgesellschaft wird natürlich immer gerne erzählt. Leider entspricht es nur in geringem Maße er Realität. Eigentlich ist es nur für Leute bestimmt , die nichts erben, keine Spezis haben usw. damit diese zufrieden weiterarbeiten, um vor allem andere reich zu machen.

Link to post
Share on other sites

Guest user9293

Wärst Du ein PC Händler mit Blöd-Markt und Jupiter als Konkurrenten sähe es schon anders aus...

 

Auch da muß man nicht jeden Scheiß mitmachen. Ein Freund von mir - ein durchaus erfolgreicher PC-Händler - verkauft einfach keine PCs mit AMD-CPU. Nicht weil der irgendwelche technischen Vorbehalte hätte - die Dinger machen ihre Arbeit - aaaaaaber damit hält er sich die Geiz-ist-geil-Klientel aus dem Laden. Er hat überall den Ruf teuer zu sein - na und? Der Laden brummt trotzdem.

 

Sich auf Dauer unter Wert zu verkaufen geht auf jeden Fall in die Hose.

Link to post
Share on other sites

Guest leicageek

Du, Jens, kannst ja froh sein, dass Steve Jobs so aufpasst, dass Apple nirgendwo billiger verkauft wird.

Wärst Du ein PC Händler mit Blöd-Markt und Jupiter als Konkurrenten sähe es schon anders aus...

 

 

Stefan, Du kennst den Apple-Markt sehr schlecht. Von allen Herstellern die ich kenne, gehört Apple zu den unloyalsten gegenüber ihren eigenen autorisierten Händler.

 

Apple verkauft regelmäßig Ware an Endkunden günstiger, als es die gleiche Ware zum gleichen Zeitpunkt den eigenen Händlern verkauft. Und die Händler sind noch auch vertraglich an Apple gebunden. Nach EU-Recht ist das vollkommen unzulässig. Apple ist aber auch so schlau, dass sie alle Händlerverträge mit Apple Irland abschließsen, so, dass wenn Du als deutscher Händler damit nicht einverstanden bist, nach irischem Recht gegen Apple klagen kannst. Oder es besser gleich läßt. Dem Rest läßt Apple gemessen an den Markpreisen ca. 5% Marge oder unterbietet den Händler ganz frech selbst.

 

Wäre ich PC-Händler mit Blöd-Markt und Jupiter als Konkurrenten ginge es mir kaufmännisch betrachtet besser. Denn billig sind die nicht. Meine Marge würde ungefähr bei 15%-20% liegen, also 3-4x so hoch als im Apple-Markt. Die Billigheimer im PC-Bereich findest Du ganz woanders.

 

Gruß,

 

Jens

Link to post
Share on other sites

Guest smep_reloaded

Advertisement (gone after registration)

Stefan, Du kennst den Apple-Markt sehr schlecht. Von allen Herstellern die ich kenne, gehört Apple zu den unloyalsten gegenüber ihren eigenen autorisierten Händler.

 

Apple verkauft regelmäßig Ware an Endkunden günstiger, als es die gleiche Ware zum gleichen Zeitpunkt den eigenen Händlern verkauft. Und die Händler sind noch auch vertraglich an Apple gebunden. Nach EU-Recht ist das vollkommen unzulässig. Apple ist aber auch so schlau, dass sie alle Händlerverträge mit Apple Irland abschließsen, so, dass wenn Du als deutscher Händler damit nicht einverstanden bist, nach irischem Recht gegen Apple klagen kannst. Oder es besser gleich läßt. Dem Rest läßt Apple gemessen an den Markpreisen ca. 5% Marge oder unterbietet den Händler ganz frech selbst.

 

Wäre ich PC-Händler mit Blöd-Markt und Jupiter als Konkurrenten ginge es mir kaufmännisch betrachtet besser. Denn billig sind die nicht. Meine Marge würde ungefähr bei 15%-20% liegen, also 3-4x so hoch als im Apple-Markt. Die Billigheimer im PC-Bereich findest Du ganz woanders.

 

Gruß,

 

Jens

 

Jens,

 

das ist ja interessant! Ich habe festgestellt, dass es so gut wie unmöglich ist Rabatte zu bekommen und dachte deshalb, dass Apple seine Händler schützt.

 

Gruss Stefan

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...