V.Tube Posted December 19, 2009 Share #1 Posted December 19, 2009 Advertisement (gone after registration) M Gruss who Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 19, 2009 Posted December 19, 2009 Hi V.Tube, Take a look here Negative Klimakatastrophe. I'm sure you'll find what you were looking for!
StFreud Posted December 20, 2009 Share #2 Posted December 20, 2009 Das ist stark, Werner. Schön minmalistisch und es erzählt eine Geschichte. Ich glaube, ich kann eine schemenhafte Gestalt unter dem Eis wahrnehmen. Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
V.Tube Posted December 20, 2009 Author Share #3 Posted December 20, 2009 Danke, Stefan!! War symbolisch mein persönliches Ergebnis des grössten Klimagipfels aller Zeiten. Negativ heisst: Misserfolg! Klimakatastrophe = es bleibt dabei... Mehrere tausend Reisende haben ausser co2 Ausstoss und Energieverbratung nicht viel gebracht...leider. Auf der anderen Seite zeigt das Foto Eis und ist damit hochaktuell; es gibt tatsächlich auch noch dramatische Kälte...hätte ich fast nicht mehr geglaubt. Siehe USA Ostküste. Leider ist es so, dass mehr heizen (sprich draussen ist es kalt) mehr co2 bedeutet und das wiederum führt zur Erderwärmung die dann ihrerseits weniger Heizung erfordert, also weniger co2, was wiederum die Erderwärmung verringert und dann muss ich wieder mehr heizen...usw. Was soll ich nur machen in dieser Zwickmühle. Gruss who Link to post Share on other sites More sharing options...
gt3 racer Posted December 20, 2009 Share #4 Posted December 20, 2009 Leider ist es so, dass mehr heizen (sprich draussen ist es kalt) mehr co2 bedeutet und das wiederum führt zur Erderwärmung die dann ihrerseits weniger Heizung erfordert, also weniger co2, was wiederum die Erderwärmung verringert und dann muss ich wieder mehr heizen...usw. Was soll ich nur machen in dieser Zwickmühle. Gruss who Mit anderen Worten haben wir einen Regelkreis, mit der Erderwärmung müssen wir weniger heizen, d. h. geringerer CO2 Ausstoss. Link to post Share on other sites More sharing options...
Mascarpone Posted December 20, 2009 Share #5 Posted December 20, 2009 Der menschengemachte Klimawandel mit seinen vor allem auch für die Spezies homo sapiens schlimmen Folgen sind ein echtes und ungelöstes Problem. In den letzten Tage habe ich dazu einmal nicht nur in den Zeitungen gelesen, sondern auch etliche Online-Kommentare. Was man da liest, verschlägt einem die Sprache: bei denjenigen, die bei FAZ, Stern, Spiegel und anderen großen Blättern Artikel als Leser kommentieren, haben die Leugner ganz kalr die Lufthoheit. Der durchschnittliche Leserkommentator beschimpft Umweltschützer mit allen Begriffen, die sein von Vorurteilen behaftetes Weltbild hergibt: "Klimapaniker" und "Ökoterroristen" sind noch die freundlicheren Begriffe. Noch bin ich unentschieden. Entweder sind Leserkommentatoren eine besondere Sorte Mensch, die hinter allem eine grün-bolschewistische Verschwörung wittert oder die Mehrheit denkt so und wir sind dem Unergang geweiht. So, das war "off topic". Zum Thema: Das Bild ist absolute klasse, das schreit geradezu nach Veröffentlichung. Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted December 20, 2009 Share #6 Posted December 20, 2009 Danke, Stefan!! War symbolisch mein persönliches Ergebnis des grössten Klimagipfels aller Zeiten. Negativ heisst: Misserfolg! Klimakatastrophe = es bleibt dabei... Mehrere tausend Reisende haben ausser co2 Ausstoss und Energieverbratung nicht viel gebracht...leider. Auf der anderen Seite zeigt das Foto Eis und ist damit hochaktuell; es gibt tatsächlich auch noch dramatische Kälte...hätte ich fast nicht mehr geglaubt. Siehe USA Ostküste. Leider ist es so, dass mehr heizen (sprich draussen ist es kalt) mehr co2 bedeutet und das wiederum führt zur Erderwärmung die dann ihrerseits weniger Heizung erfordert, also weniger co2, was wiederum die Erderwärmung verringert und dann muss ich wieder mehr heizen...usw. Was soll ich nur machen in dieser Zwickmühle. Gruss who Das ist keiner Zwickmühle; 1 Sparsamer Umgang mit Energie. Erneuerbare Energien nutzen 2 Gut Dämmen, ganz wichtig. 3 Warm anziehen. Gruß Matthias Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted December 20, 2009 Share #7 Posted December 20, 2009 Advertisement (gone after registration) M Gruss who Sehr gut! Gruß Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
macos Posted December 20, 2009 Share #8 Posted December 20, 2009 Erinnert mich an meine Grundschulzeiten. Damals gab es beunruhigende Sendungen im Fernsehen, die vorhersagten, wir würden bald wieder unter einem kilometerdicken Eispanzer verschwinden. Hat mir damals als kleinem Racker einigermaßen Angst gemacht. Klasse Bild ! Link to post Share on other sites More sharing options...
V.Tube Posted December 21, 2009 Author Share #9 Posted December 21, 2009 Herzlichen Dank für Kommentare und Wertungen!!! Zur Klarstellung möchte ich betonen, dass ich nicht dafür bin, so weiter zu machen, wie bisher. Wir sollten (und jeder kann etwas tun!) schon langsam mal Gegensteuern. Als naturwissenschaftlich ausgebildeter Mensch, bin ich allerdings für Fakten und nicht für Stimmungsmache!! Letztere Wirkung wird bei mir leider häufig erzeugt. (Ich denke mir manchmal: Wenn ich Doktorant wäre, dann hätte ich jetzt ein gutes Thema.) Liegen "echte" Fakten vor, dann sollte entsprechend gehandelt werden. Allerdings bin ich kein Fantast. Ich wüsste nicht, wo der Mensch seine wirtschaftlichen Interessen im Sinne einer Verbesserung für die Allgemeinheit, verlassen hätte. Genau das zeigte sich in Kopenhagen. Es war also nicht schwer, den Ausgang voraus zu ahnen. Vermutlich muss es erst richtig weh tun, bis endlich gehandelt wird. Gruss who PS.: Übrigens kenne ich keine erneuerbaren (regenerativen) Energien. Mir ist nur der Energieerhaltungssatz bekannt. Erneuerbar klingt aber so nach guten Gewissen... Link to post Share on other sites More sharing options...
PeterL Posted December 21, 2009 Share #10 Posted December 21, 2009 . Als naturwissenschaftlich ausgebildeter Mensch, bin ich allerdings für Fakten und nicht für Stimmungsmache!! Letztere Wirkung wird bei mir leider häufig erzeugt. (Ich denke mir manchmal: Wenn ich Doktorant wäre, dann hätte ich jetzt ein gutes Thema.) Liegen "echte" Fakten vor, dann sollte entsprechend gehandelt werden. Allerdings bin ich kein Fantast. Ich wüsste nicht, wo der Mensch seine wirtschaftlichen Interessen im Sinne einer Verbesserung für die Allgemeinheit, verlassen hätte. Genau das zeigte sich in Kopenhagen. Es war also nicht schwer, den Ausgang voraus zu ahnen. Vermutlich muss es erst richtig weh tun, bis endlich gehandelt wird. Dein Aitmatowzitat sagt doch schon eine ganze Menge darüber, dass Fakten alleine niemanden zum Handeln bringen. Link to post Share on other sites More sharing options...
V.Tube Posted December 21, 2009 Author Share #11 Posted December 21, 2009 Dein Aitmatowzitat sagt doch schon eine ganze Menge darüber, dass Fakten alleine niemanden zum Handeln bringen. Danke Peter! Das Zitat sehe ich nicht unbedingt in Verbindung mit Fakten...eher Glauben... Gruss who Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.