looks Posted December 19, 2009 Share #1 Posted December 19, 2009 Advertisement (gone after registration) Hallo zusammen, Das neue Format im Update 2.2: 1:1 funktioniert leider bei RAW-Files nicht im Lightroom. Habt Ihr das gleiche Problem und woran liegt dies? Gruss Looks Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 19, 2009 Posted December 19, 2009 Hi looks, Take a look here D-Lux 4 1:1 RAW geht nicht. I'm sure you'll find what you were looking for!
mjh Posted December 19, 2009 Share #2 Posted December 19, 2009 Das liegt daran, dass es dieses spezielle Format zuvor nicht gab und es die Raw-Konverter daher noch nicht kennen. Es sei denn, deren Entwickler hätten irgendwie geahnt, dass es irgendwann einmal Raw-Dateien mit diesem Seitenverhältnis geben würde. Link to post Share on other sites More sharing options...
Antenzagl Posted December 19, 2009 Share #3 Posted December 19, 2009 CaptureOne (4.8.3) kann es lesen... Ist allerdings auch keine Lösung, wenn man das Arbeiten mit Lightroom/ACR gewohnt ist. Werner Link to post Share on other sites More sharing options...
looks Posted December 20, 2009 Author Share #4 Posted December 20, 2009 und warum kann es dann CaptureOne?? Sind die schlauer als adobe??? Link to post Share on other sites More sharing options...
Antenzagl Posted December 20, 2009 Share #5 Posted December 20, 2009 Vielleicht hat Leica ihnen einen Tip gegeben? Schliesslich lag die Software ja dabei... Ist jetzt aber egal. ACR 5.6 kann 1:1-RAWs lesen, also wird es Lightroom 2.6 auch können. Werner Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted December 21, 2009 Share #6 Posted December 21, 2009 und warum kann es dann CaptureOne?? Sind die schlauer als adobe??? Entwickler von Raw-Konvertern gehen oft davon aus, dass Raw-Formate unveränderlich sind, und in der Regel ist diese Annahme ja auch gerechtfertigt. Sie lesen dann gar nicht erst die Metadaten, um beispielsweise herauszufinden, wie viele Pixel das Bild in der Breite und Höhe enthält, sondern gehen einfach von den bekannten Werten aus. Oder sie sehen nur die Konvertierung bestimmter Formatvarianten vor – eben derjenigen, die die Kamera ursprünglich erzeugte. Wenn ein Firmware-Update dann etwas daran ändert, gibt es Probleme und der Raw-Konverter muss an das neue oder geänderte Format angepasst werden. Ein ähnliches Problem entstand schon vor längerer Zeit im Zusammenhang mit der M8. Die M8 nutzt ja die Option des DNG-Formats, die Werte der einzelnen Pixel nicht absolut, sondern als Indizes in eine Tabelle der eigentlichen Werte zu speichern. Dieses Format beherrschen folglich alle Raw-Konverter, die die M8 unterstützen. Nun gibt es aber das nützliche Utility CornerFix, das eine Vignettierung im Rotkanal korrigieren kann und das Resultat wiederum im DNG-Format speichert. Um eine erneute verlustbehaftete Kompression zu umgehen, speichert CornerFix normalerweise die absoluten Werte, aber während die so erzeugten Dateien korrekte DNG-Dateien sind, werden sie nicht von allen Raw-Konvertern akzeptiert – einige gehen davon aus, dass eine Raw-Datei der M8 immer komprimiert sein wird, und können mit der unkomprimierten Version nichts anfangen. Link to post Share on other sites More sharing options...
EinhePe Posted January 24, 2010 Share #7 Posted January 24, 2010 Advertisement (gone after registration) Hallo, ich habe mir auch die D-Lux 4 gekauft, weil das Gesamtkonzept überzeugt. Ärgerlich finde ich aber das neue RAW Format. Ich bin kein Spezialist, deshalb kann ich nicht nachvollziehen, waraum die M8 ein anderes RAW Format hat als die D-Lux 4! Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted January 24, 2010 Share #8 Posted January 24, 2010 Ich bin kein Spezialist, deshalb kann ich nicht nachvollziehen, waraum die M8 ein anderes RAW Format hat als die D-Lux 4! Die D-Lux 4 ist Leicas Version einer Panasonic-Kamera und verwendet Panasonics proprietäres Raw-Format; die M8 verwendet das von Leica bevorzugte DNG-Format. Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted January 25, 2010 Share #9 Posted January 25, 2010 Hallo,ich habe mir auch die D-Lux 4 gekauft, weil das Gesamtkonzept überzeugt. Ärgerlich finde ich aber das neue RAW Format.Ich bin kein Spezialist, deshalb kann ich nicht nachvollziehen, waraum die M8 ein anderes RAW Format hat als die D-Lux 4! Hi, wer zwingt Dich dies zu nutzen................. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ingobohn Posted January 26, 2010 Share #10 Posted January 26, 2010 Die Frage ist nun wirklich mehr als seltsam!? Was spricht dagegen, eine Kamerafunktion nutzen zu wollen? Warum werden hier mögliche Schwächen immer als "des g'hört so" abgetan? Link to post Share on other sites More sharing options...
EinhePe Posted January 26, 2010 Share #11 Posted January 26, 2010 Hallo, ich habe die Endung eifach in DNG umbenannt und !!!!!!!!!!!!!! die Datei läßt sich ganz normal öffnen, auch in lightroom! ob das noch andere Auswirkungen hat weis ich nicht! Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.