Jump to content

Puts und die M8 (auch IR-Problem)


elmars

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Möglicherweise war das hier schon Thema. Dennoch:

 

Nachdem Puts eine Zeitlang recht Leicakritisch war, hat es sich intensiv der M8 gewidmet und auf seiner Webseite (Erwins Photosite) vier Beiträge dazu veröffentlicht. Die Kamera kommt im Vergleich zur Canon 5D gut weg, er hält die Qualität beider im Ergebnis für vergleichbar und auf dem höchsten Niveau - die eine kann die besser, die andere das.

 

Interessant auch seine Einstellung zur IR-Problematik:

 

I will skip this topic until the filters will be available. It has been discussed ad nauseam on many internet forums (by the way: the best information can be found in the non-leica user groups) and by now the issue is simply this: Leica has made an official statement that enhanced IR sensitivity is an issue and will be dealt with properly by the provision of dedicated filters before the lens. That solution may not please everybody (especially the photographer who does not want any filter before his lens), but we have to live with it. I have always maintained the view that any piece of equipment that is optimized in one direction must have weaker points in another direction. And the M8 is no exception. You may accept or reject the choices that the Leica engineers have been forced to make. Once you accept the proposal, you can own an excellent piece of photographic equipment.

 

So nun streitet Euch mal schön über die tests von Puts.

 

Viele Grüße

 

Elmar

Link to post
Share on other sites

Ich hab keine Lust alles, was Leicas ehemaliger Autor so schreibt zu lesen. Aber daß er vor die 5D ein Zoom schraubt, jedoch vor die M8 das neueste Apo Summicron sagt doch eigentlich schon alles...

Link to post
Share on other sites

Guest chris_h

Na jut, um dem urkritischen Vergleich noch was hinzuzufügen: 5D gegen 5D - mit superguter Festbrennweite ...

Wenn auch die M8 so putsige Ausschnittvergrößerungen liefert, dann dürfen die Ergebnisse auch in allen Farben schillern. Wenn nicht, dann eher nicht. :cool:

 

[ATTACH]17345[/ATTACH]

 

[ATTACH]17346[/ATTACH]

Link to post
Share on other sites

Der Puts tut doch aber seine Wirkung.

 

Zunächst von den lLicagläubigen zitiert und geliebt, aber von den Leicakritikern als gekaufter Lobbyist verachtet, kehrte sich dies eine Zeiltang so intensiv um so dass er sogar von der bayerischen Südkurve zitiert wurde, und nun??? wieder zurück zum ersteren??? Egal :o

Link to post
Share on other sites

Deine Reaktion war zu erwarten, Uwe. Immerhin unterschlägst Du aber, dass Puts das Zoom für ziemlich gut hält. Im übrigen gibt es in den 4 Beiträgen ziemlich differenzierte Ausführungen - nicht nur zu den Unterschieden zwischen 5D und M8, sondern auch zur Zuverlässigkeit subjektiver Qualitätsbeurteilung von Kameras und Objektiven.

 

Gruß Elmar

Link to post
Share on other sites

Guest chris_h

Na ja, die Zooms sind ja auch ziemlich gut - auch wenn man gezwungen ist, sie bei 17mm zu verwenden ... :o

 

[ATTACH]17362[/ATTACH]

 

Aber, pssst, das MUSS net Jeder wissen; es reicht, wenn ma's selber wissen; genießen und schw...elgen.

Testen laß' ma vorzüglich die Andern. :cool:

Link to post
Share on other sites

Guest chris_h
Aber Chris, Du mußt doch hier nicht die Überlegenheit der C Optiken beweisen - damit machst Du ja die Leica Gläubigen total unsicher :-)))

 

Also, da muss ich dir heftig widersprechen, Peter: ÜBERLEGEN sind sie zweifelsohne NICHT.

Aber ihr Geld adäquat wert, das schon: MEHR hätt' zumindest ICH mir von Nicht-Leica-Optiken auch noch nie erwartet ... :cool:

Link to post
Share on other sites

Na ja, die Zooms sind ja auch ziemlich gut - auch wenn man gezwungen ist, sie bei 17mm zu verwenden ... :o

 

[ATTACH]17362[/ATTACH]

 

Aber, pssst, das MUSS net Jeder wissen; es reicht, wenn ma's selber wissen; genießen und schw...elgen.

Testen laß' ma vorzüglich die Andern. :cool:

 

Da hört man ja die Vögelein im Walde zwitschern. :rolleyes:

 

Wahrscheinlich jpg und sRGB direkt aus der Kamera. :D

Link to post
Share on other sites

Guest chris_h
700Euro für ein Objektiv, dass man ab f11 an einer VF-C. gebrauchen kann?

 

Du übst dich gern in "Missunderstatements", Peter !? Du weißt doch, das das nicht stimmt (der Baum war übrigens bei Blende 4 ... das 17er-Bild mit f/8). Und es wäre wirklich nett, wenn nicht jeder so täte, als wäre Offenblende bei 90% aller Aufnahmen Standard. Das war's nicht zu meinen Filmzeiten, und jetzt natürlich auch nicht.

 

Und wenn ich meine Objektive (ALLE, die ich hab') gewohnheitsmäßig um 2 Stufen abblende, dann bin ich von der Qualität genau dort, wo man das von DIESEN Objektiven erwarten kann und darf. Und möcht' ich mehr - dann greif' ich um einen vielfachen Aufpreis zu Leica-Objektiven.

 

WO ist das (welches) Problem (außer, daß ich außerdem noch einer der nicht mehr ganz so wenigen bin, die wenigstens noch im Leica-Format fotografieren - können) ...!?

Link to post
Share on other sites

Guest peterle
Du übst dich gern in "Missunderstatements", Peter !?

Wenn die EXIF's fehlen?

 

Du weißt doch, das das nicht stimmt (der Baum war übrigens bei Blende 4 ... das 17er-Bild mit f/8). Und es wäre wirklich nett, wenn nicht jeder so täte, als wäre Offenblende bei 90% aller Aufnahmen Standard. Das war's nicht zu meinen Filmzeiten, und jetzt natürlich auch nicht.

Und wenn ich meine Objektive (ALLE, die ich hab') gewohnheitsmäßig um 2 Stufen abblende, dann bin ich von der Qualität genau dort, wo man das von DIESEN Objektiven erwarten kann und darf.

Und ich bestreite,dass es bei den meisten C.-Objektiven unterhalb 50mm reicht,um brauchbare Ergebnisse zu bekommen. Sensortechnologie des dritten Jahrtausends, kombiniert mit optischer Technologie der 70er/80er Jahre...

 

Und möcht' ich mehr - dann greif' ich um einen vielfachen Aufpreis zu Leica-Objektiven.

Das trifft schon zu, wenn Du sehen möchtest, was mit enstsprechenden Sensoren wirklich möglich ist.

 

WO ist das (welches) Problem (außer, daß ich außerdem noch einer der nicht mehr ganz so wenigen bin, die wenigstens noch im Leica-Format fotografieren - können) ...!?

Das ist das 10Mio.-Fliegenargument.

Link to post
Share on other sites

Guest chris_h
Wenn die EXIF's fehlen?

 

 

Und ich bestreite,dass es bei den meisten C.-Objektiven unterhalb 50mm reicht,um brauchbare Ergebnisse zu bekommen. Sensortechnologie des dritten Jahrtausends, kombiniert mit optischer Technologie der 70er/80er Jahre...

 

 

Das trifft schon zu, wenn Du sehen möchtest, was mit enstsprechenden Sensoren wirklich möglich ist.

 

 

Das ist das 10Mio.-Fliegenargument.

 

1. Ja, die "fehlen" - aber ich hoffe, du glaubst mir auch so, daß ich so gut wie nie auf kleineren Werte, als der jeweils "förderlichen Blende" arbeite (bei manchen Motiven liegt's u.U. sogar nahe ...) !?

 

2. Wenn ich mir nicht gerade das 1,4/24er gegönnt hätte, und inzwischen auch schon genügend Erfahrung mit dem 17-40er hätte, müßte ich dir mangels besserem Wissen Recht geben ...

 

3. Ich weiß es, du weißt es, viele hier wissen es - trotzdem kriegen's wir nicht - bis auf Weiteres - von Leica. Soll ich mich deswegen aufhängen !?

 

4. Du unterschätzt die "Fliegen" ... vor allem die professionellen.

Link to post
Share on other sites

Guest peterle
1. Ja, die "fehlen" - aber ich hoffe, du glaubst mir auch so, daß ich so gut wie nie auf kleineren Werte, als der jeweils "förderlichen Blende" arbeite (bei manchen Motiven liegt's u.U. sogar nahe ...) !?

 

2. Wenn ich mir nicht gerade das 1,4/24er gegönnt hätte, und inzwischen auch schon genügend Erfahrung mit dem 17-40er hätte, müßte ich dir mangels besserem Wissen Recht geben ...

Es reicht schon, sich die MTF's anzuschauen.Mittlerweile unterstelle ich Dir aber auch eine rosa C.-Brille. Beide Linsen haben deutliche Schwächen.

 

 

4. Du unterschätzt die "Fliegen" ... vor allem die professionellen.

Die offensichtlich schon mit der 1DMkII "gut" bedient sind. Und DIE willst Du als Masstab anlegen?

Link to post
Share on other sites

Guest chris_h
Es reicht schon, sich die MTF's anzuschauen.Mittlerweile unterstelle ich Dir aber auch eine rosa C.-Brille. Beide Linsen haben deutliche Schwächen.

 

 

 

Die offensichtlich schon mit der 1DMkII "gut" bedient sind. Und DIE willst Du als Masstab anlegen?

 

 

Peter, ich schau mir keine MTF's an - auch nicht die von Leica, übrigens - sondern einfach meine Bilder; neuerdings ausgePRINTET bis A3 ... der Rest ist ohnehin schon meist langmütiges Schweigen.

 

Nicht wenige Profis in meinem Umfeld haben sich gleich für die 5D entschieden (Preis-Leistung ist immer noch ein SEHR überzeugendes Argument), oder sie haben schwer damit gerungen, es letztlich doch nicht zu tun (wer "vernichtet" schon liebes, und vor allem teures, Equipment - bei den heutigen Gebrauchtpreisen) ...

Link to post
Share on other sites

Es reicht schon, sich die MTF's anzuschauen.

 

Ja, wenn man so schöne MTFs hat wie LEICA, entschädigt das für vieles. Fotografieren braucht man dann eigentlich gar nicht mehr.

Link to post
Share on other sites

Guest leicajb
Ja, wenn man so schöne MTFs hat wie LEICA, entschädigt das für vieles. Fotografieren braucht man dann eigentlich gar nicht mehr.

 

:D Das trifft den Nagel auf den Daumen... oder so ähnlich;)

Link to post
Share on other sites

Solange die Systematik eines Tests nicht stimmig ist, betrachte ich das ganze als netten Versuch mit dem Ergebnis, dass man schmunzelnd stirnrunzelnd Meinungen austauschen kann - mehr nicht.

 

Will man tatsächlich zwei Gehäuse miteinander vergleichen, dann sollte wenigstens ein gemeinsames Referenzobjektiv verwendet werden.

 

Was wäre einfach als hier zum Beispiel ein sondergeprüftes R 2,8/100 mm Apo für den Test an beiden Gehäusen als Referenz einzusetzen?

 

Bernd

Link to post
Share on other sites

Guest chris_h

Nicht so sehr ans Apo-Macro denk' ich - da hätt' ma nämlich Probleme mit der Schärfefindung an der M - sondern das Apo-90er böte sich an: R und M sind optisch baugleich ...

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...