feuervogel69 Posted December 4, 2006 Share #1 Posted December 4, 2006 Advertisement (gone after registration) so, jetzt müßt ihr wieder fotos von mir ertragen ;-) das leica 4,5 200 telyt ist erfolgreich (naja, entfernungsskala was ist das?...) an die sigma sd10 adaptiert und so denke ich, darf ich hier wieder fleißig fotos posten. der seltsame baum mit diesen fratzen oder krallen hat mich irgendwie an tim burton erinnert, so daß ich das bild auch in der richtung entwickelt habe. gerne kritik und anmerkungen. lg matthias [ATTACH]17335[/ATTACH] Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 4, 2006 Posted December 4, 2006 Hi feuervogel69, Take a look here nightmare before christmas..... I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest gugnie Posted December 4, 2006 Share #2 Posted December 4, 2006 Mispeln?, wie schön und so selten bekommt man sie zu sehen. Für mich ist aber da leider zu viel drauf auf dem Foto und richtig scharf ist da keine der Früchte. Ich denke, wenn da einige wenige Mispeln knackscharf zu sehen wären und einige zusätzlich in der Unschärfe lägen.....??? Gruß Gerd Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted December 4, 2006 Author Share #3 Posted December 4, 2006 aha-danke gerd für den kommentar. da muß ich nochmal los... für 1a schärfe wars schon zu dunkel ohne stativ. ich hab halt irgendwie diesen riemenschneideraltardingens in st.lorenz nürnberg im hinterkopf-diese vielen totenköpfe an den ranken, alles 3d-gestaltet. irgendwie so ein morbides lachen höre ich hier aus dem baum. deshlab wollte ich auch möglichst viele dieser minihallowens drauf haben, ruhig unscharf und etwas crazy... überträgt sich diese idee zu wenig? da üb ich mal noch weiter. :-) lg matthias Link to post Share on other sites More sharing options...
macos Posted December 5, 2006 Share #4 Posted December 5, 2006 Wenn man sich ein wenig Zeit nimmt und sich in das Bild hineinziehen läßt funktioniert es schon, finde ich. Die Erklärung dazu macht natürlich die Assoziation leichter, aber die merkwürdigen Früchte verwundern auch so. Ich finde es jedenfalls interessant und vielleicht sogar lohnend, dort noch einmal mit Stativ und evtl. etwas Ausleuchtung vorbei zu schauen. Gruß Marcus Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest aquila Posted December 7, 2006 Share #5 Posted December 7, 2006 Hallo Feuerfogel, herzlichen Glueckwunsch zur gelungenen Adaptierung! Wie hast Du es denn letztendlich gemacht? Gruss Gregor Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted December 7, 2006 Author Share #6 Posted December 7, 2006 im prinzip ganz einfach (so man dann diese ganezn adapter zusammenhat...).... colei um von m39 auf m42 zu kommen, dann halt m42 zwischenringe nach wahl (hier brauch ich noch ein paar gute, momentan ist bei mir bei 5m unendlich.....) und über m42 auf sigma an dei sd10. funktioniert erstmal prächtig, aber wahrscheinlich geht das nur bei objektiven, die zerlegbar sind, um unendlich einstellen zu können. eigentlich wollte ich ach mal das hektor ausprobieren, aber der kopf scheint nicht m39 gewinde zu haben.... (wer weiß, was das für gewinde ist?). habe halt momentan tagsüber wenig zeit und das licht ist so schnell weg (s.o. ;-) so, daß ich richtig scharfe fotos eher selten machen werde können. aber es funktioniert:-) lg matthias Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted December 7, 2006 Author Share #7 Posted December 7, 2006 Advertisement (gone after registration) so-habs ncohmal versucht... mit licht und schärfe. jetzt erkennt man zwar die mispeln schön, aber die fotoidee funtkioniert nicht für meine begriffe. näher ran ging nicht wegen der nahgrenze, also "ausdünnen" nicht möglich... der baum hängt voller früchte. damit ihr seht, daß ich es nochmal versucht hab, stell ich hier selbigen ein. jetzt ists mir zu brav. muß erstmal ein gefühl fürs telyt bekommen. mit sicherheit ists für dieses motiv nicht optimal (näher ran und weniger drauf wäre gut gewesen-aber die pics darf ich dann hier nicht zeigen) lg und danke fürs anschauen- matthias [ATTACH]17626[/ATTACH] Link to post Share on other sites More sharing options...
drahthaar Posted December 11, 2006 Share #8 Posted December 11, 2006 ...... aber die pics darf ich dann hier nicht zeigen) ... na, vielleicht mal als Vergleichsbild. ;-) Bild #1 kommt Deiner Idee wirklich näher. BG Rolf Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.