GaK Posted December 16, 2009 Share #81  Posted December 16, 2009 Advertisement (gone after registration) In Sachen Verstärker bevorzuge ich DNM. Burmester sieht noch nicht mal gut aus. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 16, 2009 Posted December 16, 2009 Hi GaK, Take a look here I love my M9. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest winterland Posted December 16, 2009 Share #82  Posted December 16, 2009 In Sachen Verstärker bevorzuge ich DNM. Burmester sieht noch nicht mal gut aus.  Ich steh' in Sachen "Verstärker" eher auf solche wie hier im Hintergrund zu sehen. Da kommt richtige "Live" Musik 'raus und der Tee bleibt auch drauf warm:  YouTube - Jimi Hendrix Little Wing Winterland 12.10.68  Wenn hier übringens viele auf Burmester abfahren, noch ein Lektüretipp:  Ramp Magazin  In der ersten Ausgabe gab es eine Story über ihn selbst und in der #7 eine "Probefahrt" mit seiner Panamera-Anlage.  Vielleicht gefällt die Ramp ja eh hier einigen und sie lassen sie sich von der Liebsten anstatt einer Krawatte mal auf den Gabentisch legen. Ich find sie die coolste deutschsprachige "Auto-und-mehr" Zeitschrift, weil sie das Thema Auto endlich mal von der Emotionalität her angeht und nicht aus der üblichen Langeweiler-Perspektive der sonstigen Motorpresse. Ich wollt's erst gar nicht glauben, als ich am Flughafen beim Warten 'mal per Zufall eine im Zeitungsregal gesehen hab'.  Freundliche Grüße  winterland Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest m8-fan Posted December 16, 2009 Share #83  Posted December 16, 2009 Da liebe ich meinen Japaner von Accuphase   Wobei mich die silberne M8 (meine) eher an einen Revox, sagen wir mal B780 erinnert  Die chromblitzenden Burmester sind mir zu s t o l z . Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest m8-fan Posted December 16, 2009 Share #84  Posted December 16, 2009 An winterland und allen anderen hier, im besonderen natürlich dem neuen stxxxen M9-Eigentümer:  Frohe Weihnacht und erholsame, friedliche Feiertage ! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest winterland Posted December 16, 2009 Share #85  Posted December 16, 2009  Wobei mich die silberne M8 (meine) eher an einen Revox, sagen wir mal B780 erinnert  Die chromblitzenden Burmester sind mir zu s t o l z .  Und wie hat Dir jetzt das Bild von der "chromblitzenden M9" im Ramp Magazin gefallen?  Wenn ich jetzt doch schon mal ein M9-Bild hier poste (und sei es auch als Link), dann musst Du mich auch mal loben.  Oder hast Du es beim "virtuellen durchbättern" von Ramp #8 auf deren Website gar nicht gesehen? Ist doch ein schönes M9 Bild und dazu noch mit Prädikat "Hallo Leser, seht alle 'mal her!" Also ich fand 'ne M9 in der Ramp genau richtig platziert.  Auch schöne Feiertage und wie stets  Freundliche Grüße  winterland Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest nafpie Posted December 16, 2009 Share #86  Posted December 16, 2009 Um ehrlich zu sein: Ich finde die vorgenommenen Begriffsobduktionen unangebracht und halte sie für entbehrlich.  Um was es mir wirklich ging: Der Erwerb, der Besitz und der Gebrauch einer (echten) Leica weckt Emotionen wie keine andere Kamera. Dazu stehe ich. Das genieße ich.  Danke, Leica.  Viele Grüße Stefan   PS: Ich weiß, letztlich werden die Bilder zählen. Aber werden die nicht automatisch besser, wenn man sein 'Werkzeug' schätzt und achtet? Was hat Anne-Sophie Mutter für eine Beziehung zu ihrer 'Emiliani' und 'Lord Dunn-Raven', welche Michael Schumacher zum F2007 ('rote Göttin'), wie stand Rory Gallagher zu seiner 'Fender Stratocaster'? Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted December 16, 2009 Share #87  Posted December 16, 2009 Advertisement (gone after registration) Um ehrlich zu sein: Ich finde die vorgenommenen Begriffsobduktionen unangebracht und halte sie für entbehrlich. Um was es mir wirklich ging: Der Erwerb, der Besitz und der Gebrauch einer (echten) Leica weckt Emotionen wie keine andere Kamera. Dazu stehe ich. Das genieße ich.  Danke, Leica.  Viele Grüße Stefan   PS: Ich weiß, letztlich werden die Bilder zählen. Aber werden die nicht automatisch besser, wenn man sein 'Werkzeug' schätzt und achtet? Was hat Anne-Sophie Mutter für eine Beziehung zu ihrer 'Emiliani' und 'Lord Dunn-Raven', welche Michael Schumacher zum F2007 ('rote Göttin'), wie stand Rory Gallagher zu seiner 'Fender Stratocaster'?  Stefan, und da reihen wir uns jetzt ein?!.....  ...ich mag meine Leicas auch...  Grüße, Jan Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest nafpie Posted December 16, 2009 Share #88  Posted December 16, 2009 Jan,  Stefan, und da reihen wir uns jetzt ein?!.....   Ein Vergleich wäre kein Vergleich, wenn er nicht an einer Stelle hinken würde.  Wollte nur dem zu erwartenden Einwand vorbeugen, die Leica M auf ein 'Werkzeug' zu reduzieren. Bei anderen Kameras, angereichert mit allerlei Kunststoffen, Dreh- und Druckschalterchen, Gummikäppchen und Software-Gimmicks, gelingt mir das mühelos.  Freundliche Grüße Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Evel Knievel Posted December 16, 2009 Share #89  Posted December 16, 2009 Jan,    Ein Vergleich wäre kein Vergleich, wenn er nicht an einer Stelle hinken würde.  Wollte nur dem zu erwartenden Einwand vorbeugen, die Leica M auf ein 'Werkzeug' zu reduzieren. Bei anderen Kameras, angereichert mit allerlei Kunststoffen, Dreh- und Druckschalterchen, Gummikäppchen und Software-Gimmicks, gelingt mir das mühelos.  Freundliche Grüße Stefan  Ưenn die Kamera mehr als ein Ưerkzeug ist lief etwa falsch.  És gibt geilere Fetische als klickende Blechhaufen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest winterland Posted December 16, 2009 Share #90  Posted December 16, 2009   PS: Ich weiß, letztlich werden die Bilder zählen. Aber werden die nicht automatisch besser, wenn man sein 'Werkzeug' schätzt und achtet? Was hat Anne-Sophie Mutter für eine Beziehung zu ihrer 'Emiliani' und 'Lord Dunn-Raven', welche Michael Schumacher zum F2007 ('rote Göttin'), wie stand Rory Gallagher zu seiner 'Fender Stratocaster'?  Ich würde sogar einen Schritt weitergehen: Der besondere Spaß bei der "Arbeit", den ein/e Künstler/in, ob nun Rory mit seiner abgenudelten 61er Strat oder die Mutter mit ihrer Dunn-Raven hat, gehört aus meiner Sicht sogar ganz wesentlich mit zum Werzeugcharakter.  Im Publikum hätte das mit ziemlicher Sicherheit klanglich kein Mensch gemerkt, wenn Rory Gallagher nach dem ersten Set auf eine andere Stratocaster als seine geliebte und geschundene gewechselt hätte.  Aber für die (meisten) Musiker selbst ist das Ausmaß an "Kontakt", den sie zu ihrem Instrument aufbauen können, wie es auf die Feinheiten und Farben ihres Spiels reagiert oder auch einfach nur, wie vertraut sich jede winzigste Kerbe im Hals anfühlt, ein Unterschied wie Tag und Nacht in Bezug darauf, wie inspiriert sie aufspielen können.  Und die inspieriertere Musik, die größerer Leichtigkeit mit der sie aus der Seele fließ, die kann dann auch das Publikum genießen und hat so auch etwas von der besseren "Qualität" des Instruments.  Dass eine Leica M nun eine Kamera ist, an der sich die Geister derart scheiden können, und die man deshalb aus meiner Sicht auch in ganz besonderer Weise "lieben" kann, halte ich für einen ihrer - pardon - vielleicht wichtigsten "Werkzeugeigenschaften" um damit begeisternde Fotos zu machen.  Ganz so, wie eine 61er Stratocaster eine Gitarre ist, die man buchtäblich niederringen muss, so ist auch die Leica M - insbesondere heutzutage - eine Kamera die "erobert" werden will, weil sie so absonderlich und widerständig ist.  Und so werden auch die Leser der Geo etc. den technisch-qualitativen Unterschied zwischen einem Nikon- und einem Leica-Foto aus meiner Sicht wohl kaum je wahnehmen und trotzdem haben sie etwas von der Leica, weil sie "ihrem" Fotogarfen vielleicht ein besonders inspiriertes Bild abgerungen hat.  Also: Hau'n wir rein in unsere "Leica-Saiten"! Und wenn's dann keine Kunst wird, dann macht's halt "nur" Spaß - so what?  Freundliche Grüße  winterland Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted December 16, 2009 Share #91  Posted December 16, 2009 Jan,    Ein Vergleich wäre kein Vergleich, wenn er nicht an einer Stelle hinken würde.  Wollte nur dem zu erwartenden Einwand vorbeugen, die Leica M auf ein 'Werkzeug' zu reduzieren. Bei anderen Kameras, angereichert mit allerlei Kunststoffen, Dreh- und Druckschalterchen, Gummikäppchen und Software-Gimmicks, gelingt mir das mühelos.  Freundliche Grüße Stefan  wieso, meinst du der Schuhmacher fotografiert besser als ich?!.. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest winterland Posted December 16, 2009 Share #92  Posted December 16, 2009 És gibt geilere Fetische als klickende Blechhaufen.  D a ist was dran.  Freundliche Grüße  winterland Link to post Share on other sites More sharing options...
per Posted December 16, 2009 Share #93  Posted December 16, 2009 ....Da kommt richtige "Live" Musik 'raus und der Tee bleibt auch drauf warm.... Freundliche Grüße winterland  hast du schnon mal gesehen wie schön ein marshall abraucht, wenn die tasse dann umlippt......:-) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest winterland Posted December 16, 2009 Share #94  Posted December 16, 2009 hast du schnon mal gesehen wie schön ein marshall abraucht, wenn die tasse dann umlippt......:-)  Nee, ich spiel keinen Marshall-Stack sondern nur ein klein winziges Fender Deluxechen. Aber ich gieß ihn jeden Tag (Tee düngt). Und wenn er mal groß ist, passt ja vieleicht auch eine 4x12er drunter.  Freundliche Grüße, jetzt ist teatime  winterland Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest nafpie Posted December 16, 2009 Share #95  Posted December 16, 2009 Ưenn die Kamera mehr als ein Ưerkzeug ist lief etwa falsch.  Ich verstehe.  Aus deinem Engagement im Leica-Forum schließe ich, dass es bei dir ebenfalls nicht optimal verlief. Oder hast du dich auch im Hersteller-Forum deiner Bohrmaschine registriert?  Grüße Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
per Posted December 16, 2009 Share #96  Posted December 16, 2009 Nee, ich spiel keinen Marshall-Stack sondern nur ein klein winziges Fender Deluxechen. Aber ich gieß ihn jeden Tag (Tee düngt). Und wenn er mal groß ist, passt ja vieleicht auch eine 4x12er drunter. Freundliche Grüße, jetzt ist teatime  winterland  spiele u.a. einen fender blues deluxe. ist ein recht ordentlicher amp. :-) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest winterland Posted December 16, 2009 Share #97  Posted December 16, 2009 spiele u.a. einen fender blues deluxe. ist ein recht ordentlicher amp. :-)  ja, cooler amp. meiner ist so'n alter tweed deluxe, den schon mein vater hatte, sieht ja ähnlich aus. aber ich denke, wenn wir den faden jetzt hier hijacken und 'ne gearpage debatte anzetteln, setzt es hier einen satz heiße ohren.  also bis dann  winterland Link to post Share on other sites More sharing options...
leicalif Posted December 16, 2009 Share #98  Posted December 16, 2009 Er würgte eine Klapperschlang, bis Ihre Klapper schlapper klang.  Grüße Ulli  :DBESTER BEITRAG zum Thema "I love my M9" seit gestern abend, würd ich mal einfach so sagen !  Endlich mal nicht so verbissen und deshalb finde ich diesen auch irgendwie gut ->  Irgendwie ist diese Diskussion um Stolz gegen Freude bzw. Stolzdefinitionsdebatte sehr deutsch. In Amerika gäbe es die nicht. Was die sympathischste Eigenschaft der dort Wohnenden ist. War hier nicht jemand betont proamerikanisch?  ABER jetz geh ich lieber in Deckung, bevor noch etwas genau zum Thema "I love my M9" kommt, da passt ja wirklich anscheinend alles rein !!!!  Auch ich wünsche Euch Frohes Weihnachten, geht mal in Ruhe in der herrlichen Winterluft spazieren, egal ob mit oder ohne LEICA . . .  IMMER GUT LICHT Dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
per Posted December 16, 2009 Share #99  Posted December 16, 2009 ....wenn wir den faden jetzt hier hijacken und 'ne gearpage debatte anzetteln, setzt es hier einen satz heiße ohren. also bis dann winterland  das denke ich auch...zwei tweed amps gegen eine M9 in leica forum. das geht gar nicht...cu Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted December 16, 2009 Share #100  Posted December 16, 2009 das denke ich auch...zwei tweed amps gegen eine M9 in leica forum. das geht gar nicht...cu  ...drei!..........uuuhhps.. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.