nhabedi Posted December 10, 2009 Share #1 Posted December 10, 2009 Advertisement (gone after registration) Ich hatte das in einem anderen Thread schon gefragt, und eigentlich dachte ich, ich hätte die Antwort verstanden. Jetzt hat mich Olympus aber verwirrt: Olympus - ZUIKO DIGITAL - 35mm - 70 mm Makroobjektiv / 35 mm Spiegelreflexkamera - Zoom, Objektiv / Nahaufnahmen - Bei diesem FourThirds-Objektiv steht, daß es eine 1:1-Vergrößerung hat. Das, dachte ich, bedeutet, daß "ein Objekt auf dem Sensor in natürlicher Größe erscheint". Ich fotografiere also im Querformat bei 14,6cm Abstand (minimale Aufnahmeentfernung des Objektivs) einen 17,3mm langen Zahnstocher, und der füllt dann die gesamte Breite des Sensors aus (der "zufällig" auch 17,3mm breit ist). Richtig? (So steht's z.B. auch hier.) Wenn das aber richtig ist, was meint Olympus dann mit der Formulierung, "was dem Vergrößerungsfaktor 2:1 bei einer 35-mm-Kamera entspricht"? Wenn ich den Sensor der FourThirds-Kamera durch einen Vollformat-Sensor ersetze, ist das Bild des Zahnstochers dann auf einmal 34,6mm breit? Das ja wohl nicht, oder? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 10, 2009 Posted December 10, 2009 Hi nhabedi, Take a look here Noch eine dumme Frage zu Makro-Objektiven. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Joachim_I Posted December 10, 2009 Share #2 Posted December 10, 2009 Bei diesem FourThirds-Objektiv steht, daß es eine 1:1-Vergrößerung hat. Das, dachte ich, bedeutet, daß "ein Objekt auf dem Sensor in natürlicher Größe erscheint". Ich fotografiere also im Querformat bei 14,6cm Abstand (minimale Aufnahmeentfernung des Objektivs) einen 17,3mm langen Zahnstocher, und der füllt dann die gesamte Breite des Sensors aus (der "zufällig" auch 17,3mm breit ist). Richtig? Richtig. Wenn das aber richtig ist, was meint Olympus dann mit der Formulierung, "was dem Vergrößerungsfaktor 2:1 bei einer 35-mm-Kamera entspricht"? Wenn ich den Sensor der FourThirds-Kamera durch einen Vollformat-Sensor ersetze, ist das Bild des Zahnstochers dann auf einmal 34,6mm breit? Das ja wohl nicht, oder? Nein. Der Zahnstocher bleibt 17.3mm lang auf dem "digitalen Negativ." Das Bild zeigt mit dem Vollformatsensor zusätzlich noch die Umgebung des Zahnstochers, d.h. der Zahnstocher ist nicht mehr formatfüllend. Möchtest Du den Zahnstocher mit einem Vollformatsensor formatfüllend aufnehmen, dann müsstest Du ihn 2:1 fotografieren. Das ist wohl gemeint. Die Formulierung von Olympus ist so in der Tat falsch. Aber, wie beschrieben, man kann sich denken, was gemeint ist. Leider sieht man derartige falsche Aussagen in Zusammenhang mit Abbildungsmaßstäben und kleineren Sensoren immer wieder. Zuletzt ist mir dieser Fehler bei einem Vortrag eines "Makrospezialisten" eines hiesigen Fotoclubs begegnet. Gruss, Joachim Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.