Jump to content

Objektivbezug in der Schweiz


M User

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Guten Abend

 

Nach langen Monaten des Recherchierens und letztendlich durch das enthusiastische Plädoyer von Ken Rockwell habe ich mir gestern eine recht preiswerte M8 geordert.

 

Nun stellt sich noch die Objektivfrage. Da ich mich hoffentlich für das M-System begeistern kann, möchte ich etwas wertiges. In diversen Threads wird das Summilux mit 35 bzw. 50mm als Einstieg empfohlen.

 

Dergeleichen ist bei eBay Deutschland zu durchaus akzeptablen Preisen zu finden.

 

Da ich jedoch "leider" in der Schweiz wohnhaft bin schrecken mich die Zollgebühren. Etwas Einheimisches müsste her und zwar in absehbarer Zeit ;)

 

Bei eBay/Ricardo Schweiz werden derzeit "nur" Elmarit und 1-2 Summicron angeboten. Weiteres googeln brachte leider auch nichts interessantes an den Tag.

 

Hat jemand einen Tip?

 

Freundliche Grüsse

 

Marcel

Link to post
Share on other sites

n diversen Threads wird das Summilux mit 35 bzw. 50mm als Einstieg empfohlen.

Benötigst du die "extra" Blende (im Vergleich zum Summicron) ?

Wenn nein - dann sind die Summicrons sicher die deutlich bessere Wahl.

Man muss recht ehrlich in sich gehen - und mal seine bisherigen Bilder durchgehen - wie oft wurde Bl 1.4

wirklich genutzt. ?

Link to post
Share on other sites

Ja, mit einem Summicron könnte ich auch leben. Leider ist auch hier die Auswahl sehr beschränkt - derzeit ein 50er und ein 90er. Letzteres ist momentan noch keine Option. Das 50er wäre eine Überlegung wert, ein/zwei alternativen wären aber schon schön.

 

Es gibt ja einige Fotogeschäfte welche Occasionen oder reduzierte Modelle anbieten, leider sind die nur schwer aufzufinden. Bei welchen Händlern haben allfällige schweizer Forenbenützer bisher gute Angebote gefunden?

 

Freundliche Grüsse

 

Marcel

Link to post
Share on other sites

ausgerechnet Ken Rockwell, diese Lachnummer ........ :eek:

 

Na gut, aber egal. Was hindert Dich denn daran, die Objektive im Ausland zu bestellen und die Schweiz MwSt. zu bezahlen? Das wird in der Summe immer noch günstiger sein als in der Schweiz zu kaufen. Das ist nunmal so. Das musst Du halt im Zweifelsfall ausrechnen und Dich dann entscheiden.

Link to post
Share on other sites

ich würde auch dafür plädieren, ein Objektiv vom Händler zu erwerben. Mit einem Ausfuhrschein bekommst Du die deutsche MWst zurück und mußt dann den geringeren schweizer MWst Satz zahlen - hast also nochmals eins Geschäft gemacht. Ist doch prima!

 

Grüße

 

Dieter

Link to post
Share on other sites

Photo Vision AG - Ihr Fotofachhändler in Bern, Biel, Thun, Lausanne, La Chaux de Fonds, Neuchatel

 

Dort war ich bereits, habe aber durch den Filter ein Angebot verpasst.

 

Es wird ein Summilux 35mm mit Sonnenblende angeboten. Seriennr. 3538236 für ca. 1200 Euro. Bilder erhalte ich noch.

 

Ich denke das wäre akzeptabel wenn der Zustand stimmt.

Link to post
Share on other sites

Es wird ein Summilux 35mm mit Sonnenblende angeboten. Seriennr. 3538236 für ca. 1200 Euro. Bilder erhalte ich noch.

 

Das wird dann aber sehr wahrscheinlich kein aktuelles Summilux sein. Ok, damit kann man auch fotografieren

 

Ken Rockwell? Einfachmal googeln :D

 

Er gilt sozusagen als der Chuck Norris der Fotografie ...... ok, ich weiss jetzt nicht, ob Euch die Chuck Norris-Witze was sagen

 

:cool:

Link to post
Share on other sites

Das wird dann aber sehr wahrscheinlich kein aktuelles Summilux sein. Ok, damit kann man auch fotografieren

 

Ken Rockwell? Einfachmal googeln :D

 

Er gilt sozusagen als der Chuck Norris der Fotografie ...... ok, ich weiss jetzt nicht, ob Euch die Chuck Norris-Witze was sagen

 

:cool:

 

Komm er ist lustig und hat ne freche Klappe, das mag ich

übertreibt gnadenlos ein Ami irgendwie, habe seine Seite

vorhin quergebürstet und oft gelacht, wie er die M9 über den Klee hypt ist lustig und alles

Andere kann nach Hause gehen usw. er belegt es auch Fotos sind zwar

keine Beweise, er beweist es aber. Bei Leica lachen die auch und freuen sich

über so einen enthusiastischen Jünger bestimmt.

Link to post
Share on other sites

Dort war ich bereits, habe aber durch den Filter ein Angebot verpasst.

 

Es wird ein Summilux 35mm mit Sonnenblende angeboten. Seriennr. 3538236 für ca. 1200 Euro. Bilder erhalte ich noch.

 

Ich denke das wäre akzeptabel wenn der Zustand stimmt.

 

Wenns geht unbedingt testen Rückgabe sollte möglich sein.

 

Ich persönlich finde die Brennweite mittelmäßig spannend auf M8

Mein Liebling ist das 24 er Elmar sollte man nicht unterschätzen das Teil. ( Nicht zuletzt Preis Leistung )

dann das 50 er Lux oder cron ist als leichtes Potrait etc. Objektiv sehr gut zu gebrauchen.

Das Lux 35 was ich getestet habe neueste Vers. war mir zu ua zu schwer.

Die Abbildungsqualität ist sehr schön wenn ichs denn mal scharf gekriegt habe.

Uv iR Cut Filter nicht vergessen

Link to post
Share on other sites

Hallo SchlaeppiM,

 

nimm dieses erste Angebot eines 35 Summilux vielleicht nicht so ernst und denk mal eher über den Hinweis von becker in Richtung 24mm nach.

 

Als ich meine M8 kaufte, ging die Beratung des Händlers gleich in Richtung 24mm und 21mm . Aber ich wollte meinen Kopf unbedingt durchsetzen und habe mir das 35 lux asphärisch gegönnt. Wirklich bereut habe ich es nicht, da das Objektiv wirklich fein ist, aber oft denke ich über die Worte des Händlers nach. Er hatte Recht.

 

Heute behalte ich mein 35mm, aber beim nächsten mal würde ich weitwinkliger starten (mit der M8, um die es hier ja geht).

 

Außerdem tut's vielleicht auch ein Summicron, da ist auch was im Anzeigenmarkt. Meine ersten und wichtigsten Objektive (35 und 75 Lux) habe ich beide beim Leica-Service codieren lassen. Wichtig vor allem beim 35er. Die Kosten solltest Du gleich mit kalkulieren. Und dann wäre ein bereits codiertes Summarit 35 evtl. die bessere Wahl ?!

 

Gruß, Markus (und Glückwunsch zur M8 ! )

Link to post
Share on other sites

[...]

 

Da ich jedoch "leider" in der Schweiz wohnhaft bin schrecken mich die Zollgebühren. Etwas Einheimisches müsste her und zwar in absehbarer Zeit ;)

 

Bei eBay/Ricardo Schweiz werden derzeit "nur" Elmarit und 1-2 Summicron angeboten. Weiteres googeln brachte leider auch nichts interessantes an den Tag.

 

Hat jemand einen Tip?

 

Hoi Marcel,

 

Zollgebühren sind wirklich nicht das Problem beim Import von Leica-Neuware in die Schweiz :D

In welchem Kanton wohnst Du? Ruf mal beim Foto Bären in Zürich an. Deren Gebrauchtpreise orientieren sich einigermassen am Markt. Ich überlege gerade, mein 21er (nicht ASPH) mit UVIR-Filter zu verkaufen (@Admin: wenn's klappt, spende ich den Anzeigenbetrag), aber vermutlich für Dich nicht von Interesse.

 

Sonst: Owy, Fotoflohmarkt, Ricardo vielleicht.

 

Cheers

Ivo

Link to post
Share on other sites

Guten Morgen

 

Besten Dank für die vielen Tipps. Nun ist einiges an Auswahl dazugekommen.

Habe diverse Anfragen an die Händler welche Leica angibt (unter andere

auch Foto Ganz und Bären) gesendet. Warte nun die Antworten ab, bin aber zuversichtlich. Ich melde mich dann wieder wenn ich etwas konkretes ins Auge gefasst habe.

 

PS. Wohne im teuren Kanton mit den Bären ;-)

Link to post
Share on other sites

Guest ich_auch_mal
Guten Morgen

 

Besten Dank für die vielen Tipps. Nun ist einiges an Auswahl dazugekommen.

Habe diverse Anfragen an die Händler welche Leica angibt (unter andere

auch Foto Ganz und Bären) gesendet. Warte nun die Antworten ab, bin aber zuversichtlich. Ich melde mich dann wieder wenn ich etwas konkretes ins Auge gefasst habe.

 

PS. Wohne im teuren Kanton mit den Bären ;-)

 

Sag mal ,auf dem Avatar das bist doch Du? Hast Du da ne Uniform an?

Link to post
Share on other sites

Die Preise bei den Leica Händlern in der Schweiz sind mindestens 1/3 höher als bei eBay. Der aktuelle US$/CHF Wechselkurs unterstützt das weiter. Kaufe alle meine Leica Kameras/Objektive bei eBay. Die Importkosten in die Schweiz sind nicht hoch - vor allem wenn Du einen Händler findest, der den Verkaufspreis für den Zoll etwas nach unten korrigiert (Sprich: Send as gift).

 

Für die M8 ist es empfehlenswert eine kodiertes Objektiv zu kaufen - vor allem wenn Du in Richtung Weitwinkel tendierst.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...