Dr.Christian Achler Posted November 30, 2009 Share #1 Posted November 30, 2009 Advertisement (gone after registration) Hallo und guten Abend, nachdem ich jetzt seit zwei Jahren stiller Mitleser im Forum war/bin, melde ich mich heute erstmals hier und das gleich mit einer Frage und Bitte. Doch kurz zu mir: Fotografiere mit dem Leica-Schraub und M-System seit mehr als 20 Jahren, noch vollständig analog und betreibe, so es die Zeit erübrigt, noch eine kleine Dunkelkammer. Ansonsten überwiegend Diafotografie querbeet durch alle Motivbereiche. So und nun zur Frage: Habe bei EBAY ein wunderschönes Nahgerät BEOON erstanden, leider fehlt der entscheidende Zwischenring A zum Koppeln der Objektive an die jeweiligen Zwischenringe. Falls jemand der Forenten eine solchen erübrigen kann oder weiß woher ich einen solchen bekomme, wäre ich für eine Antwort sehr dankbar. Mit Dank und den besten Grüßen aus dem regnerischen Nordhessen Christian Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 30, 2009 Posted November 30, 2009 Hi Dr.Christian Achler, Take a look here Leitz Beeon Ring A. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Posted November 30, 2009 Share #2 Posted November 30, 2009 Habe nur eine dunkle Erinnerung an das Gerät, das ich nur einmal benutz habe. Kann es sein, daß sich der gesuchte Ring an der Lupe befindet und herausgelöst werden muß?str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr.Christian Achler Posted November 30, 2009 Author Share #3 Posted November 30, 2009 Hallo str leider nein, die Lupe hat einen Bajonettanschluß am Kopf des Stativs, darüber ist ein M39 Gewinde zur Aufnahme einer Schraubleica oder, mittels Bajonettadapter, einer M Kamera. Der Ring A müsste m.E. auf der einen Seite ein M39 Innengewinde und auf der anderen Seite eine M Bajonettaufnahme haben. Mit freundlichen Grüssen Christian Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted November 30, 2009 Share #4 Posted November 30, 2009 Sicher bin ich nicht, aber probieren können Sie es mal: Es gibt ganz normale Adapter für Schraubobjektive an M-Cameras. Leica stellt sie wohl nicht mehr her, hat aber vielleicht noch welche. Sonst findet man sie bei ebay zuhauf. Es gibt drei Arten, meiner Ansicht nach ist es egal, welchen man nimmt: IRZOO/14079, ISBOO/14908, ISOOZ/14099. Fremdadapter würde ich nicht verwenden. Vielleicht hat ein Photohändler in der Nähe einen zum Probieren.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr.Christian Achler Posted November 30, 2009 Author Share #5 Posted November 30, 2009 Hallo str die Bajonettadapter habe ich ja:) Ich suche einen Ring mit Bajonettaufnahme Mit besten Grüssen Christian Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted November 30, 2009 Share #6 Posted November 30, 2009 Oh, jetzt verstehe ich. Da ist guter Rat teuer. Aber eigentlich gehört dieser Ring unabdingbar dazu. str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr.Christian Achler Posted November 30, 2009 Author Share #7 Posted November 30, 2009 Advertisement (gone after registration) Hallo str, ja, so ist es, leider Mit M39-Objektiven direkt in die Ringe B,C oder D eingeschraubt funktioniert es, jetzt stimmen zwar die Maßstäbe und Masken nicht mehr, da die Auszugsverlängerung nicht korrekt ist und M-Objetive kann ich auch nicht benutzen, aber das 3,5/5cm Elmar eignet sich für Repros gut. Also: falls jemand eine Quelle für einen BEOON Ring A kennt.... Mit besten Grüssen Christian Link to post Share on other sites More sharing options...
thomas_schertel Posted December 1, 2009 Share #8 Posted December 1, 2009 Novoflex hatte früher Balgengeräte mit beiderseits Leicagewinde. dafür gab es u. a. Ringe mit der M-Bajonett-Aufnahme. Vielleicht haben die noch was rumliegen? Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr.Christian Achler Posted December 15, 2009 Author Share #9 Posted December 15, 2009 Hallo Thomas, danke für den Hinweis. Ich werde mich dann mal auf die Suche nach einem LEI-M ( so müßte nach meinen Recherchen der Adapter heissen) machen. Mit Dank und Gruß Christian Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.