saxo Posted November 12, 2009 Share #1 Posted November 12, 2009 Advertisement (gone after registration) Kann mir jemand sagen, weshalb obiges Objektiv (Summilux 1,4/50 / BJ 69-91 / Nr 11114 / sog. Typ2) nicht kodiert werden kann, obwohl exakt dieselbe optische Konstruktion mit ausziehbarer Gegenlichtblende (BJ 92-04 / Nr 11868 / sog Typ3) kodiert werden kann? Dieselbe optische Konstruktion müsste doch dieselbe Korrektur der Vignettierung erfordern. Weiß jemand mehr? Gruß Martin Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 12, 2009 Posted November 12, 2009 Hi saxo, Take a look here Summilux 1,4/50 / BJ 69-91 / Nr 11114 / Keine Kodierung. I'm sure you'll find what you were looking for!
Stefan-S Posted November 13, 2009 Share #2 Posted November 13, 2009 Wenn ich es recht erinnere, liegt es an der Ausführung des Bajonetts,ebenso wie beim lux 35 vorasph.,weil diese nicht von außen geschraubt sind. Link to post Share on other sites More sharing options...
saxo Posted November 13, 2009 Author Share #3 Posted November 13, 2009 Wenn ich es recht erinnere, liegt es an der Ausführung des Bajonetts,ebenso wie beim lux 35 vorasph.,weil diese nicht von außen geschraubt sind. In diesem Falle müsste ich die Kodierung ja, als Behelfslösung, von aussen aufmalen können mit der entsprechenden Maske. Die Kodierungen sind ja im Internet publiziert. Link to post Share on other sites More sharing options...
JPH1962 Posted November 13, 2009 Share #4 Posted November 13, 2009 Hallo Ich habe meine ganzen alten Objektive mittels Dremel kodiert - funktioniert prima sowohl mit M8 wie auch mit M9. Das Lux 50 (mit 1m Naheinstellgrenze) hat die Kur ebenfalls bekommen. Sieht vielleicht nicht so schön aus wie original.... aber ich will ja Fotografieren. NB; die Kodierung wird bei dem Lux 50 nicht benötigt, Gruss JPH Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Horst Wittmann Posted November 13, 2009 Share #5 Posted November 13, 2009 Auch dieses Objektiv, ein Summicron 1:2/35mm aus der ersten Serie, gehört zu der Gruppe der Objektive, die nicht codiert werden können. Wie auf der Abbildung ersichtlich gehört das Bajonett zur Fassung des Objektivs. Diese Art der Fassung hat es ermöglicht, diese Objektive auch mit einer Schraubfassung zu liefern. Bei späteren Objektiven wurde das Bajonett von "unten" auf die Fassung geschraubt. Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.