Jump to content

Ohne Titel


monsieur nobs

Recommended Posts

Das ist in Hamburg auf dem Heiligengeistfeld. Ein Flakbunker aus schlimmen Zeiten, die uns daran erinnern sollten, dass man das "K-Wort" besser offen ausspricht, anstatt es gottgefällig und obrigkeitshörig den Parteiinteressen zu opfern.

Die Wohnwagen sind noch Überbleibsel des Hamburger Dom, der dreimal jährlich stattfindet.

Link to post
Share on other sites

Guest liesevolvo

Hach, das fällt mich ja geradezu 'heimisch' an, wo ich doch Kölner bin und nur Adoptiv-Hamburger (aber zwei meiner Enkel haben HH im Pass als Geburtsort). Das liegt doch zwischen Eimsbüttel und St.-Pauli. Dahinter Schanzenviertel?

 

Ach, ich bin ja kein Reiseführer. Dein Bild führt die Klotzigkeit (und von mir gefühlte Bedrohlichkeit) dieses Gebäudes gut vor. Kompliment.

 

Grüße! Lenn

 

Ist da eigentlich was drin?

Link to post
Share on other sites

Guest mamiya7

Gelungenes Bild,

Da drin habe ich vor 20 Jahren Retuscheur gelernt.

Bestimmt steht der Klotz auch noch in 100 Jahren so da.

Ich erinnere mich am liebsten an die Apfeltaschen vom Dom zum Kaffee am Nachmittag

Und an den Mittagstisch in der Schlachterbörse ;)

Gruß

Sören

Link to post
Share on other sites

Guest mamiya7

Zum Glück ist da in meinem Beruf eine Kehrtwende eingetreten.

Die Chefs haben erkannt, das man nach 10 -12 Stunden Photoshop am Stück nur noch Macken in den Bildern hat.

Bei einem Kunden wird jeden Mittag was von einem oder 2 Mitarbeitern für alle gekocht.

So ist jeder mal dran. Wer meint nicht Kochen zu können muss Schnippeln ;)

 

Vor 20 Jahren gab es auch noch mehr erschwingliche "Volksküchen" und nicht so viele Sushitempel.

 

Für mich ist der Bunker inzwischen ein Fels in der immer hektischer klatschenden Zeitgeistbrandung.

 

O.T.: während meiner Lehre in den 80ern kam ein alter Mann mit einem Schuhkarton voller vergilbter Fotos und wollte Duplikate haben.

Es waren Bilder, die er verbotenerweise als blutjunger Flakhelfer von einem der Geschütztürme des Bunkers und aus dem umgebenden Schlachthofviertel gemacht hatte.

Das Gespräch mit dem Herrn war eines der interessantesten und lehrreichsten meines Lebens. Bis dato kannte ich nur heroisierende Erinnerungen meines braunen Großvaters.

Irgendwo muss noch ein Umschlag mit den Ausschussprints liegen.

Gruß

Sören

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...