monsieur nobs Posted November 3, 2009 Share #1 Posted November 3, 2009 Advertisement (gone after registration) Adox, Leica Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 3, 2009 Posted November 3, 2009 Hi monsieur nobs, Take a look here Ohne Titel. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest johann_wolfgang Posted November 3, 2009 Share #2 Posted November 3, 2009 Monsieur, bitte, wo ist das? Was ist das für ein Gebäude? Dein Foto, wie immer absolut korrekt. Gruss Johann Link to post Share on other sites More sharing options...
monsieur nobs Posted November 3, 2009 Author Share #3 Posted November 3, 2009 Das ist in Hamburg auf dem Heiligengeistfeld. Ein Flakbunker aus schlimmen Zeiten, die uns daran erinnern sollten, dass man das "K-Wort" besser offen ausspricht, anstatt es gottgefällig und obrigkeitshörig den Parteiinteressen zu opfern. Die Wohnwagen sind noch Überbleibsel des Hamburger Dom, der dreimal jährlich stattfindet. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest johann_wolfgang Posted November 3, 2009 Share #4 Posted November 3, 2009 Monsieur, herzlichen Dank für Deine schnelle Antwort. Hast Du noch mehr Fotos von diesem Koloss? Gruss Johann Link to post Share on other sites More sharing options...
monsieur nobs Posted November 3, 2009 Author Share #5 Posted November 3, 2009 Bitte - nein - eins reicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest liesevolvo Posted November 3, 2009 Share #6 Posted November 3, 2009 Hach, das fällt mich ja geradezu 'heimisch' an, wo ich doch Kölner bin und nur Adoptiv-Hamburger (aber zwei meiner Enkel haben HH im Pass als Geburtsort). Das liegt doch zwischen Eimsbüttel und St.-Pauli. Dahinter Schanzenviertel? Ach, ich bin ja kein Reiseführer. Dein Bild führt die Klotzigkeit (und von mir gefühlte Bedrohlichkeit) dieses Gebäudes gut vor. Kompliment. Grüße! Lenn Ist da eigentlich was drin? Link to post Share on other sites More sharing options...
monsieur nobs Posted November 4, 2009 Author Share #7 Posted November 4, 2009 Advertisement (gone after registration) "Ist da eigentlich was drin?" Das weiß ich nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
nhabedi Posted November 4, 2009 Share #8 Posted November 4, 2009 Ist da eigentlich was drin? Ja, sogar jemand, der für Fotografie in Hamburg recht relevant ist: Willkommen bei PPS Imaging Link to post Share on other sites More sharing options...
nhabedi Posted November 4, 2009 Share #9 Posted November 4, 2009 Hast Du noch mehr Fotos von diesem Koloss? Bei Google Images "Bunker Feldstraße" eingeben. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest mamiya7 Posted November 7, 2009 Share #10 Posted November 7, 2009 Gelungenes Bild, Da drin habe ich vor 20 Jahren Retuscheur gelernt. Bestimmt steht der Klotz auch noch in 100 Jahren so da. Ich erinnere mich am liebsten an die Apfeltaschen vom Dom zum Kaffee am Nachmittag Und an den Mittagstisch in der Schlachterbörse Gruß Sören Link to post Share on other sites More sharing options...
monsieur nobs Posted November 8, 2009 Author Share #11 Posted November 8, 2009 Ja - vor 20 Jahren gabs noch sowas wie Mittagspause. Heute rabottet man 12 Stunden durch. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest mamiya7 Posted November 8, 2009 Share #12 Posted November 8, 2009 Zum Glück ist da in meinem Beruf eine Kehrtwende eingetreten. Die Chefs haben erkannt, das man nach 10 -12 Stunden Photoshop am Stück nur noch Macken in den Bildern hat. Bei einem Kunden wird jeden Mittag was von einem oder 2 Mitarbeitern für alle gekocht. So ist jeder mal dran. Wer meint nicht Kochen zu können muss Schnippeln Vor 20 Jahren gab es auch noch mehr erschwingliche "Volksküchen" und nicht so viele Sushitempel. Für mich ist der Bunker inzwischen ein Fels in der immer hektischer klatschenden Zeitgeistbrandung. O.T.: während meiner Lehre in den 80ern kam ein alter Mann mit einem Schuhkarton voller vergilbter Fotos und wollte Duplikate haben. Es waren Bilder, die er verbotenerweise als blutjunger Flakhelfer von einem der Geschütztürme des Bunkers und aus dem umgebenden Schlachthofviertel gemacht hatte. Das Gespräch mit dem Herrn war eines der interessantesten und lehrreichsten meines Lebens. Bis dato kannte ich nur heroisierende Erinnerungen meines braunen Großvaters. Irgendwo muss noch ein Umschlag mit den Ausschussprints liegen. Gruß Sören Link to post Share on other sites More sharing options...
macos Posted November 8, 2009 Share #13 Posted November 8, 2009 *hach*, schöne Töne Link to post Share on other sites More sharing options...
Fernmelder Posted November 9, 2009 Share #14 Posted November 9, 2009 Nicht schlecht. Welches "K-Wort" denn? Das Ding ist so massiv gebaut, dass einer dieser Bunker in Berlin nur angesprengt werden konnte, als man den Abriss versuchte. Dort musste man dann mit dem Bunker einen künstlichen Hügel schaffen. Link to post Share on other sites More sharing options...
monsieur nobs Posted November 9, 2009 Author Share #15 Posted November 9, 2009 Fernmelder: Einsatz in Afghanistan: Guttenberg spricht das K-Wort aus - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Politik (Es soll aber hier nicht zum Thema werden.) Link to post Share on other sites More sharing options...
Fernmelder Posted November 9, 2009 Share #16 Posted November 9, 2009 Danke, Spiegel-Leser wissen eben doch manchmal mehr. Link to post Share on other sites More sharing options...
monsieur nobs Posted November 9, 2009 Author Share #17 Posted November 9, 2009 He he - die Kurzfassung im Internet machts einem aber auch leicht; das war mal ganz anders… Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.