Jump to content

Objektivkorrektur bei R-Linse an Canon EOS


saxo

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Das Problem der Mattscheibe und das Problem der Fokussierung mithilfe der progammierbaren Chip-Adapter für die Verwendung der R-Linsen an Canon sind ja wohl gelöst.

 

Darf ich erfahrene Canon User noch meine letzte Frage bezüglich der Verwendung der R-Objektive an Canon stellen:

Ich nehme an, dass die Korrektur der Vignitierung der R-Linsen kaum kameraseitig erfolgen kann, da die Canon die R-Objektive und die Blende ja nicht kennt, sondern muss nachträglich erfolgen. Welches Programm verwendet Ihr zur Nachbearbeitung, genügt Lightroom?

 

Gruß

Martin

Link to post
Share on other sites

Das Problem der Mattscheibe und das Problem der Fokussierung mithilfe der progammierbaren Chip-Adapter für die Verwendung der R-Linsen an Canon sind ja wohl gelöst.

 

Darf ich erfahrene Canon User noch meine letzte Frage bezüglich der Verwendung der R-Objektive an Canon stellen:

Ich nehme an, dass die Korrektur der Vignitierung der R-Linsen kaum kameraseitig erfolgen kann, da die Canon die R-Objektive und die Blende ja nicht kennt, sondern muss nachträglich erfolgen. Welches Programm verwendet Ihr zur Nachbearbeitung, genügt Lightroom?

 

Gruß

Martin

 

i.d.R. kannst Du mit LR störende Vignettierungen gut korrigieren. Dies ist aber meist gar nicht erforderlich.

Link to post
Share on other sites

bei den objektiven über bzw. ab (inklusive) 50 mm (summilux 50,80, apo 100 und 180:3,4) brauch ich keine korrektur, beim 28er shift wäre es nicht schlecht, geht aber so auch ganz gut (sprich, es vignettiert doch leicht, aber nicht krass) und ist im schlimmsten fall manuell zu korrigieren, das 19er 2,8er ist sensationell, lustiger weise vignettiert es sehr stark, aber nur so extrem am eck, dass wenn ich das bild minimals beschneide, das weg ist. soll heissen, es vignettiert nicht wie üblich , sondern erst das aller äussersten eckzipferl... und das stört mich insoferne nicht, da ich jeden ausschnitt digital beim nachbearbeiten leicht korrigiere, absolut begradige (ausser stativaufnahmen mit wasserwaage) (horizont), dann ausschnitt... und dann sind die ecken immer weg...

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...