gimli Posted December 8, 2006 Share #81 Posted December 8, 2006 Advertisement (gone after registration) Es steht doch jedem offen jetzt schon mit einer M8 zu arbeten, allerdings die Meinung anderer die dies nicht so akzeptieren zu ignorieren, spricht schon Bände. Was mich an der Filtergeschichte stört ist hauptsächlich die Art wie Leica - ich hoffe aus Unwissenheit - seine Kunden an der Nase herumführt. Eine Kamera die den Anspruch einer Leic erhebt ist in der Form und Lösung der M8 nur dann akzeptabel, wenn von Anfang an der volle Hintergrund der Gesamtlösung kommuniziert wird und nicht dann wenn bereits de Serienmodelle ausgeliefert werden und man dann zufälig Probleme bemerkt. Eine Filterlösung dann schnell nachzuschieben ist eben ein Eingeständnis das Design nicht vollständig überlegt zu haben, oder bewußt die Kunden zu testen, ob diesen die IR Empfindlichkeit auffällt. Das ist nur in Summe keine seriöse Vorgangsweise, die ich von Leic nicht erwartet hätte. Nochmals - trotzdem viel Spaß mit der M8 Stimmt, mit der Kommunikation lief nicht alles soo toll. Ich gebe aber auch zu bedenken, dass Leica vor noch nicht allzu langer Zeit, eine M8 als nicht machbar bezeichnet hat. Darüber, dass sie es dann doch im großen und ganzen hinbekommen haben bin ich froh. Dass das Teil in Zukunft noch besser werden wird, da bin ich mir auch sicher. Weder C noch N haben sich an so ein System bisher gewagt und das heißt nix anderes als: die können es auch nicht besser. Trotz der bekannten Handicaps halte ich die Entscheidung, die M8 jetzt zu bringen für richtig. Und ich denke, wir werden bald erleben, dass andere in dieser Richtung noch aktiv werden. Für mich machen solche Kameras immer noch Techniker und Ingenieure und nicht die Pressefuzzis, die haben schon bei Weltkonzernen kläglich versagt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 8, 2006 Posted December 8, 2006 Hi gimli, Take a look here IR Filter-M 8/Farbe. I'm sure you'll find what you were looking for!
ptomsu Posted December 8, 2006 Share #82 Posted December 8, 2006 Stimmt, mit der Kommunikation lief nicht alles soo toll. Ich gebe aber auch zu bedenken, dass Leica vor noch nicht allzu langer Zeit, eine M8 als nicht machbar bezeichnet hat. Darüber, dass sie es dann doch im großen und ganzen hinbekommen haben bin ich froh. Dass das Teil in Zukunft noch besser werden wird, da bin ich mir auch sicher. Weder C noch N haben sich an so ein System bisher gewagt und das heißt nix anderes als: die können es auch nicht besser. Trotz der bekannten Handicaps halte ich die Entscheidung, die M8 jetzt zu bringen für richtig. Und ich denke, wir werden bald erleben, dass andere in dieser Richtung noch aktiv werden. Für mich machen solche Kameras immer noch Techniker und Ingenieure und nicht die Pressefuzzis, die haben schon bei Weltkonzernen kläglich versagt. Ich stimme Dir zu daß andere das noch nicht versucht habe, allerdings weiß ich jetzt nicht so recht welche Firmen noch wirklich an Meßsucherkameras arbeiten? Und bei MF ist der Problembereich ein anderer, da ja vor dem Sensor viel mehr Platz ist. Interessant wären trotzdem Sensoren, die IR unempfindlich sind, auch ohne irgendwelche Filterlösungen und ich bin überzeugt daß sowas bald kommen wird. Und dann hoffe ich auf eine M8.1 denn wenn es bald ist kann man ja schlecht schon wieder eine M9 machen. Auch sehe ich die gemachten Erfahrungen von Leica bei der M8 für eine R10 die hoffentlich kommt als sehr psitiv. Ganz ehrlich, eine R10 mit optimalem Sensor und VF und minimalen Filtern, das muß einfach dr Hammer sein. Zumindest kann man ja noch träumen :-) Peter Link to post Share on other sites More sharing options...
gimli Posted December 8, 2006 Share #83 Posted December 8, 2006 Ich stimme Dir zu daß andere das noch nicht versucht habe, allerdings weiß ich jetzt nicht so recht welche Firmen noch wirklich an Meßsucherkameras arbeiten? Und bei MF ist der Problembereich ein anderer, da ja vor dem Sensor viel mehr Platz ist. Interessant wären trotzdem Sensoren, die IR unempfindlich sind, auch ohne irgendwelche Filterlösungen und ich bin überzeugt daß sowas bald kommen wird. Und dann hoffe ich auf eine M8.1 denn wenn es bald ist kann man ja schlecht schon wieder eine M9 machen. Auch sehe ich die gemachten Erfahrungen von Leica bei der M8 für eine R10 die hoffentlich kommt als sehr psitiv. Ganz ehrlich, eine R10 mit optimalem Sensor und VF und minimalen Filtern, das muß einfach dr Hammer sein. Zumindest kann man ja noch träumen :-) Peter Au weia, jetzt wird's gleich zu harmonisch ;-) Ich bin mir auch sicher, dass dieser Sensor kommt und dann lass ich ihn einfach in meine M8 einbauen. Der Customer-Service macht das bestimmt. Bis es eine M9 gibt wird es sicher eine Weile dauern. Eine R10 wäre natürlich auch nicht schlecht, wäre für mich aber nur dann wirklich interessant, wenn es dann auch schnelle AF-Objektive dazu geben würde. Link to post Share on other sites More sharing options...
Enoteca Posted December 8, 2006 Share #84 Posted December 8, 2006 Stimmt, mit der Kommunikation lief nicht alles soo toll. Ich gebe aber auch zu bedenken, dass Leica vor noch nicht allzu langer Zeit, eine M8 als nicht machbar bezeichnet hat. Darüber, dass sie es dann doch im großen und ganzen hinbekommen haben bin ich froh. Dass das Teil in Zukunft noch besser werden wird, da bin ich mir auch sicher. Weder C noch N haben sich an so ein System bisher gewagt und das heißt nix anderes als: die können es auch nicht besser. Trotz der bekannten Handicaps halte ich die Entscheidung, die M8 jetzt zu bringen für richtig. Und ich denke, wir werden bald erleben, dass andere in dieser Richtung noch aktiv werden. Für mich machen solche Kameras immer noch Techniker und Ingenieure und nicht die Pressefuzzis, die haben schon bei Weltkonzernen kläglich versagt. Ihr Lieben ! Das klingt alles immer so verbissen und man gewinnt den Eindruck, als ob die lang-und-breit getretenen ProblemCHEN die Qualität dieser wunderbaren Kamera aus den Augen verlieren. Schaut mal ins Internationale Forum. Da ist nach den ersten Schreckenstagen das ganze Kleinreden der M8 einer sehr intensiven und inzwischen sogar enthusiastischen Bewertung der Kamera gewichen. Auch solche, die mit Problemen kämpften (z.B. Beiträge von Guy Mancuso oder Jamie Roberts) fighten mittlerweile für die M8 und heben sie in den Himmel (mit prima Bild-Beispielen übrigens). Zu Filtern kann ich nichts sagen, da ich noch keine habe. Banding und Magenta habe ich auch ein paarmal auf meinen Photos - aber wie ich die M8 sonst erlebte, hat mich begeistert. Und wenn sie wieder zurück ist, wird man sehen, wieviel und was sich änderte. Rom wurde auch nicht an einem Tag zerstört. Manfred Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted December 8, 2006 Share #85 Posted December 8, 2006 Ihr Lieben !Das klingt alles immer so verbissen und man gewinnt den Eindruck, als ob die lang-und-breit getretenen ProblemCHEN die Qualität dieser wunderbaren Kamera aus den Augen verlieren. Schaut mal ins Internationale Forum. Da ist nach den ersten Schreckenstagen das ganze Kleinreden der M8 einer sehr intensiven und inzwischen sogar enthusiastischen Bewertung der Kamera gewichen. Auch solche, die mit Problemen kämpften (z.B. Beiträge von Guy Mancuso oder Jamie Roberts) fighten mittlerweile für die M8 und heben sie in den Himmel (mit prima Bild-Beispielen übrigens). Zu Filtern kann ich nichts sagen, da ich noch keine habe. Banding und Magenta habe ich auch ein paarmal auf meinen Photos - aber wie ich die M8 sonst erlebte, hat mich begeistert. Und wenn sie wieder zurück ist, wird man sehen, wieviel und was sich änderte. Rom wurde auch nicht an einem Tag zerstört. Manfred Sag mal, hast Du Dir auch die Farben der M8 Bilder im Yosemite M8 Trip angesehen, da sind einige doch eher sehr seltsam - könnte natürlich and den Profilen von Jamie liegen, die haben sich bei meinen testaufnahmen mit der M8 auch ähnlich niedergeschlagen. Also Lösung ist da leide noch nicht wirklich in Sicht - außer man ist verliebter M Fotograf und versucht seinen Erwerb der M8 gesund zu reden. Übrigens versteht mich nicht falsch, ich wollte auch eine M8 kaufen, wie biele hier wahrscheinlich wissen, allerdings bin ich im derzeitigen M8 Entwicklungsstadium noch nicht dazu bereit. Vielleicht doch warten bis die vorhandenen Sensoren verbaut sind und Kodak dann mit einer neuen Sensorlösung kommt? Peter Link to post Share on other sites More sharing options...
gimli Posted December 8, 2006 Share #86 Posted December 8, 2006 Ihr Lieben !Das klingt alles immer so verbissen und man gewinnt den Eindruck, als ob die lang-und-breit getretenen ProblemCHEN die Qualität dieser wunderbaren Kamera aus den Augen verlieren. Schaut mal ins Internationale Forum. Da ist nach den ersten Schreckenstagen das ganze Kleinreden der M8 einer sehr intensiven und inzwischen sogar enthusiastischen Bewertung der Kamera gewichen. Auch solche, die mit Problemen kämpften (z.B. Beiträge von Guy Mancuso oder Jamie Roberts) fighten mittlerweile für die M8 und heben sie in den Himmel (mit prima Bild-Beispielen übrigens). Zu Filtern kann ich nichts sagen, da ich noch keine habe. Banding und Magenta habe ich auch ein paarmal auf meinen Photos - aber wie ich die M8 sonst erlebte, hat mich begeistert. Und wenn sie wieder zurück ist, wird man sehen, wieviel und was sich änderte. Rom wurde auch nicht an einem Tag zerstört. Manfred Hallo Manfred, ich bin irritiert, da ist gar nix verbissen, im Gegenteil oder hast Du nur falsch zitiert? ;-) ? Link to post Share on other sites More sharing options...
gimli Posted December 8, 2006 Share #87 Posted December 8, 2006 Advertisement (gone after registration) Also Lösung ist da leide noch nicht wirklich in Sicht - außer man ist verliebter M Fotograf und versucht seinen Erwerb der M8 gesund zu reden. Peter Warum nicht? Das mach Schamanen doch auch. Link to post Share on other sites More sharing options...
gimli Posted December 8, 2006 Share #88 Posted December 8, 2006 Übrigens versteht mich nicht falsch, ich wollte auch eine M8 kaufen, wie biele hier wahrscheinlich wissen, allerdings bin ich im derzeitigen M8 Entwicklungsstadium noch nicht dazu bereit.Peter Das wirst Du noch bereuen ;-( Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted December 9, 2006 Share #89 Posted December 9, 2006 Das wirst Du noch bereuen ;-( Wenn ich mir so die Probleme des Upgrades der ersten Serienmodelle ansehe, dann nicht. Ich warte nun seit so vielen jahren auf eine digitale M, da kommt es auf 1 oder 2 mehr auch nicht an. Und erfreulicherweise bin ich beruflich von dieser Lösung nicht abhängig und außerdem mit DMR und D2X dzt. bestens bedient :-) Peter Link to post Share on other sites More sharing options...
Enoteca Posted December 9, 2006 Share #90 Posted December 9, 2006 Hallo Manfred, ich bin irritiert, da ist gar nix verbissen, im Gegenteil oder hast Du nur falsch zitiert? ;-) ? Sorry Herbert, habe mich vertippt. Schönen Gruß aus Freiburg ! Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.