Search the Community
Showing results for tags 'lr3'.
-
Meine aufgenommenen Bilder Mit der DigiLux-5 zeigen keine natürlichen Farben sondern sind durchweg blaustichig, wie der Ausdruck bei einem Fotofachhändler zeigte. Ich vermute keinen Fehler der Kamera, denn die Durchsicht der Foren zeigt bei den meisten von dem DigiLux-5 Modell dargestellten Bildern denselben Blaustich. Meine Kodak-, Nikon- und Pentax Fotos haben nur leichte unauffällige Farbabweichungen, wobei meine älteste 3 MP Kodakkamera die besten Ergebnisse liefert. Da die Leica nun aber die schärfste Detailzeichnung liefert, besteht wahrscheinlich die Möglichkeit, entweder im Kameraprofil oder aber im Farbprofil die Farben in LR3 so einzustellen, daß sie natürlich wirken und nicht verfälscht sind. Hat jemand Erfahrung damit und kann mir auf diesem Wege weiterhelfen?
- 22 replies
-
- digilux 5
- farbprofil
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Hallo Zusammen, ich habe ein DNG in LR3 importiert, einige Anpassungen gemacht, z.B. in SW gewandelt usw., und würde es nun gern wieder in DNG exportieren. Der Export funktioniert, leider werden aber die Änderungen nicht mit exportiert, es wird immer nur das Original Bild exportiert. Wird das Bild als Jpg oder TIFF exportiert, dann werden die Änderungen übernommen. Was mache ich falsch? Danke für Eure Hilfe. Gruss, Marco
-
When one purchases a new M9 or X1, does anyone know if the supplied code which is activated upon camera registration, now downloads LR4 rather than the old LR3? If not, does anyone know when Leica plans to provide LR4? Thanks, Tim
-
Hallo zusammen, nach dem Kauf der D-Lux 5 und der erfolgreichen Installation von Lightroom 3 suche ich nun nach einem guten Buch zum Einstieg in dieses doch recht umfangreiche Programm. Bin füt jeden Hinweis dankbar, einen guten Jahreseinstieg Thomas
-
I'm just in the process of scanning one of my old BW negatives. Using Vuescan and importing into LR3. For a largeish print, scanning as tif gives me a file of 96Mb, whereas scanning as dng gives just 18Mb. Obvious choice, I thought. But …. The output from Vuescan as a tif is a positive, as expected. The dng file, however, with the same settings, comes out as a negative. And I can't find any way of inverting it either in Vuescan, or in LR3. Am I missing something? And please don't tell me to buy PS. David
-
I'm progressively switching over from Capture One to LR3, and gradually getting to grips with the differences. I'm using a Mac with the latest OS. In C1 I have a collection of .icm profiles for converting raw files to BW. These have been useful, and I'd like to use them in LR. I assume that there should be a folder from which they can be accessed by LR, but it's not obvious where this might be located - I've looked in all the obvious places. Neither can I find a way of accessing .icm profiles from LR, so maybe it's not possible, which would be a strange omission. Any advice? David
-
I'm gradually finding my way around LR3, and I'm sure that it's in there somewhere, but I simply cannot find where I can view the EXIF data for specific photo. Could someone please point me in the right direction? David