Liebe Forumsmitglieder,
ich spiele mit dem Gedanken, mir eine analoge M6 / M6 TTL zuzulegen. Diese möchte ich hauptsächlich für die Portraitphotographie mit einem 90mm Objektiv nutzen.
Ansonsten "arbeite" ich mit einer Fuji für die spontane Streetphotographie. Die Fuji hat eine Dioprienregelung, die ich auf meine Werte einstellen kann, so dass ich ohne Brille photographieren kann.
Nun habe ich viel über Schwierigkeiten bei Brillenträgern mit den verschieden Rahmengrößen gelesen, bin aber nicht wirklich schlau geworden.
Deshalb folgende Fragen:
- sollte ich die Finger ganz von der Kamera lassen und zu einer neuen LeicaMP greifen?
- welcher Rahmen eignet sich bei 90mm am besten?
- Suchergröße 0,72 oder 0,85?
-Gibt es bei Leica eine analoge Kamera, die einen Dioptienausgleich hat? (habe ich nicht gefunden)
Vielen Dank für Eure Erfahrungsberichte.
andreas61