Search the Community
Showing results for tags '#MFT'.
-
Bin neu hier und mein Ziel ist die Anschaffung der M10. Bin aber erst auf halben Weg. Wie viele hier hatte ich vor vielen Jahren zuerst mit der Pentax und dann mit Nikon FA noch richtig fotografiert , zwar nur hobbymässig, aber ich hatte meinen Spass und benutzte sogar ab und an die Dunkelkammer. Dann kam Video und die digitale Fotografie, ok bei mir wars mehr eine Knipserei, am Schluss hatte ich eine Alpha 9 und dann eine Sony 6000. Ja die Fotos waren alle scharf, unverwackelt und richtig belichtet aber es war mehr ein Abdrücken. Ich hatte nicht wirklich das Gefühl zu fotografieren , es fühlte sich an wie ein grösseres iPhone. Diesen Frühling hab ich mich entschieden alles zu verkaufen und besorgte mir eine Pen F von Olympus. Dazu zwei Olympus-Festobjektive 12 und 17mm (also 24 und 35mm KB), man konnte beide auch komplett manuell bedienen. Von da an ging los, es hat mich wieder gepackt. Was soll ich sagen, der Wunsch reifte sich komplett auf manuelle Objektive zu konzentrieren , was lag also näher, als sich mit M-Mount Objektiven zu beschäftigen, als ersten kam ein Voigtländer 28mm und ich war in einer andern Welt. Das ist es! Es ging keine 2 Monate und ich hatte mehr Geld für Objektive ausgegeben als mich die m10 gekostet hätte. Es gibt sicher einige die halten mich zu Recht für ziemlich bescheuert . Zuerst hab ich mit Peaking durch den Sucher fokussiert, war aber nicht ganz zufrieden damit, heute fokussiere auch über den Sucher, aber über die Lupe , die ich auf den vorderen Funktionsknopf gelegt habe , so geht's richtig präzise und ziemlich schnell. Und was soll ich sagen man kann nie genug Objektive haben . Mein Ziel ein superkompaktes Equipment zu haben , dass ich je nach Anforderung mit 2-4 Linsen zusammenstellen kann, hat sich voll erfüllt , gesamt Gewicht liegt immer bei ca. 1.5 kg. Für abends oder für in die Manteltasche hab ich mir noch die GM5 zugelegt (und schon ein bisschen Richtung Leica gelabelt , sie ist ultraleicht und mit 2 Linsen bin ich bei ca. 600g: Dank MFT sind sich auch alle schön scharf, da die Randbereiche wegfallen. Wenn die Lichtverhältnisse kritisch sind greif ich auf mein 17mm/1.8 Olympusobjektiv zurück, das ist dann eindeutig im Vorteil. Mal schauen wie lange ich widerstehen kann, bis sich noch die M10 dazugesellt. Alle Objektive funktionieren übrigens erstaunlich gut, die Probleme mit der Randschärfe, wie sie im Netz bei Weitwinkel erwähnt wird erkenne ich bis jetzt nicht bei mir. Vielleicht möchte ja jemand ergänzend zur M-Leica eine 2. leichte Kamera besorgen , ich stehen gerne mit Rat zur Verfügung. Grüsse Dogen
- 34 replies
-
- 7
-
-
- #leica#voigtländer
- #penf
-
(and 2 more)
Tagged with: