Möbi Posted November 19, 2008 Share #1 Posted November 19, 2008 Advertisement (gone after registration) Hallo zusammen, ich muss auf jeden Fall noch einmal hin, da ich kein Stativ dabei hatte und der Auschnitt vom Selbstportrait nur suboptimal ist. Die Kamerauflage war nicht anders zu machen . Aber immerhin hat der AUTOKNIPS II funktioniert. Ich denke aber, dass er dennoch das Bild ein wenig verwackelt hat. Grüße Möbi [ATTACH]113387[/ATTACH] Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 19, 2008 Posted November 19, 2008 Hi Möbi, Take a look here Locationtest Pariser Platz Stuttgart. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Posted November 20, 2008 Share #2 Posted November 20, 2008 «Pariser Platz», «Berliner Platz», «Leipziger Platz»: Die Stuttgarter scheinen eine seltsame Art zu haben, andere Städte zu achten, aber auch der Marienplatz, Charlottenplatz und Wilhelmsplatz sind alles andere als Plätze. Es sind Verkehrsknoten oder -kneuel.Wo bitte ist der Pariser Platz? Ich frage mich das schon seit einigen Tagen, als ich das in der U9 angesagt gehört habe. In dem Falk-Plan Stuttgart, 42. Auflage finde ich ihn nicht. Die VVS-Auskunft sagt mir, daß er 11 Minuten von der SSB-Haltestelle Hauptbahnhof und 10 Minuten von der S-Bahnhaltestelle Hauptbahnhof entfernt sei. Seltsam.Die Aufahme ist wohl darum verwackelt, weil die Auflage der Camera notdürftig war. Sie gefällt mir dennoch. Sie ist persönlich und spricht direkt an. Die formale Gestaltung überzeugt.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Möbi Posted November 20, 2008 Author Share #3 Posted November 20, 2008 Lieber str, vielen Dank für die positve Kritik an meinem Bild. Ja, wo ist der Pariser Platz in Stuttgart? Formal: Nordausgang Hauptbahnhof raus und dann einige Meter rechtshaltend zwischen die neuen Gebäude der LBBW. Da, zwischen den Bürogebäuden soll er irgendwo sein. Ich habe diese Location erst kürzlich als Fotorevier entdeckt und es ist sehr spannend dort zwischen kühler und kühner Architektur die noch m.E. kühleren Banker und Menschen zu sehen. Es bieten sich wirklich nette Aus- und Einblicke. Bei Winterlichem Sonnentiefststand, so um 15 Uhr, kommen noch schöne Lichtspiele durch die Sonnenreflexionen an den Glasflächen hinzu. Stuttgart versucht hier, wie bei allen anderen von Ihnen genannten Plätzen eine gewisse Urbanität, d.h. einen gewissen interkulturellen Austausch zu schaffen. In meinen Augen vergeblich. Da geht es hier bei mir im Stuttgarter Westen, Nähe Bismarkplatz, schon anders zu. Trotzdem bietet sich der Pariser Platz als Fotorevier an. Vielleicht auch mal für ein Treffen des Forums. Es können sehr schöne kühl sachliche Portraits erreicht werden, da die Hintergründe sehr einfach gehalten werden können. Es wird vielleicht die ein oder andere Aufnahmen von mir noch folgen. Kommenden Sonntag bin ich wahrscheinlich wieder einmal dort. Grüße Möbi Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted November 20, 2008 Share #4 Posted November 20, 2008 Vielen Dank, dann bin ich gerade also mit der S-Bahn vorbeigefahren. Ja, die Architektur mancher Gebäude beeindruckt. Stuttgart und Urbanität. Gerade schleicht sich wieder Gemütlichkeit in die Straßen und Plätze, man rüstet auf Weihnachten. Das Stadtinnere wird wieder für Wochen unbetretbar. Da böte der Pariser Platz vielleicht eine Ausflucht. Wann könnte es wohl am Sonntag dafür Zeit sein?str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bernd Banken Posted November 20, 2008 Share #5 Posted November 20, 2008 Das Foto gefällt mir sehr. Da ich mich mit solch gestalteten Aufnahmen schwertue, versuche ich sie abzuspeichern, man weiss ja nie.... Der zarte Verlauf der Kante Boden/Wand ist sehr schön herausgearbeitet. Gruss Bernd Link to post Share on other sites More sharing options...
Möbi Posted November 20, 2008 Author Share #6 Posted November 20, 2008 Wie gesagt, am Pariser Platz gibt es keine Gemütlichkeit. Kein Cafe und keine Kneipe. Selbst der selbsternannte Weihnachtsmann kennt diese Ecke nicht in Stuttgart. Am Sonntag wird es dort kalt und windig sein. Also der ideale Ort um sich vor dem als zu frühen Weihnachtsanflug zu retten. Denn die Adventszeit heißt ja nicht umsonst Ankunftszeit. Ich kann am Sonntag zwischen 13:30Uhr und 14:00Uhr am Nordausgang des HBFs sein. Dann gibt es noch gute 2h Licht und danach können wir evt. noch uns die Nase beim Hirrlinger am Schaufenster platt drücken, einen Glühwein oder ein gepflegtes Bier trinken gehen. Grüße Möbi p.s.: Ich werde in der Rubrik Forumstreffen noch einen weiteren Hinweis hinterlegen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted November 20, 2008 Share #7 Posted November 20, 2008 Advertisement (gone after registration) Vielen Dank. 13 Uhr oder 14Uhr wird wohl gut gehen. Da sind die Kinder wohl wieder auf der Fahrt nach Norden.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.