Jump to content

Auf dem Wendelstein


Wiggi

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Auf dem Wendelstein

 

Camera: LEICA V-LUX 1

Objektiv: LEICA Elmarit DC 2,8 - 3,7 / 7,4 - 88,8 mm, Equiv 35 - 420 mm

Brennweite: 9 mm, Equiv 42 mm

Blende: f 5,0

Belichtungszeit: 1/250 s

Empfindlichkeit: ISO 100 / 21°

Blitz: ja; Stativ: nein

Lichtquelle: Tageslicht / Aufhellblitz

 

Die Berglandschaft und die bedrohlich wirkenden Wolken im Hintergrund verleihen dem Bild einen fast surrealen Charakter. Hier sieht man aus den Wolken etwas verlegen die Sonne durchscheinen. Im Gegensatz dazu raucht die Dame im Vordergrund genüsslich ihre Zigarette und gibt dem Foto fast so etwas, wie eine gemütliche Bar-Atmosphäre.

 

Das Bild wirkt fast wie eine Fotomontage, die sie aber nicht ist. Das Objektiv wurde auf die Dame scharf gestellt, Blende und Belichtungszeit auf die Berglandschaft im Hintergrund. Der Vordergrund wurde mit dem eingebauten Blitz aufgehellt. Durch die hohe Schärfentiefe der LEICA V-LUX 1, bei der Blende 5 einer Schärfentiefe von Blende 24 bei einem Kleinbildfilm entspricht, war es möglich, die gegensätzlichen Motive zu einem Bild vereinen.

 

Viele Grüße

 

Wiggi

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

  • Replies 66
  • Created
  • Last Reply
Guest adlerw

Zunächst danke für diese reichhaltige Bildinformation (nicht nur technische Daten, sondern auch eigenes Bildverständnis und Intention). Das finde ich sehr gut, das liest man nicht oft.

 

Zum Bild selbst: Die dramatischen Wolkenformationen und die gelungene Lichtdosierung kann ich nachvollziehen, aber die Dame mit Zigarette wirkt auf mich nicht wie eine Barbesucherin (auch wenn bald nur noch dort geraucht werden darf), sondern eben wie eine typische Touristin, die nach kurzem Rundblick am Aussichtspunkt die kantinenartige Atmosphäre dieser SB-Gipfelrestaurants dem Freien vorzieht. Überdies erscheint mir das Lächeln recht mühsam (nur die Oberlippe wurde geschürzt, das restliche Gesicht ist unbeteiligt). Und die harte Blitzbeleuchtung ist wenig schmeichelhaft, das steht fast niemandem.

 

Insofern: Ja, beide Motivteile wurden technisch gut integriert, aber zugleich wirkt auf mich die Gardinenfenster- und Dameneinrahmung der Berge nicht surreal, sondern eher nüchtern, ja banal. (Dazu tragen auch die Außenfassadenteile, Geländer und Hasseröder-Schild bei.) Vielleicht hätte ein Verzicht auf das Blitzlicht dem Vordergrund die Sterilität genommen und ein engerer Rahmen einiges mich Ablenkende beseitigt.

 

Trotzdem, ganz ehrlich: Noch einmal danke für's Einstellen und die Infos!

 

Gruß, W.

Link to post
Share on other sites

Bei der von Dir erwähnten durchscheinenden Sonne habe ich eher den Eindruck als handele es sich um die Reflexion des Blitzes in der Scheibe; zudem stört die Abdunkelung des Blitzes (durch das Objektiv?) sehr.

Ich habe mal kurz versucht, ein wenig zu verändern, allerdings war das blöde Fallrohr in der Kürze nicht zu entfernen.

Mit Deiner Erlaubnis:

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Guest adlerw
Bei der von Dir erwähnten durchscheinenden Sonne habe ich eher den Eindruck als handele es sich um die Reflexion des Blitzes in der Scheibe; zudem stört die Abdunkelung des Blitzes (durch das Objektiv?) sehr.

Ich habe mal kurz versucht, ein wenig zu verändern, allerdings war das blöde Fallrohr in der Kürze nicht zu entfernen.

Mit Deiner Erlaubnis:

Schon besser (auch wegen der geraden Linien), aber könnte man nicht noch fix den Lichtreflex auf dem Fallrohr und den Fenstergriff wegretuschieren, der so eigenartig aus den Haaren wächst?

 

Gruß, W.

Link to post
Share on other sites

Schon besser (auch wegen der geraden Linien), aber könnte man nicht noch fix den Lichtreflex auf dem Fallrohr und den Fenstergriff wegretuschieren, der so eigenartig aus den Haaren wächst?

 

Gruß, W.

 

Wieso Lichtreflex auf dem Fenstergriff? Sieht eher aus wie ein Ei auf dem Kopf, so richtig mittig plaziert.

Link to post
Share on other sites

Guest adlerw
Schon besser (auch wegen der geraden Linien), aber könnte man nicht noch fix den Lichtreflex auf dem Fallrohr und den Fenstergriff wegretuschieren, der so eigenartig aus den Haaren wächst?

 

Gruß, W.

Ich meinte es so. (Ich habe 'mal mit dem Retuschepinsel meines neuen Fixfoto herumgespielt und Lichtreflexe, Fenstergriff und T-Shirt-Aufdruck weggestempelt. Hoffentlich verärgert das nicht.)

 

Schönes WE, W.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Liebe Freunde

 

Eine Dame, die sich nach der anstrengenden Seilbahnfahrt im Wendelsteinhaus ausruht, das ist wirklich Banane. Da ich Gegenlicht aus dem Fernster hatte, musste ich einen Blitz verwenden. Dazu habe ich einen Zirkular-Polfilter aufgeschraubt. Deshalb wirkt das Bild so abgedunkelt.

 

Wendelstein-II-sw.jpg

Nun habe ich das Bild Wendelstein-II von Sterntaler weiter bearbeitet. S/w, mehr Schärfe und Kontrast. So kommt der Gegensatz der zwei Motive mehr zur Geltung:

 

Während die Dame genüsslich ihre Zigarette raucht, braut sich - fast unrealistisch -, von ihr unbeachtet, im Fenster das Unheil zusammen. Bedrohliche Wolken ziehen über der Berglandschaft auf, um die Sonne zu verdunkeln. Die Dame kümmert das alles nicht. Es wirkt, als ob diese Szene nur ein gemaltes Bild ist, das hinter der Dame hängt. Ist das alles Wirklichkeit oder ist es Phantasie?

 

Ob das Licht die Sonne war oder das gespiegelte Blitzlicht, weiß ich nicht mehr. Aber Sonne klingt doch viel schöner...

 

Viele Grüße

 

Wiggi

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Guest gugnie

Vielleicht hätte die ausführliche Beschreibung genügt. Das dazugehörige Foto ist für mich auch durch die verschiedenen Rettungsversuche nicht vorzeigbarer geworden..

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...