Guest Leicas Freund Posted February 27, 2007 Share #1 Posted February 27, 2007 Advertisement (gone after registration) Eine Reihe über "Linksauslöser" läuft bereits im Kundenforum. ich möchte noch einmal auf das Schicksal von Kriegsteilnehmern hinweisen. Und deutlich machen, wie viele Menschen nicht nur um ihre Existenz gekämpft haben, sondern sich eingesetzt haben, um auch um ihr "Hobby" - ihre Lebensfreude zu erhalten. Manchmal sind es Berichte über Kleinigkeiten aus einer längst vergangenen Zeit, die uns vielleicht mit weniger Selbstverständlcihkeit heute Technische Perfektion konsumieren lassen. Hier ein Ausschnitt aus dem Photo-Magazin Dezember 1949 Um die Bildschärfe zu erhalten habe ich die Moire-Reduktion ausgeschaltet Weiterverbreitung nur mit Zustimmung der Rechteinhaber Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 27, 2007 Posted February 27, 2007 Hi Guest Leicas Freund, Take a look here Leica-Auslöser für Rechts-Amputierte. I'm sure you'll find what you were looking for!
hös Posted February 27, 2007 Share #2 Posted February 27, 2007 Scheinbar wird hier etwas verwechselt. Das genannte Teil war ein sog. "Mundauslöser", also sowohl für links/bzw. rechts oder beidseitig amputierte Benutzer. Der Erfinder war der Vater der Leicina. W. Schäfer und ich habe dieses Teil zum ersten Mal 1996 bei Frau Edith Wolf, der damaligen Leiterin des Leica Labors gesehen und ein Teil in das Museum verbracht. mfG. Hendrik Das hier gezeigte Teil ist ein Eigenbau im Gegensatz zum offiziellen Mundauslöser! Link to post Share on other sites More sharing options...
starwatcher Posted February 27, 2007 Share #3 Posted February 27, 2007 ich finde es immer wieder beeindruckend, wie mit simpelster Mechanik ein Problem gelöst werden kann. Heute würde man zur Lösung ein Ingenieurteam, 2 Firmenjuristen und einen Europaparlamentabgeordneten verbraten Aber, LF, den thread hätte ich mit "Daumen hoch" versehen! Gruss - Klaus Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted February 27, 2007 Share #4 Posted February 27, 2007 Der sogenannte Mundauslöser im «Gesamtkatalog» von 1954 sah folgendermaßen aus: Die Beschreibungen und die Abbildungen sind ein wenig gegeneinander versetzt. Bei Laney, Leica Cameras. Zubehör, S. 88 steht dazu nur: «MQUOO/14084 (1954) - Mundauslöser. Hersteller Stüber, Wetzlar». str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Leicas Freund Posted February 27, 2007 Share #5 Posted February 27, 2007 Scheinbar wird hier etwas verwechselt.Das genannte Teil war ein sog. "Mundauslöser", also sowohl für links/bzw. rechts oder beidseitig amputierte Benutzer. Der Erfinder war der Vater der Leicina. W. Schäfer und ich habe dieses Teil zum ersten Mal 1996 bei Frau Edith Wolf, der damaligen Leiterin des Leica Labors gesehen und ein Teil in das Museum verbracht. Das hier gezeigte Teil ist ein Eigenbau im Gegensatz zum offiziellen Mundauslöser! Ich habe gahnix verwechselt - sondern ganz klar einen Eigenbau gezeigt. Vom Mundauslöser habe ich Anfang der 60er einmal gelesen/ in Händen gehabt. 35 Jahre vor Dir. Mundauslöser. Hersteller Stüber, Wetzlar».! War Stüber nicht Leitz-Mitarbeiter? Wurde darüber nicht in der LeicaFotografie berichtet? Wenn hös hier nicht rumzankt, dann könnte er vielleicht dazu etwas sagen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Leicas Freund Posted February 28, 2007 Share #6 Posted February 28, 2007 Aber, LF, den thread hätte ich mit "Daumen hoch" versehen! So ist es gemeint - aber wie es unter Fotografen üblich ist, güldet das "Bild", die Erläuterung ist Nebensache. Für mich ist ein Fingerzeig. Doch - danke für dne Hinweis - nächstes Mal lese ich dazu die Gebrauchsanweisung. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest aquila Posted March 5, 2007 Share #7 Posted March 5, 2007 Advertisement (gone after registration) Hier ist der Linksauslöser zur M Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Gruß Gregor Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Gruß Gregor ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/17351-leica-ausl%C3%B6ser-f%C3%BCr-rechts-amputierte/?do=findComment&comment=190708'>More sharing options...
Guest Arias Posted March 5, 2007 Share #8 Posted March 5, 2007 Ich erinnere mich, einmal eine Exakta VX1000 gesehen zu haben, die den Auslöser ab Werk links hatte. Wie mir der Eigentümer (nicht amputiert, aber Linkshänder) mitteilte, konnte man das damals (70er Jahre) so bestellen. Ein erstaunlicher Service, finde ich. Kann das stimmen? Gruß H. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.