lstaerck Posted June 24, 2006 Share #1 Posted June 24, 2006 Advertisement (gone after registration) Mein erster Beitrag im neuen Forum, der kleine 21er Test. Im Test waren ein Super Angulon 3,4/21 und ein präasphärisches Elmarit 2,8/21 (mein Dank gilt hier Serjosha). Getestet wurde mit einer M6 auf einem sehr stabilen Stativ. Dieses wurde am offenen Wohnzimmerfenster windgeschützt aufgebaut und die Kamera zur Strasse hin ausgerichtet. Die Objektive wurden auf unendlich fokussiert. Der Film (Adox CHS 25) wurde in Rodinal 1+50 für 8 minuten gebadet und mit einem Minolta Dimage Scan Dual III bei max. Auflösung (2820 dpi) gescannt. Die Bilder wurden nicht geschärft, die Kontraste wurden jeweils identisch bearbeitet. Wenn ich wüsste wie man hier nun den Text um die Bilder legen kann... naja, die ersten beiden Bilder zeigen jeweils das gesamte Bild bei Offenblende (Elmarit) bzw. fast-Offenblende (Super Angulon), das dritte Bild zeigt einen 100% Ausschnitt der Bildmitte, das letzte einen Ausschnitt vom Rand bei f/4 und f/8. Grüsse, Lilian Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/133-21-mm-objektive-im-test-lstaerck/?do=findComment&comment=693'>More sharing options...
Advertisement Posted June 24, 2006 Posted June 24, 2006 Hi lstaerck, Take a look here 21 mm Objektive im Test (lstaerck). I'm sure you'll find what you were looking for!
igel Posted June 24, 2006 Share #2 Posted June 24, 2006 Danke für die Info, wuerde sagen, ausser der geringfügig besseren Lichtstärke gibt's wohl für die Praxis bzgl. Schärfe und Auflösung kaum Unterschiede. Streulichtanfälligkeit, Verzeichnung und Schärfe in den Ecken kann man hier natürlich nicht gut bewerten. Aber erstaunlich welche Leistung das alte Schneider schon hatte. Ich könnte hier später zum Vergleich mal ein Biogon 4,5 21mm zur RF - Contax (Meilenstein und schärfster Konkurrent von Leitz/Schneider SA in den späten 50ern) beisteuern. Hab nur (noch) keinen Scanner. gruss andy Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted June 24, 2006 Share #3 Posted June 24, 2006 Nun erst einmal besten Dank für den Vergleich. Durch die Wahl des Motivs sind nicht nur, wie schon bemerkt, die Ecken leider gar nicht zu vergleichen, auch die Vignettierung kaum, zweitens aber nicht die Leistung beider Objektive bei einer Einstellung in größere Nähe, auch nicht so sehr die Wirkung der Schärfentiefe. Vergleichbar ist die Leistung schon; der Aufbau beider Objektive jedoch ist völlig anders, denn beim Elmarit war zu beachten, daß es des Belichtungsmessers wegen nicht zu weit in die Camera hineinreicht, während das Super-Angulon noch die Vorteile eines ziemlich symmetrischen Aufbaus nutzen konnte. (Es fällt auch auf, daß anders als das M5-taugliche 28er das 21er erst zehn Jahre nach der M5 herauskaum.) Freundlichst str. Mein Eindruck, daß das Super-Angulon bei allen Blenden etwa eine halbe Blende dunkler abbildet, als gemessen wird, wird vielleicht durch die Bilder bestätigt. Link to post Share on other sites More sharing options...
urleica Posted July 3, 2006 Share #4 Posted July 3, 2006 Im mehr zufälligen Besitz beider Versionen: 2.8/21 mm Elmarit und dem 2.8/21 ASPH kann ich folgendes zu den beiden Optiken sagen: Bildmäßig scheinen im ersten Eindruck beide Optiken etwa gleiches Niveau zu haben, wobei aber der Kontrast des ASPH bei Anfangsöffnung höher ist. Die gesamte Schärfe ist mit Sicherheit über den ganzen Verlauf der Bilddiagonale bei dem ASPH gleichmäßiger. Bei mittlerer Ablendung sind die Unterschiede mehr akademisch.Ob dies den zumindest exorbitanten Neupreis des ASPH rechtfertigt, erscheint zweifelhaft, ist dich schon das Niveau des "alten " Objektivs sehr hoch.. Ich bin mir nicht sicher , ob ich die marginalen Unterschiede kleingepixelt hier im Forum konkret darlegen könnte. Als second Hand Kauf (in natürlich 1 a Zustand ) kann ich beide Optiken je nach Geldbeutel ( als Anhaltspunkt! neueste Fomag Liste 200672007 --Elmarit 950 , Elmarit Asph 1450.- ) nur wärmstens empfehlen. Link to post Share on other sites More sharing options...
wizard Posted July 4, 2006 Share #5 Posted July 4, 2006 Schärfemäßig nehmen sich die beiden getesteten Objektive augenscheinlich nicht viel, allerdings fällt (mir) auf, dass das Elmarit schon einen dutlich besseren Kontrast bietet (gut zu erkennen in den 100% Ausschnitten der Bildmitte und, vor allem, des Randes, da hat das neuere Objektiv viel mehr Graudifferenzierung). Trotzdem oder sogar gerade deswegen dürfte das alte Super-Angulon in Situationen hohen Kontrasts, z.B. bei greller Sonne im Süden, sehr gut einsetzbar sein. Grüße, Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.