Klinke Posted August 20, 2013 Share #1 Posted August 20, 2013 Advertisement (gone after registration) Hier kann mir doch bestimmt jemand sagen, ob man bei der aktuellen M(240) im Live View Modus (!) in der 100% Anzeige tatsächlich nur die Bildmitte angezeigt bekommt, oder kann man doch durch das Bild scrollen, also bei Bedarf auch die Ecken sehen?! Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 20, 2013 Posted August 20, 2013 Hi Klinke, Take a look here Live View Modus. I'm sure you'll find what you were looking for!
K-Photo Posted August 20, 2013 Share #2 Posted August 20, 2013 Lupenfunktion ist im LV nur in der Bildmitte möglich. Diese zu verschieben oder im Vorfeld ein anderes Zentrum für die Lupe auszuwählen, wie es andere Hersteller vormachen, ist nicht möglich. Gruß Jochen Link to post Share on other sites More sharing options...
Klinke Posted August 20, 2013 Author Share #3 Posted August 20, 2013 Vielen Dank für die prompte Info. Damit ist es für mich tatsächlich nicht zu gebrauchen. Leicht unverständlich, was Leica manchmal einfach für unnötig hält... :what: Micha grüßt vom Xperia Z Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted August 20, 2013 Share #4 Posted August 20, 2013 Leicht unverständlich, was Leica manchmal einfach für unnötig hält... :what: Sie halten es nicht für unnötig. Link to post Share on other sites More sharing options...
Klinke Posted August 21, 2013 Author Share #5 Posted August 21, 2013 Achso? Und warum fehlt es dann?! Micha grüßt vom Xperia Z Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted August 21, 2013 Share #6 Posted August 21, 2013 Es geht technisch nicht. Das war hier früher mal Thema, De genauen Grund konnte meiner Erinnerung nach aber niemand angeben. Elmar Link to post Share on other sites More sharing options...
HelgeK Posted August 21, 2013 Share #7 Posted August 21, 2013 Advertisement (gone after registration) Vielen Dank für die prompte Info. Damit ist es für mich tatsächlich nicht zu gebrauchen. Leicht unverständlich, was Leica manchmal einfach für unnötig hält... :what: Micha grüßt vom Xperia Z Rein interessehalber mal die Gegenfrage - wofür braucht man so was? Kamera ausrichten auf das zu fokussierende Objekt, fokussieren, dann wie gewünscht ausrichten geht doch viel schneller Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted August 21, 2013 Share #8 Posted August 21, 2013 So mache ich es auch mit Autofokuskameras. Andere arbeiten anders. Viele, die hier über die fehlende Möglichkeit der Verschiebung des Lupenfeldes gemeckert haben, haben außerdem zu recht darauf hingewiesen, dass sich bei Verschwenken nach Scharfstellung díe Schärfeebene verlagert und dass die Arbeit auf dem Stativ unkompfortabel ist. Elmar Link to post Share on other sites More sharing options...
FrancoC Posted August 21, 2013 Share #9 Posted August 21, 2013 Mit einem Objektiv wie dem 24er Summilux ist es im Nahbereich kaum möglich die Fokusebene im Randbereich des Bildes sicher zu platzieren, hier würde mir eine verschiebbare Sucherlupe sehr gute Dienste leisten. Mit dem normalen Messsucher sitzt meißt erst der zweite oder dritte Versuch richtig. Da die nicht verschiebbare Sucherlupe bei der M 10 leider Hardware begingt ist, wird wohl eine funktionellere Lösung noch auf sich warten lassen. Dies ist einer der Punkte die mich bisher noch davon abgehalten haben mir diese Kamera zuzulegen. Grüße, Thorsten Link to post Share on other sites More sharing options...
Klinke Posted August 21, 2013 Author Share #10 Posted August 21, 2013 Das ist tatsächlich Hardware bedingt?! Micha grüßt vom Xperia Z Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted August 21, 2013 Share #11 Posted August 21, 2013 Es geht technisch nicht. Das war hier früher mal Thema, De genauen Grund konnte meiner Erinnerung nach aber niemand angeben. Elmar Elmar, es wurde 'technisch' nicht so konzipiert, deshalb geht es technisch nicht Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted August 21, 2013 Share #12 Posted August 21, 2013 Das ist tatsächlich Hardware bedingt?! Micha grüßt vom Xperia Z Der verwendete MAESTRO Prozessor aus der S2 gibt es nicht her (wozu auch) und man hat es diesem nicht dazu gestrickt Link to post Share on other sites More sharing options...
K-Photo Posted August 21, 2013 Share #13 Posted August 21, 2013 Rein interessehalber mal die Gegenfrage - wofür braucht man so was? Kamera ausrichten auf das zu fokussierende Objekt, fokussieren, dann wie gewünscht ausrichten geht doch viel schneller Und geht auch viel schneller daneben, wenn die Tiefe der Schärfeebene nicht gross genug ist, um die durch den Schwenk nach der mittigen Fokussierung entstandene Differenz auszugleichen. Danach kommt der Punkt, dass man auch schon mal vor der Aufnahme in der LiveView Ansicht gerne mal die Tiefe der Schärfeebne kontrollieren möchte und bei einer Tiltaufnahme wie der hier hilft einem die mittige Fokussierung gar nichts, denn da muss man den Schärfeverlauf quer durch das Bild verfolgen. Gruß Jochen Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted August 21, 2013 Share #14 Posted August 21, 2013 Und geht auch viel schneller daneben, wenn die Tiefe der Schärfeebene nicht gross genug ist, um die durch den Schwenk nach der mittigen Fokussierung entstandene Differenz auszugleichen. Danach kommt der Punkt, dass man auch schon mal vor der Aufnahme in der LiveView Ansicht gerne mal die Tiefe der Schärfeebne kontrollieren möchte und bei einer Tiltaufnahme wie der hier hilft einem die mittige Fokussierung gar nichts, denn da muss man den Schärfeverlauf quer durch das Bild verfolgen. Gruß Jochen Macht's nicht so kompliziert, die Festlegung der Schärfe in der Lupenansicht auf einen beliebigen Punkt der Sensorfläche gehört einfach beim LiveView dazu, das kann jede billige Digiknipse Link to post Share on other sites More sharing options...
Klinke Posted August 21, 2013 Author Share #15 Posted August 21, 2013 Macht's nicht so kompliziert, die Festlegung der Schärfe in der Lupenansicht auf einen beliebigen Punkt der Sensorfläche gehört einfach beim LiveView dazu, das kann jede billige Digiknipse Das bringt es wohl auf den Punkt.. Micha grüßt vom Xperia Z Link to post Share on other sites More sharing options...
K-Photo Posted August 21, 2013 Share #16 Posted August 21, 2013 Macht's nicht so kompliziert, die Festlegung der Schärfe in der Lupenansicht auf einen beliebigen Punkt der Sensorfläche gehört einfach beim LiveView dazu, das kann jede billige Digiknipse Muss man doch so "kompliziert" erklären, denn einige fragen doch hier, warum man das überhaupt braucht. Das Argument "das kann jede billige Digiknipse" würde ich für mich persönlich nicht greifen lassen, denn die haben auch Motivprogramme, etc. die ich nicht brauche. Zudem es übrigens nicht jede Digiknipse kann bzw. nicht gleich umsetzt.. Man muss da unterscheiden, ob man sich in der aktiven LiveView Ansicht frei mit der Lupe und der Vergrösserungsstärke innerhalb des Bildes bewegen kann ( wie es die DSLR vormacht ) oder wie bei Fuji X zum Beispiel im Vorfeld,basierend auf den AF-Punkten, eine Position im Bildfeld auswählen muss, welche dann als Zentrum für die Lupe im LiveView dient. Die aktive Lupe lässt sich dann dann nämlich auch nicht verschieben, nur um mal ein Beispiel dafür zu nennen. Gruß Jochen Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.