Jump to content

M9 verschluckt Bilder!


Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Empfohlene Karte Sandisk Extreme III mit Kamera formatiert (Langversion), also erst autom. Schlafmodus deakiviert, und dann formatiert, weil sonst gelingt das Formatieren nicht; wieder so ein Bug.

Dann einige Tage fotografiert und Bilder jeden Abend auf PC übertragen, nur gestern nicht.

Das war ein Fehler!

 

Alle Bilder von gestriger Fotosession weg!

 

Nachdem heute erst ein Anschauen auf der Kamera total versagte (Bitte warten...), ein neues Bild geschossen - nur dieses wurde als einziges angezeigt -; dann Gegenkontrolle am PC (Warten bis Speichern beendet natürlich gewartet und Kamera ausgeschaltet vor Entnahme ;)). Nur Bilder auf Karte vor der gestrigen Session...

 

Prima:mad::mad::mad:

 

Wird Zeit das diese M9 eingestampft wird, bin froh wenn sie am Montag den Weg nach Solms geht, ich hoffe sie wagen sich nicht diese zurückzuschicken.

 

Ich hab so ein Hals.....

Link to post
Share on other sites

  • Replies 58
  • Created
  • Last Reply
Hi!

Sicher, dass es kein Fehler der Speicherkarte ist?

Gruss,

Marc.

 

Dann hätte die M9 beim destruktiven formatieren, wo ja jeder Sektor neu beschrieben wird, einen Fehler der Speicherkarte anzeigen müssen, dem war aber nicht so.

Link to post
Share on other sites

...

 

Ich hab so ein Hals.....

 

Merkt man. Deshalb ist Dein Beitrag auch so schwer verständlich geschrieben. :D;)

 

Du schreibst etwas von formatieren. Das lese ich hier häufiger und wundere mich jedesmal, warum so oft Speicherkarten formatiert werden. Machst Du mit Deiner Festplatte im Computer ja auch nicht wöchentlich.

 

Gesetzt den Fall, die M9 formatiert tatsächlich fehlerhaft. Dann lass es einfach.

Ich hatte mit noch keiner Kamera ein Speicherkartenproblem und ich habe erst einmal eine Speicherkarte formatiert (was auch nicht notwendig gewesen wäre).

Die Karten werden formatiert ausgeliefert und können einfach benutzt werden.

Link to post
Share on other sites

Dann hätte die M9 beim destruktiven formatieren, wo ja jeder Sektor neu beschrieben wird, einen Fehler der Speicherkarte anzeigen müssen, dem war aber nicht so.

 

Das muss nicht zwingend sein! Ich tippe hier def. auch auf einen Fehler der Speicherkarte. Ähnliches hatte ich an der Nikon D3. Karte in der Nikon formatiert. Alle Bilder waren während der Fotosession anscheinend regelkonform gespeichert. Am Folgetag konnte kein Bild mittels Kartenleser ausgelesen werden, auch in der Kamera, dann angeblich keine Aufnahme mehr vorhanden.

Ein erneutes Testbild war dann aber kameraseitig wieder im Wiedergabemodus ok.

Schlussendlich stellte sich die Lexar-Karte als der Übeltäter heraus. Lexar hatte die Karte dann anstandslos gegen eine neue getauscht.

 

Deine beschriebenen Probleme hatte ich bisher weder an meiner M8, noch an meiner M9 und hier nutze ich ausschliesslich SanDisc Extreme III in diversen Grössen, von 2GB bis 16GB.

 

LG

Reimar

Link to post
Share on other sites

Merkt man. Deshalb ist Dein Beitrag auch so schwer verständlich geschrieben. :D;)

 

Du schreibst etwas von formatieren. Das lese ich hier häufiger und wundere mich jedesmal, warum so oft Speicherkarten formatiert werden. Machst Du mit Deiner Festplatte im Computer ja auch nicht wöchentlich.

 

Gesetzt den Fall, die M9 formatiert tatsächlich fehlerhaft. Dann lass es einfach.

Ich hatte mit noch keiner Kamera ein Speicherkartenproblem und ich habe erst einmal eine Speicherkarte formatiert (was auch nicht notwendig gewesen wäre).

Die Karten werden formatiert ausgeliefert und können einfach benutzt werden.

 

 

Das sehe ich auch so, nur nach den Pixelfehlern wollte ich ein Speicherkartenfehler ausschließen, habe da lange gebraucht bis das mit der Kamera glückte;).

 

Man kann sie übrigens nun ohne formatieren, nachdem sie im PC war, wieder benutzen und sie speichert weitere Bilder; die alten bis auf die fehlenden, lassen sich auch wieder im Display betrachten.

 

Gesetzt den Fall die M9 fotografiert nicht richtig, dann lass ich es halt ;).

Link to post
Share on other sites

...

 

Gesetzt den Fall die M9 fotografiert nicht richtig, dann lass ich es halt ;).

 

Das 'lass es halt', war wirklich nur auf das aus meiner Sicht überflüssige Formatieren von Speicherkarten bezogen.

 

Irgendwo in diesem Mängelidentifizierungsclub hatte ich schon Diskussionen zum Formatieren mit der M9 in Verbindung mit Speicherproblemen gelesen. Daher meine Vermutung, dass die Formatierungsfunktion der Kamera ggf. einen Fehler aufweist.

Natürlich verbrennt das Kind sich nur einmal die Finger an der heissen Herdplatte. Und jetzt funktioniert Deine Kamera ja wieder. :)

Link to post
Share on other sites

Könnte es vielleicht ein Bedienfehler sein?

 

Daran habe ich natürlich auch gedacht zum Beispiel versehentliches Löschen.

 

Aber wenn ich mir Bilder im Playmodus ansehen möchte und es geht über die anzeige nicht hinaus, dass er den Inhalt laden will, kan man wohl nicht viel falsch machen.

Dann habe ich die Kamera ausgemacht, wieder angemacht, fotografiert, Bild angesehen. Die Kamera hat nun angezeigt, dass nur ein Bild vorhanden sei.

Kamera ausgemacht. Karte herausgeholt. Im PC gelesen. Alle Bilder sind auf der Karte bis auf die gestrigen + das heutige. Karte wieder in die Kamera. Nun zeigt diese den gleichen Inhalt wie auf dem PC. Bild gemacht. Ein zusätzliches Bild wird auf der Karte gezeigt.

 

Wo ist der Bedienfehler?

Link to post
Share on other sites

Wenn mir auf der Karte gespeicherte Bilder verloren gingen, würde ich diese Bilder sofort mit einer dazu geeigneten Rettungssoftware wie beispielsweise PhotoRescue wiederherzustellen versuchen, statt diese Bilder durch weitere Aufnahmen womöglich endgültig zu überschreiben.

 

Und ja, der Aberglaube „Oft formatieren hilft, langes Formatieren hilft noch mehr“ trügt.

Link to post
Share on other sites

Wo ist der Bedienfehler?


Wie soll das jemand von uns wissen? Die Karte kann so gut fehlerhaft sein wie die Camera, die Camera so gut wie ihre Bedienung: War die Karte richtig eingesteckt, ist Staub im Kartenschacht, kann die Datensicherung unbemerkt an der Karte verstellt worden sein?

str.

Link to post
Share on other sites

Und ja, der Aberglaube „Oft formatieren hilft, langes Formatieren hilft noch mehr“ trügt.

 

Das nicht, aber es kann sein, dass nur die Kamera das richtige Format erstellt, und dann ist es durchaus sinnvoll es durch sie auch zu erstellen.

 

Z.B.: Bei einem Datenaufzeichnungsgerät für den Motorsport ist es zwingend notwendig diese Karte durch das Gerät bzw. durch die mitgelieferte Software formatieren zu lassen!

 

Ich halte es eher für Aberglaube, dass man es unterläßt. ;)

Link to post
Share on other sites

 

War die Karte richtig eingesteckt, ist Staub im Kartenschacht, kann die Datensicherung unbemerkt an der Karte verstellt worden sein?

 

str.

 

 

Das kann alles ausgeschlossen werden, da ja nachfolgendes Beschreiben (Fotografieren + Speichern) vor Heraus- und wieder Hereinstecken der Karte möglich war: Nur, wie beschrieben, zeigte die Kamera dann nur dieses eine Bild!

Link to post
Share on other sites

Das nicht, aber es kann sein, dass nur die Kamera das richtige Format erstellt, und dann ist es durchaus sinnvoll es durch sie auch zu erstellen.

 

Z.B.: Bei einem Datenaufzeichnungsgerät für den Motorsport ist es zwingend notwendig diese Karte durch das Gerät bzw. durch die mitgelieferte Software formatieren zu lassen!

Nur ist die M9 kein Datenaufzeichnungsgerät für den Motorsport, sondern eine Digitalkamera, die ein industrieweit standardisiertes Format (DCF) zur Speicherung auf Speicherkarten verwendet. Dieser Unterschied ist wichtig!

Link to post
Share on other sites

Guest winterland
Das kann alles ausgeschlossen werden, da ja nachfolgendes Beschreiben (Fotografieren + Speichern) vor Heraus- und wieder Hereinstecken der Karte möglich war: Nur, wie beschrieben, zeigte die Kamera dann nur dieses eine Bild!

 

Welchen praktischen Nutzen versprichst Du Dir eigentlich davon, die Kamera am Montag schon mit beigefügter LUF-Ferndiagnose nach Solms zu schicken?

 

Freundliche Grüße

 

winterland

Link to post
Share on other sites

Hi!

Ich habe gerade ein review einer rescue software gefunden. In den Kommentaren unterhalb sind Erfahrungen mit weiteren Produkten geschildert.

Mit PhotoRescue kann man vor Kauf des Produktes zunächst mit einer kostenlosen Testversion ausprobieren, ob die verschwundenen Bilder auf der Karte noch zu retten sind.

Auch PhotoRec von cgsecurity ist kostenfrei und scheint ganz gut zu sein

.

Vielleicht hilft eines der Programme in der aktuellen Situation, ansonsten vielleicht beim hoffentlich nicht eintretenden nächsten mal.

http://x-equals.com/blog/?p=4147

Link to post
Share on other sites

Guest Colt Seavers

Bitte diese mehr als intakte Speicherkarte nicht in anderen Kameras nutzen oder gar mit nach Solms schicken, das schlechte Karma der "Montags-M9" könnte sich sonst virusartig ausbreiten:eek: Wenn Bedien- und Kartenfehler garantiert auszuschliessen sind, ist der Groll verständlich.

Link to post
Share on other sites

Das kann alles ausgeschlossen werden.


Nach 10.000 Aufnahmen mit der M8 will ich von den genannten Möglichkeiten keine ausschließen, insbesondere nicht eine fehlerhafte Karte oder Staub. Ich kenne das nur zu gut.

str.

Link to post
Share on other sites

Nur ist die M9 kein Datenaufzeichnungsgerät für den Motorsport, sondern eine Digitalkamera, die ein industrieweit standardisiertes Format (DCF) zur Speicherung auf Speicherkarten verwendet. Dieser Unterschied ist wichtig!

 

 

Also da verwechselt Du meiner Ansicht etwas, beim DCF handelt es sich um einen industrieweit standardisiertes Datei-Format: Logischer Aufbau der Bild-Datei.

 

Beim Formatieren hingegen wird die Ablageorganisation auf der Speicherkarte erstellt. Diese Ablageorganisation kann sich von Betriebssystem (MS Windows) zu Betriebssystem (Novell Netware, Unix) unterscheiden.

 

Also in diesem Fall Kamera zu PC; es ist durchaus möglich, dass es eine Aufwärts- bzw. Abwärtskompatibilität gibt. Heißt der PC sollte mit beiden Dateiablageorganisationen fertig werden. Siehe Beispiel Datenaufzeichnungsgerät Motorsport.

 

Die M9 und das Datenaufzeichnungsgerät für den Motorsport beschreiben die gleichen Speicherkarten; und müssen auf dem PC mit z.B.: MS Windows XP gelesen und beschrieben werden können, und das ist die Parallele.

Link to post
Share on other sites

Nur ist die M9 kein Datenaufzeichnungsgerät für den Motorsport, sondern eine Digitalkamera, die ein industrieweit standardisiertes Format (DCF) zur Speicherung auf Speicherkarten verwendet. Dieser Unterschied ist wichtig!

 

Die in meiner M8 formatierten und genutzten Karten ließen sich in der Lumix ZX1 meiner Frau erst nach nochmaligem Formatieren in derselben verwenden.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...