andy_m Posted December 2, 2012 Share #1 Posted December 2, 2012 Advertisement (gone after registration) Hallo zusammen, aktuell denke ich über einen Systemwechsel von Canon zu Leica nach. Mich würde dabei Eure Meinung interessieren. Durch meinen Vater bin ich früh zu Canon gekommen. Die ersten Jahre analog, später digital. Seit ca. 4 Jahren habe ich mein Setup soweit zusammen, bestehend aus einer 5D (erste Generation Vollformat und meine bisher beste Entscheidung), einer 28er, 50er und 85er Festbrennweite. Als Reiseobjektiv noch das 24-105. Ca. 90% meine Aufnahmen sind mit dem 50mm f/1.4 gemacht. Mein absolutes Immer-drauf. Da portabel und für Dämmerlicht immre super geeignet. Tele hat mich nie sonderlich interessiert. Mir reicht das 85mm f/1.8 als Portraitobjektiv. Aber ehrlich gesagt, kann ich die Aufnahmen pro Jahr an einer Hand abzählen. Das 28mm f/1.8 ist mein bevorzugtes Landschaftsobjektiv. Aber es reißt mich nicht vom Hocker. Oft bin ich mit den 24mm des Zooms glücklicher. Hier benötige ich keine große Blende. Die 5D kommt langsam in die Jahre (Es ist halt keine Leica). Sie ist viel rumgekommen, hat ca 30,000 Mal ausgelöst. Die Linsen haben ordentlich Staub innen drin. Insgesamt bin ich mit den Aufnahmen nicht mehr so glücklich. Seit ein paar Wochen / Monaten liebäugel ich mit der 5D MarkIII rum, kann sie mir aber nicht leisten. Die 6D oder 5D MkII wären finanzierbare Alternativen. Aber langsam habe ich das Gefühl, dass die neuen Canons und Nikons und 4/3-Systeme doch mehr Marketing-Hype sind als alles andere. Viel bessere Aufnahmen (außer im hohen ISO Bereich) würde ich mit keiner dieser Kameras machen, oder?? Was mich schon immer gereizt hatte: ein Zeiss 50mm Makro-Planar an meiner Canon 5D. Noch lieber wäre mir natürlich ein Leica Objektiv. Aber warum dann nicht ganz wechseln? Der Vorteil einer Messsucherkamera gegenüber der 5D mit 3-4 Linsen liegt doch auf der Hand bzw in der Tasche. Jetzt überlege ich: warum nicht meine gesamte Canon Ausrüstung verkaufen und auf ein Leica System umsatteln? Die M9 ist für mich leider, leider unerschwinglich. Aber mit dem Erlös von ein paar meiner Objektiven könnte ich mir das 35er Summicron pre-ASPH gebraucht leisten. Das Summilux ist mir zu teuer. Für eine gebrauchte M8 würde ich noch bis nächsten Sommer warten und sparen. Für ca 1,500 EUR müsste ich dann hoffentlich an eine Gebrauchte kommen. Mit dem 35er wäre ich knapp bei meiner geliebten 50mm Brennweite. Und falls in ein paar Jahren auf eine gebrauchte M9 umschwenken kann, bin ich auch bestens gerüstet. Was fotografiere ich am häufigsten? Meinen kleinen Sprössling, meine Frau, Landschaft und Städe auf Reisen. Ich möchte a) etwas Wertstabiles und etwas portables, was ich getrost immer mitnehmen kann. Was nicht auffällt. Mit einer Super-Optik (Linse nicht zwingenderweise die Kamera). Ich benötige keine 30x40 Ausdrucke, obwohl mir die 5D ein paar sehr schöne beschert hat. Mit der M8 und dem 35 f/2.0 sollte ich ebenbürtige Ergebnisse wie mit meiner 5D realisieren können. Hoffe ich. Also, meine Frage: Was haltet Ihr von der Entscheidung? Verkauf des mehr oder weniger gesammten Canon Systems. Dafür ein hochwertiges komptaktes System mit einer einzigen Brennweite: M8 und 35er Summicron. Viele Gedanken, aber dieser Schritt will wohl überlegt sein. Danke für Euer Feedback. Gruß Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 2, 2012 Posted December 2, 2012 Hi andy_m, Take a look here Gedanken über einen Systemwechsel. I'm sure you'll find what you were looking for!
Roland L. Posted December 2, 2012 Share #2 Posted December 2, 2012 Mein Tipp, schau ob irgendein netter Forent mit der Ausrüstung in Deiner Nähe wohnt und probiere das erstmal aus. Die M8 belohnt mit sehr guten Ergebnissen wenn man sich auf sie einlässt, ist aber irgendwie zickig. Grüße Roland Link to post Share on other sites More sharing options...
Sultan of Swing Posted December 2, 2012 Share #3 Posted December 2, 2012 Ich bin auch bei der M8 gelandet und habe einige Zeit gewartet bevor ich meine Canon-Ausrüstung verkauft habe. Heute das letzte Teil, den Blitz. Aber für den kleinen Sprössling ist das nicht so einfach. Ich weiß ja nicht ob der sich schon bewegt, aber sobald er sich bewegt, wird's verdammt schwer. Link to post Share on other sites More sharing options...
CorsR Posted December 2, 2012 Share #4 Posted December 2, 2012 Die 5D kommt langsam in die Jahre (Es ist halt keine Leica). Sie ist viel rumgekommen, hat ca 30,000 Mal ausgelöst. Die Linsen haben ordentlich Staub innen drin. Insgesamt bin ich mit den Aufnahmen nicht mehr so glücklich. Wieso bist du denn mi deiner 5D nicht mehr so glücklich!? So wie du schreibst, hat sie ordentlich ihren Dienst geleistet... Sie ist zwar in die Jahre gekommen, wird aber sicherlich immer noch tolle Bilder liefern können. Die neuen Vollformatbodys haben eine bessere High-ISO-Performance und ein besseren Autofokus. Aber was ich hier so lese, dann ist dies gar nicht so entscheidend. 30k Aufnahmen ist übrigens gar nichts. Mit meiner Nikon D3 hab ich nur schon dieses Jahr so viele gemacht... Wenn die Objektive innen Staub angesetzt haben, dann lass sie und am besten die 5D auch gleich mal vom Canon Service reinigen. Ist preiswerter, als auf ein neues System umzusteigen. Ansonsten kann ich dir auch nur raten, nicht gleich aufs blaue umzusteigen, sondern zuerst mal eine M8 auszuprobieren. Eine M8 ist im Vergleich zu einer 5D auch kein technischer Fortschritt. Sie hat ihre Eigenheiten und man muss diese schätzen, rsp. nutzen zu wissen... Link to post Share on other sites More sharing options...
andy_m Posted December 2, 2012 Author Share #5 Posted December 2, 2012 Hallo, zunächst mal Danke für das erste Feedback. Es wäre toll, wenn ich die M8 vorher mal testen könnte. Liest hier jemand aus Stuttgart mit und wäre bereit sich bei einem Kaffee mal auszutauschen? Vielleicht auch erst im Januar. Der Autofokus ist ein guter Punkt. Der Nachwuchs flitzt schon viel durch die Gegend. Wenn ich mir die bisherigen Aufnahmen anschaue, sind nur wenige bei schneller Bewegung geschossen. Denn dafür ist der Autofokus der 5D auch nicht ausgelegt. Darauf müsste ich bei der M verzichten. Mit einer Messsucherkamera kann ich die etwas ruhigeren Momente dennoch mitnehmen. Der Autofokus wäre neben der ISO der einzige "Vorteil". Aber was ich so lese, ist es mehr eine Frage der Übung (Sportaufnahmen ausgenommen). Bleibt nur noch die ISO. Was mir an der 5D nicht mehr so gut gefällt ist der "Look". Und damit meine ich nicht die Kamera. Meine Bilder reißen mich nicht mehr vom Hocker. Ich sehne mich nach dem "Leica-Look". Ja, da ist auch viel Nachbearbeitung mit dabei. Ich arbeite ausschließlich mit Lightroom und fotografiere nur raw. Viel b&w. Aber ich erhoffe mir, dass das "Grundmaterial" der M-Kombination besser als das der Canon ist. Technisch ist die M8 sicherlich kein Fortschritt. Dessen bin ich mir bewußt. Es ist ein Schritt zu Seite. Dafür kommt der Genußfaktor eine M zu schiessen. Vielleicht ergibt sich einmal die Möglichkeit eine M8 auszuprobieren. Link to post Share on other sites More sharing options...
Roland L. Posted December 2, 2012 Share #6 Posted December 2, 2012 In Stuttgart gibt es einige sehr nette Forenten, gehe einfach mal zu einem Treffen (wird immer hier im Forum angekündigt). Für Schwaben sind das alles sehr passable Leute. Link to post Share on other sites More sharing options...
Sultan of Swing Posted December 3, 2012 Share #7 Posted December 3, 2012 Advertisement (gone after registration) Hallo andy, bin aus Böblingen. Kannst die M8 jederzeit bei mir anschauen/testen. Habe selbst zwei kleine Buben (2 und 3). Link to post Share on other sites More sharing options...
Ma.Hanto Posted December 3, 2012 Share #8 Posted December 3, 2012 Hallo andy, ich selbst bin erst seit kurzem hier im Forum und hatte selbige Überlegung. Ich habe nicht so lange überlegt, denn für mich war klar das ich das Canon System behalten und parallel zur Leica nutzen werde. Denn ich bin sehr zufrieden mit den Canon Ergebnissen und deren differentem Einsatzgebiet. Hier gibt es bestimmt etliche Leute die dir das Gegenteil erzählen werden, ich jedoch benutze für jeden Anlass (bzw. vorausschauend) meine Kameras, den jede hat ihre Daseinsberechtigung und Vor-, sowie Nachteile. Zu der Technik und deren Nachteile der M8 wurde schon soviel gesagt und in der Luft zerrissen, dass ich nicht auch noch auf ihr herumreiten will. Aber sie hat eben gewisse Stärken und vorallem ist es eine ganz andere Art Bilder zu machen. Irgendwie entspannter, unauffälliger,vorallem in B/W haben die Bilder etwas besonderes. Und du hast keine Schulterschmerzen mehr. (ich weiß wirklich wovon ich rede ) Ich habe die Leica extra nur für Portraits, Städteurlaub oder eben kleine Anlässe, Spaziergehen und das alles in Schwarz Weiß. Bei Kinder wird es extrem schwierig, genauso wenn du Haustierbesitzer bist. Also versuch erstmal ob du mit der Leica klarkommst, ob du mit den Ergebnissen zufrieden bist und verkauf erstmal nicht deine Canon Sachen. Aber während du überlegst ,schick sie bitte zum Service Denn die Canon nimmt man auch gerne mal mit in einen Urlaub weiter weg, mit hoher Luftfeuchtigkeit , Höhenmeter etc.... oder eben für Kinder, Hunde, Langzeitbelichtungen, Zeittraffer, HD Videos. Meine Canon ist super verarbeitet, rauscht erst spät gegen ISO 1600, hat Vollformat und mich noch NIE enttäuscht geschweige den Probleme gemacht. Sie hat bei mir eben ein anderes Einsatzgebiet. Justmy2Cents Link to post Share on other sites More sharing options...
CorsR Posted December 3, 2012 Share #9 Posted December 3, 2012 Bei mir ist es auch so. Ich möchte meine grosse Nikon Ausrüstung nicht verkaufen und nur noch mit Leica fotografieren. Klar, ich fotografiere Sport und da geht die Leica nicht. Aber auch bei der Fotografie als Hobby hab ich für alle meine Kameras einen entsprechenden Einsatzzweck. Der Einsatzzweck der Leica M8 ist dabei der grösste. Denn die M8 ist meine Immerdabei-Kamera. Primär Landschaft, Reportage und S/W Link to post Share on other sites More sharing options...
Ma.Hanto Posted December 3, 2012 Share #10 Posted December 3, 2012 Bei mir ist es auch so. Ich möchte meine grosse Nikon Ausrüstung nicht verkaufen und nur noch mit Leica fotografieren. Klar, ich fotografiere Sport und da geht die Leica nicht. Aber auch bei der Fotografie als Hobby hab ich für alle meine Kameras einen entsprechenden Einsatzzweck. Der Einsatzzweck der Leica M8 ist dabei der grösste. Denn die M8 ist meine Immerdabei-Kamera. Primär Landschaft, Reportage und S/W Out of topic: Sag mal, checkst du deine PM's nicht? Link to post Share on other sites More sharing options...
CorsR Posted December 3, 2012 Share #11 Posted December 3, 2012 Out of topic: Sag mal, checkst du deine PM's nicht? Sorry, nicht bemerkt, hast Post... Link to post Share on other sites More sharing options...
Wolfi1970 Posted December 3, 2012 Share #12 Posted December 3, 2012 Seit ein paar Wochen / Monaten liebäugel ich mit der 5D MarkIII rum, kann sie mir aber nicht leisten. Die 5DIII ist eine Topkamera und kostet nichtmal 3.000,- €, vergiss den Ansatz mit der Leica M8. Das System Leica und die Handhabung ist nur geil, aber die einfacheren Fotos machst du mit deiner Canon. Wenn du eher dich in der (Kunst)Fotografie entwickeln möchtest ist die Leica super. Wenn du den Look der Leica haben möchtest darfst du nicht am Equipment sparen. Somit ist ein Wechsel auf eine Leica M9 Pflicht, dazu eine gute Optik (ideal von Leica) und dann könnte ich mir das vorstellen. Mein Rat: Ich würde noch einige Jahre warten. Die 5d gegen eine 5d3 tauschen. Das Budget durch den Verkauf der nicht benötigten Canon-Optiken erhöhen. Dann etwas in die eigentliche Fotografie investieren, z.B. Fotokurse absolvieren oder ähnlich. Link to post Share on other sites More sharing options...
CorsR Posted December 3, 2012 Share #13 Posted December 3, 2012 Wenn du den Look der Leica haben möchtest darfst du nicht am Equipment sparen. Somit ist ein Wechsel auf eine Leica M9 Pflicht, dazu eine gute Optik (ideal von Leica) und dann könnte ich mir das vorstellen. Wir haben hier natürlich alle eine M8, weil man damit "keine" Fotos im Leicalook macht... Link to post Share on other sites More sharing options...
Ma.Hanto Posted December 3, 2012 Share #14 Posted December 3, 2012 Wir haben hier natürlich alle eine M8, weil man damit "keine" Fotos im Leicalook macht... Sonst wären wir ja im M9 Forum Link to post Share on other sites More sharing options...
Wolfi1970 Posted December 3, 2012 Share #15 Posted December 3, 2012 Ich kann dir Fotos von der M8 zeigen dann verzichtest du gerne darauf, aber ich weiß was du meinst. Ich habe die M8 gebraucht vom Händler gekauft, der in HH ist relativ günstig. Ich gebe meine M8 auch gerne wieder ab, weil ich auf die MM zusteuere. Link to post Share on other sites More sharing options...
Sultan of Swing Posted December 3, 2012 Share #16 Posted December 3, 2012 Endlich einer der mir die Augen öffnet. Dass meine Bilder so grottig sind liegt an der M8. Link to post Share on other sites More sharing options...
CorsR Posted December 3, 2012 Share #17 Posted December 3, 2012 Ich kann dir Fotos von der M8 zeigen dann verzichtest du gerne darauf, aber ich weiß was du meinst. Ich habe die M8 gebraucht vom Händler gekauft, der in HH ist relativ günstig. Ich gebe meine M8 auch gerne wieder ab, weil ich auf die MM zusteuere. Wenn du mit deiner M8 den Leicalook nicht hinbekommst, dann sei nicht erstaunt, wenn es mit der MM irgendwie auch nicht richtig funktioniert! Vielleicht liegt das Problem bei dir hinter der Kamera!? Ausserdem kann man mit allen Kameras schlechte Bilder produzieren. Eine Leica ist eine anspruchsvolle Kamera und Gott sei Dank (!) nicht für jedermann... Wenn man damit umzugehen weiss, können wirklich tolle Fotos entstehen, egal mit welcher M! Ich hoffe du wirst mit der MM glücklich! Link to post Share on other sites More sharing options...
Wolfi1970 Posted December 3, 2012 Share #18 Posted December 3, 2012 Ich habe nicht gemeint das die Bilder der M8 schlecht sind. Nur sollte man nicht erwarten das man mit dem Wechsel von einer Canon 5d zu einer M8 bessere Bilder erzeugen kann. Ich finde dies ist etwas schwieriger, aber wenn es gelingt dann ist es gut. Außerdem finde ich man braucht etwas mehr Budget als mit den Japanern. Ich möchte mich hiermit von einer Verunglimpfung der M8 distanzieren und entschuldige mich wenn ich es so rübergebracht habe. Die M8 bleibt natürlich bei mir, da eine MM noch etwas weit weg ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
CorsR Posted December 3, 2012 Share #19 Posted December 3, 2012 Okey, dann verstehen wir uns ja! Genau, mit einer M macht man nicht gleich "bessere" Fotos. Auch bei mir könnte es eines Tages eine MM geben... Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted December 3, 2012 Share #20 Posted December 3, 2012 ....................Vielleicht liegt das Problem bei dir hinter der Kamera!? Ausserdem kann man mit allen Kameras schlechte Bilder produzieren. Ich würde das "mit allen Kameras" sehr dick unterstreichen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.