motard Posted January 28, 2008 Share #1 Posted January 28, 2008 Advertisement (gone after registration) Panasonic bietet für die FZ-50 und die V-Lux 1 eine Weitwinkelvorsatzlinse an. Kann jemand über Erfahrungen mit diesem Teil berichten? Viele Grüße Johannes Georg Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 28, 2008 Posted January 28, 2008 Hi motard, Take a look here Weitwinkelvorsatz. I'm sure you'll find what you were looking for!
kronline Posted January 28, 2008 Share #2 Posted January 28, 2008 Frag mal bei Wiggi nach der hat mit sowas rumexperimentiert. Persönlich finde ich die Ergebnisse nicht so besonders. Link to post Share on other sites More sharing options...
macrudi Posted January 28, 2008 Share #3 Posted January 28, 2008 Panasonic bietet für die FZ-50 und die V-Lux 1 eine Weitwinkelvorsatzlinse an.Kann jemand über Erfahrungen mit diesem Teil berichten? Viele Grüße Johannes Georg Hallo Johannes, ja, ich habe den Vorsatz und bin auch damit zufrieden. Einige Fotos habe ich damit auch schon eingestellt. Suche unter V-Lux 1 + WW Konverter. MFG Rudi Link to post Share on other sites More sharing options...
joachimeh Posted January 28, 2008 Share #4 Posted January 28, 2008 Ob WW-Vorsatz von Panasonic (den ich habe) oder der von Schneider (den ich nicht habe), nach meiner Erfahrung ist das nicht das Gelbe vom Ei, denn das Vario-Objektiv mutiert damit zur Festbrennweite (=25mm KB), d.h. man kann es nur in der WW-Einstellung gebrauchen. Die geringe tonnenförmige Verzeichnung ist zwar leicht zu beheben (PTlens). Aber wehe, man zoomt, dann wirds von Aussen nach Innen sehr unscharf und sehr bunt (und das ist nicht zu korrigieren). Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest andre56 Posted January 29, 2008 Share #5 Posted January 29, 2008 Hallo, Ich habe den Weitwinkelvorsatz von Schneider bei meinem Fotohändler ausprobiert und habe mich dann für den Nichtkauf entschlossen. Wir haben es mit einer Backsteinwand im rechten Winkel zur Kamera versucht. Es wahr eine deutliche Unschärfe in der Bildmitte, leicht aus der Achse verschoben, zu sehen. Mein Händler meinte es müsse an der Kamera liegen ..... . Auf das Einschicken nach Solms habe ich verzichtet, ist vielleicht etwas peinlich: "Ich habe da eine Unschärfe in der Bildmitte, bei Verwendung eines Fremdproduktes.":rolleyes: Zumal ohne Vorsatz keine unscharfen Bereiche zu sehen sind. Gruß André PS: Dieser Versuch ist nicht wissenschaftlich untermauert und trifft nur auf die in meinem Eigentum befindliche V-Lux 1 zu. Link to post Share on other sites More sharing options...
berggeist Posted January 29, 2008 Share #6 Posted January 29, 2008 hallo zusammen, ich habe den WW-Vorsatz vonPanasonic an der FZ-20 benutzt. Fazit: 1.) zu schwer 2.) zu teuer 3.) Verzeichnung zu groß 4.) Handling zu Umsändlich, Vorsicht beim Aufschrauben, Uv-Filter?? Die Bildresultate haben mich nicht vom Hocker gerissen, habe das Ganze für einen guten Preis weiterverkauft. Gruß, Rolf Link to post Share on other sites More sharing options...
motard Posted January 29, 2008 Author Share #7 Posted January 29, 2008 Advertisement (gone after registration) Vielen Dank für die ausführlichen Antworten. Vor allem Joachims Vergleichsaufnahmen von dem Karopapier sind sehr aufschlussreich. Johannes Georg Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.