Varus Posted October 10, 2009 Share #1 Posted October 10, 2009 Advertisement (gone after registration) Hier ein Bild mit sehr merkwürdigen, mir unerklärlichen blau-gelben Farbvariationen. M8, Summicron 2/35, UVR Filter, Blende 11, 1/250. Für eine 5000 € Ausrüstung schwer akzeptabel. Eine 0815 Digitalknipse ist, jedenfalls bezüglich der Farbdarstellung, eindeutig überlegen. Was sind die Gründe, wie sind solche "Fehlfarben" zu vermeiden? Fragt sich Varus Link to post Share on other sites More sharing options...
happymac Posted October 10, 2009 Share #2 Posted October 10, 2009 Hier ein Bild mit sehr merkwürdigen, mir unerklärlichen blau-gelben Farbvariationen. M8, Summicron 2/35, UVR Filter, Blende 11, 1/250. Für eine 5000 € Ausrüstung schwer akzeptabel. Eine 0815 Digitalknipse ist, jedenfalls bezüglich der Farbdarstellung, eindeutig überlegen. Was sind die Gründe, wie sind solche "Fehlfarben" zu vermeiden? Fragt sich Varus Ganz einfach: Moiré. Vermeiden kann man das entweder mit einer geringfügig anderen Position oder einer anderen Brennweite. Hatte ich auch schon mal krasser. Siehe hier (das Problem ist übrigens an der M9 identisch) Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted October 10, 2009 Share #3 Posted October 10, 2009 Hier ein Bild mit sehr merkwürdigen, mir unerklärlichen blau-gelben Farbvariationen. Das sind die wohlbekannten Farbmoirés, wie sie bei Kameras ohne Antialiasingfilter entstehen können, sofern sie der Raw-Konverter nicht herausfiltert. Das ist der Preis, den man für die hohe Auflösung zahlt, die nur der Verzicht auf ein Antialiasingfilter möglich macht. Capture One kommt mit Moirés erfahrungsmäß am besten zurecht. Bei einer „0815 Digitalknipse“ gibt es solche Probleme nicht, sehr wohl aber bei praktisch allen Mittelformat-DSLRs, dem DMR sowie der M8 und M9. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.