Guest XXXX Posted September 22, 2009 Share #1 Posted September 22, 2009 Advertisement (gone after registration) Es mag a mir liegen, aber mit UV/IR Filter kann ich keinen signifikanten Unterschied zwischen den Einstellungen Obj.typ-Erkennung An und Obj.typ-Erkennung An mit UV/IR erkennen. Kann mir dazu jemand näheres sagen? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 22, 2009 Posted September 22, 2009 Hi Guest XXXX, Take a look here Obj.typ-Erkennung An mit UV/IR. I'm sure you'll find what you were looking for!
mjh Posted September 22, 2009 Share #2 Posted September 22, 2009 Der signifikante Unterschied besteht darin, dass die M8 die Vignettierung im Rot-Kanal korrigiert, wenn sie das Objektiv kennt und man ihr mitteilt, dass man ein IR-Sperrfiler verwendet. So lange es nicht zu einer Vignettierung kommt (was vom Bildwinkel und damit von der Brennweite abhängt), macht es keinen Unterschied. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest XXXX Posted September 22, 2009 Share #3 Posted September 22, 2009 Danke! Link to post Share on other sites More sharing options...
fotofoto Posted September 23, 2009 Share #4 Posted September 23, 2009 Der signifikante Unterschied besteht darin, dass die M8 die Vignettierung im Rot-Kanal korrigiert, wenn sie das Objektiv kennt und man ihr mitteilt, dass man ein IR-Sperrfiler verwendet. So lange es nicht zu einer Vignettierung kommt (was vom Bildwinkel und damit von der Brennweite abhängt), macht es keinen Unterschied. immer vorausgesetzt, dass Objektiv ist 6bit codiert, damit es etwas zu erkenne gibt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.