Jump to content

M8 m9


wetzer

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Nachdem die M9 nun da ist werden sicher die M8 Preise noch deutlich stärker unter Druck kommen und ich frage mich ob es für M Neueinsteiger nicht wesentlich spannender ist eine M8 zu kaufen als eine M9.

 

Vielleicht wird der M8 Gebrauchtmarkt ja der Steigbügelhalter für Neukunden ins System?

Link to post
Share on other sites

Der Gedanke ist mir auch gekommen. Bei Meister kostet eine neue M8 jetzt EUR 3195,--, was mehr ist, als ich nach Erscheinen der M9 erhofft hatte.

Mal sehen, was der Gebrauchtmarkt so hergibt, ansonsten werde dann wohl doch lieber auf eine M9 sparen.

 

Jonsi.

Link to post
Share on other sites

Ersteinmal ein Hallo an die gesammte Community.

Genau wegen dieser Frage habe ich mich nun tatsaechlich mal registriert statt immer nur mitzulesen.

Ein M-Leica war eigentlich schon immer mein Traum - nun da die M9 draussen ist werden wohl auch die Gebrauchtpreise fuer die M8 und M8.2 kraeftig fallen. Da stellt sich fuer mich die Frage - gebrauchte M8? Gebrauchte M 8.2 oder lieber noch ein Jahr warten und darauf hoffen dass dann die M9 auf den Gebrauchtmarkt kommt. Neu war und ist fuer mich leider unbezahlbar.

Link to post
Share on other sites

Die M8 und die M8.2 sind ganz hervorragende Cameras. (Beim Gebrauchtkauf würde ich die beiden UV/IR-Filter miterwerben wollen, ebenso die Lizenz von Caputre One. Beides gehört zum Lieferumfang, natürlich auch das Ladegerät.)

str.

Link to post
Share on other sites

Ich habe mal den iBääh Markt an M8ten in den letzten Tagen beobachtet - da war auch eine gebrauchte M8 in sehr gutem Zustand und zusätzlichem Akku dabei, die dann für unter 1.900,- Euro weggegangen ist.

 

Meiner Einschätzung nach, wird das die Preisregion (1.500 - 2.000€) sein, in der sich der Preis der M8 in der nächsten Zeit einpendeln wird (für die M8.2 muss man sicherlich noch etwas mehr hinlegen).

 

Ich bin mal gespannt, wo sich der Gebrauchtpreis der ersten M9 einpendeln wird!

 

Marc

Link to post
Share on other sites

Hm hoffe dass noch einige Leute ihre 21MM Objektive loswerden wollen. Ich mag einfach mit 28 mm Fotografieren. Die 28er sind deutlich guenstiger zu haben - aber das entspricht dann ja wieder einem 35er was im in der Regel vom Blickwinkel her nicht zusagt. Ein Teufelskreis :mad: Naja kommt eh erst im Dezember in Frage wenn ich wieder zurueck in D bin - vielleicht kommt ja noch ein Preissturz.

Link to post
Share on other sites

hab´s genauso gemacht, im Trubel um die M9 noch eine M8 gekauft - allerdings lieber noch ein paar hundert Euronen mehr - dafür gab´s dann ein Demo Modell mit Garantie, Händlerrechnung etc.

Eine M9 kommt für mich dann in Frage, wenn sich der Preis mal weiter unten eingependelt hat, vielleicht anläßlich der M9.2 oder gar M10

Link to post
Share on other sites

ich würde/werde eher die M8, als die M8.2 vorziehen

 

Grund: die 1/8000. Häufig kam ich bei meiner E3 und 100 ASA (M 160 ASA) bei Offenblende auf Verschlusszeiten schneller 1/4000.

 

Vielleicht gibt's ja auch bald eine M8 FW mit dem "Pulled 80 ISO Feature" ... dann braucht man die 8000stel nicht mehr ;)

Aber ich geb jenen recht, die auf die M8 stehen (zähle mich selbst auch dazu) denn der 'alte' Verschluss gibt noch mehr her wie z.B. Blitzsynchronzeit ...

Allerdings auch mehr Verwackelungsgefahr durch den stärkeren Verschluss-Schlag.

 

Michael

Link to post
Share on other sites

 

 

Meiner Einschätzung nach, wird das die Preisregion (1.500 - 2.000€) sein, in der sich der Preis der M8 in der nächsten Zeit einpendeln wird (für die M8.2 muss man sicherlich noch etwas mehr hinlegen).

 

Und schon wären wir beim preislichen Niveau einer nagelneuen X1, die sich viele ja gerne als Immer-dabei-Knipse zulegen möchten.

 

Da scheint mir die M8(.2) die bessere Wahl als :DZweit- oder Drittkamera:D zu sein.

Link to post
Share on other sites

Da meine M8 für mich in den meisten Aufnahmesituationen meine absolute Traumkamera darstellt sehe ich keinen wirklichen Grund, zur M9 zu wechseln, zumal ich werder 18Mio.Pixel noch Vollformat besonders interessant finde. Ob die Bilder der M9 wirklich so knackscharf daher kommen wie die Bilder der M8 müssen wir auch erst einmal abwarten. Immerhin kann ich, einen sorgfältigen Ablauf vorausgesetzt, mit der M8 Bilddateien erstellen, die Fine-Art Ansprüchen in A2 gerecht werden.

 

Also, mit billig bei mir abstauben wird wohl nichts ;-).....

 

Gruß

Volker.

Link to post
Share on other sites

Und schon wären wir beim preislichen Niveau einer nagelneuen X1, die sich viele ja gerne als Immer-dabei-Knipse zulegen möchten.

 

Da scheint mir die M8(.2) die bessere Wahl als :DZweit- oder Drittkamera:D zu sein.

 

jung: dir fehlt das erlebnis des unterschieds im praktischen gebrauch. auch wenn die m8 klein ist, so ist sie doch schwer-nicht immer stecke ich sie ein.

 

wenn die x1 wirklich eine immerdabei-knipse ist, dann ist das DER grund für sie (wegen großem sensor) das muß man eben aber selber erleben, wie das ist wenn man immer ne cam dabeihat!

Link to post
Share on other sites

Wenn ich mir als überzeugter Analogiker eine Digitale für nebenbei zulegen sollte, wird es eine M8 werden. Die Neupreise werden wohl bald von 3195,- in Richtung 2.000-2300 Euro purzeln. Und gebraucht gibt es schon jetzt Angebote um ca. 1800,-. Ich freue mich daher schon jetzt auf eine gebrauchte M8 um knappe 1500 Euro im den nächsten 12 Monaten. :)

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...