zeitraffer Posted September 9, 2009 Share #1 Posted September 9, 2009 Advertisement (gone after registration) "Der Sensor ist ein sog. „Full-Frame Sensor“ (dies hat nichts mit der Größe des Sensors zu tun, sondern beschreibt die Funktionsweise). Bei diesen Sensortypen werden zur Bildauswertung alle Pixelzeilen gleichzeitig ausgelesen, die entstehende Datenmenge wäre zu groß und die Bildwiederholrate zu gering zur Anzeige eines Vorschaubilds. Full Frame Sensoren bieten jedoch die beste Bildqualität, deshalb hat Leica diese Technologie für die M9 ausgewählt." Kann mir jemand erklären, wie Canon/Nikon das bei der 5DMKII/D700 technisch gelöst haben? Besten Dank! Gruß Marc Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 9, 2009 Posted September 9, 2009 Hi zeitraffer, Take a look here Warum kann ich kein Vorschaubild auf dem Monitor betrachten?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Photoauge Posted September 9, 2009 Share #2 Posted September 9, 2009 Ich gehe davon aus, dass die eine andere Sensortechnologie (CMOS) haben. Full Frame Sensor in diesem Fall heißt (wie Du selber zitiert hast) nicht Vollformat Link to post Share on other sites More sharing options...
ehmneun Posted September 9, 2009 Share #3 Posted September 9, 2009 Hier ist das so halbwegs erklärt... wobei ich bislang glaubte zu wissen (Betonung liegt auf Glaube), dass nicht Fullframe, sondern insbesondere Interlinesensoren in der Astronomie verwendet werden... CCD-Sensor ? Wikipedia Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted September 9, 2009 Share #4 Posted September 9, 2009 Kann mir jemand erklären, wie Canon/Nikon das bei der 5DMKII/D700 technisch gelöst haben? Für die Live-View braucht man entweder ein Interline-Transfer-CCD (wie es fast alle Kompaktkameras haben) oder einen CMOS-Sensor. Full-Frame-Transfer-CCDs sind diesen beiden Konstruktionsprinzipien zwar überlegen, soweit es die Bildqualität betrifft, können aber nur bei geschlossenem Verschluss ausgelesen werden, was eine Live-View praktisch unmöglich macht. Link to post Share on other sites More sharing options...
zeitraffer Posted September 10, 2009 Author Share #5 Posted September 10, 2009 Für die Live-View braucht man entweder ein Interline-Transfer-CCD (wie es fast alle Kompaktkameras haben) oder einen CMOS-Sensor. Full-Frame-Transfer-CCDs sind diesen beiden Konstruktionsprinzipien zwar überlegen, soweit es die Bildqualität betrifft, können aber nur bei geschlossenem Verschluss ausgelesen werden, was eine Live-View praktisch unmöglich macht. Danke! Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.