laurin Posted September 10, 2009 Share #21  Posted September 10, 2009 Advertisement (gone after registration) wer hat eigentlich das luf als ironie- und humorfreie zone erklärt? habe da anscheinend was verpaßt...  lg gernot Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 10, 2009 Posted September 10, 2009 Hi laurin, Take a look here Hier die ersten Samples der M9. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest farbtupfer Posted September 10, 2009 Share #22  Posted September 10, 2009 IVielleicht ist es ja auch nicht zeitgemäß, neben den Schwächen auch die Stärken zu sehen.  Zu den Stärken:  Sie ist kleiner als eine DSLR  Man darf wieder $8000 ausgeben Link to post Share on other sites More sharing options...
nhabedi Posted September 10, 2009 Share #23  Posted September 10, 2009 Ich hab heut jedenfalls ein Bild bei 640 ISO gesehen, das rauchfrei war.  Das wird daran liegen, daß die meisten öffentlichen Räume heutzutage rauchfrei sind. Ich bedaure das auch... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted September 10, 2009 Share #24  Posted September 10, 2009 wer hat eigentlich das luf als ironie- und humorfreie zone erklärt? habe da anscheinend was verpaßt...: Danke. Jetzt fange ich an, farbtupfer zu verstehen. Er ist ein Mann des Humors, und ich dachte immer, er folge einem inneren Auftrag:Zu den Stärken:Sie ist kleiner als eine DSLRMan darf wieder $8000 ausgeben str. Link to post Share on other sites More sharing options...
fth Posted September 10, 2009 Share #25  Posted September 10, 2009 2 reale kameras in der hand sind mit sicherheit seriöser als testbildchen im netz.......  Nein. Wenn die Testbildchen aus seriöser Quelle stammen, einer vernünftigen Testroutine entstammen und die Macher sich ein professionelles Urteil über die Qualität des (DSLR-)Wettbewerbs erlauben können, dann ziehe ich dies einem "Stand-alone-Test" im Gartenrestaurant vor. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted September 10, 2009 Share #26  Posted September 10, 2009 fth, auch Sie darf ich unter die Entdecker der Humorlosigkeit zählen, um mich an laurin anzuschließen. Understatement ist Ihnen offenkundig auch nicht vertraut. Die gezeigten Testbilder freilich sind unter den von Ihnen genannten Bedingungen entstanden?str. Link to post Share on other sites More sharing options...
smile Posted September 10, 2009 Share #27 Â Posted September 10, 2009 Advertisement (gone after registration) @str: warum zeigst Du uns nicht einfach ein paar Fotos von gestern? Â Vorzugsweise ein paar unterschiedliche ISO? Â smile Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted September 10, 2009 Share #28  Posted September 10, 2009 Es ist mir nicht so sicher, ob die Abgebildeten sich hier gern selbst wiederbegegnen wollen. Außerdem halte ich eine web-Wiedergabe für wenig aussagekräftig.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
fth Posted September 10, 2009 Share #29  Posted September 10, 2009 fth, auch Sie darf ich unter die Entdecker der Humorlosigkeit zählen, um mich an laurin anzuschließen. Understatement ist Ihnen offenkundig auch nicht vertraut. Die gezeigten Testbilder freilich sind unter den von Ihnen genannten Bedingungen entstanden? str.   Ja, ja, Humor und Understatement - das ist nun wirklich nicht mein Ding...  ;-)  PS: Bin schon auf die M9 gespannt, jetzt wo sie da ist. Die letzten Wochen der Spekulationen darüber haben nur gelangweilt. Link to post Share on other sites More sharing options...
monsieur nobs Posted September 10, 2009 Share #30 Â Posted September 10, 2009 @ smile: coole website. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted September 10, 2009 Share #31  Posted September 10, 2009 PS: Bin schon auf die M9 gespannt, jetzt wo sie da ist. Die letzten Wochen der Spekulationen darüber haben nur gelangweilt. Solange man nicht damit photographiert, hat alles Reden keinen Sinn. Und zum Umgang mit diesem Stück wünsche ich viel Vergnügen. Aber das kommt rasch von selbst.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
RedNomis Posted September 10, 2009 Share #32  Posted September 10, 2009 Also ich bin vom Rauschverhalten bei hoher ISO beim ersten Testbild mit der M9 von mir sehr enttäuscht:  Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!  Gruß Simon Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!  Gruß Simon ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/95914-hier-die-ersten-samples-der-m9/?do=findComment&comment=1026649'>More sharing options...
haustier Posted September 10, 2009 Share #33  Posted September 10, 2009 EXIFS und Angaben zur Blende wären fein um das Bild (bzw die fehlende Begeisterung) zu verstehen.  Oder hab ich den Humor ("mit der M9 von mir") verpasst? Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted September 10, 2009 Share #34  Posted September 10, 2009 Hi, habt ihr Euch das Bild ( Kirche ) überhaupt unter der realen Verwendungsmöglichkeit angesehen???  Die Bildgröße ist ca. 55 x 37 cm, und in dieser Größe ist bei der Ausbelichtung oder beim Druck von rauschen nicht viel zu sehen. Wird es kleiner ausgegeben, rauscht gar nichts !!  Es wird nur einfach mal auf 100% Ansicht gestellt und fertig ist das Urteil.........  Nichts gesagt wird zu den Ecken, die weder bei der Helligkeit noch in der Auflösung abfallen bei 16mm an VF, dies ist ja auch auch völlig normal, und bedarf keiner Erwähnung.  Selten erlebt man solche Inkompetenz wie hier.....................  Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted September 10, 2009 Share #35  Posted September 10, 2009 horst. ganz abgesehen davon, daß man dieses bild mit stativ auch länger hätte belichten können.... die vernünftig belichteten teile sind relativ rauschfrei und mir sind die sichtbaren details immer lieber als weichspülbilder... Link to post Share on other sites More sharing options...
haustier Posted September 10, 2009 Share #36  Posted September 10, 2009 Also ich fand das ISO 1600 Bild in der Kirche auch nicht überzeugend - Weder die Schatten, noch die richtig belichteten Bereiche. Aber es ist halt auch nur ein (1) Bild. Link to post Share on other sites More sharing options...
carum Posted September 10, 2009 Share #37  Posted September 10, 2009 Wenn das Histogramm rechts anschlägt, ist Rauschen kein Problem, nicht mal bei ISO 2500. Hab's gerade mal mit der M8 probiert. Das Kirchenbild ist in dem Sinne unterbelichtet, weil das Histogramm links anschlägt und rechts viel Platz ist.  Scheinbar ist auch die Darstellung im Internet ein Problem, denn wenn das volle Bild in PS geöffnet und auf Bildschirmgröße kommt, ist kaum Rauschen sichtbar.  Gruß carum Link to post Share on other sites More sharing options...
smile Posted September 10, 2009 Share #38  Posted September 10, 2009 Außerdem halte ich eine web-Wiedergabe für wenig aussagekräftig.  also - so`n Crop OOC sollte sich auch im www beurteilen lassen können - is ja schließlich nur `ne Datei und kein Film, den man nochmal scannen muß  @ smile: coole website.  THX - Deine erst ...  Hi,habt ihr Euch das Bild ( Kirche ) überhaupt unter der realen Verwendungsmöglichkeit angesehen???  Die Bildgröße ist ca. 55 x 37 cm, und in dieser Größe ist bei der Ausbelichtung oder beim Druck von rauschen nicht viel zu sehen. Wird es kleiner ausgegeben, rauscht gar nichts !!  ...  Selten erlebt man solche Inkompetenz wie hier....................  nunja - bei einem Fine-Art-Print wären das bei 600dpi gerade mal noch 22,06 x 14,68 cm. (Die 600 dpi setze ich mal an, da zumindest mein Drucker bei hochwertigem Papier kaum andere Einstellungen zuläßt - oder ich zu doof bin)  Für einen A2-Print müßte man das schon auf 286% aufblasen (bei immernoch 600dpi) selbst mit Genuine Fractals sieht das nichtmehr wirklich brauchbar aus.  Aber so oder so - jeder hat andere Anforderungen und im Endeffekt gibt es ja gerade bei Kameras genügend Auswahl  smile Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted September 10, 2009 Share #39  Posted September 10, 2009 Wenn das Histogramm rechts anschlägt, ist Rauschen kein Problem, nicht mal bei ISO 2500.Hab's gerade mal mit der M8 probiert. Das Kirchenbild ist in dem Sinne unterbelichtet, weil das Histogramm links anschlägt und rechts viel Platz ist.  Scheinbar ist auch die Darstellung im Internet ein Problem, denn wenn das volle Bild in PS geöffnet und auf Bildschirmgröße kommt, ist kaum Rauschen sichtbar. Gruß carum   Hi, genau so ist es............. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted September 10, 2009 Share #40  Posted September 10, 2009 also - so`n Crop OOC sollte sich auch im www beurteilen lassen können - is ja schließlich nur `ne Datei und kein Film, den man nochmal scannen muß    THX - Deine erst ...    nunja - bei einem Fine-Art-Print wären das bei 600dpi gerade mal noch 22,06 x 14,68 cm. (Die 600 dpi setze ich mal an, da zumindest mein Drucker bei hochwertigem Papier kaum andere Einstellungen zuläßt - oder ich zu doof bin)  Für einen A2-Print müßte man das schon auf 286% aufblasen (bei immernoch 600dpi) selbst mit Genuine Fractals sieht das nichtmehr wirklich brauchbar aus.  Aber so oder so - jeder hat andere Anforderungen und im Endeffekt gibt es ja gerade bei Kameras genügend Auswahl  smile  Hi, zeige mir mal den Drucker mit dem Du 600DPI brauchst............ Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.