smile Posted September 10, 2009 Share #41 Posted September 10, 2009 Advertisement (gone after registration) Hi,zeige mir mal den Drucker mit dem Du 600DPI brauchst............ Gruß Horst Canaon iPF6100 - ich habs bei vernünftigem Papier (Hahnemühle Photo-Rag u.ä.) noch nicht geschaft, den Druckertreiber zu den angeblich möglichen 300dpi zu überreden (wie ich schon schrieb - viell. bin ich einfach zu doof ^^). smile Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted September 10, 2009 Share #42 Posted September 10, 2009 Kenne die Bilder nicht, aber wenn sie Mitte August aufgenommen wurden, darf ich mit Freude mitteilen, daß sich bei der Firmware von dort bis heute ziemlich was getan hat. Ich sage das natürlich nicht mit dem Hintergrund eines Testlabors, sondern nur eigenen Alltagserfahrungen. Link to post Share on other sites More sharing options...
haustier Posted September 11, 2009 Share #43 Posted September 11, 2009 Das DPReview Bild ist vom 17.08. und wurde sogar noch um 0.5 EV angehoben. Zum Vergleich fast das selbe Motiv mit 1600 von einem anderen Fotografen. L1000545.jpg (image) David Farkas Photography Blog: Leica M9 Review: Shooting in Wetzlar, Germany Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted September 11, 2009 Share #44 Posted September 11, 2009 Canaon iPF6100 - ich habs bei vernünftigem Papier (Hahnemühle Photo-Rag u.ä.) noch nicht geschaft, den Druckertreiber zu den angeblich möglichen 300dpi zu überreden (wie ich schon schrieb - viell. bin ich einfach zu doof ^^). smile Hi, das genannte Papier kann keine 600 DPI mit Tinte auflösen. Wenn Du in PS die Printgröße bestimmst und aus PS heraus mir den verfügbaren ICC und Papierprofil ausdruckst, " mit PS bestimmt Druckausgabe " ist es egal was am Drucker eingestellt ist. Einige Forenten hier, gehen beim Ausdruck weit unter die 300 DPI und Drucken mit 180 bis 240 DPI bis A2. auf FineArt Papier. Beispiel 2, wenn ich vom Fachlabor Schilderoth wo auch LEICA ausbelichten lässt, Bilder an A2 oder A1 ausbelichten lasse, ist die Voraussetztung der Bildgröße die eingestellt sein muss, gerade mal 254 DPI, mehr geht nicht. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
smile Posted September 11, 2009 Share #45 Posted September 11, 2009 Die Angabe (um bei diesem Beispiel zu bleiben) von Hahnemühle ist: Photo Paper Pearl drucken mit 600dpi ... However - das würde jetzt wohl den Rahmen dieses Threads sprengen smile Link to post Share on other sites More sharing options...
freusen Posted September 13, 2009 Share #46 Posted September 13, 2009 Selten erlebt man solche Inkompetenz wie hier..................... Solche Inkompetenz, Ich bin völlig mit es einverstanden. Das selbe mit den Abbildungen von diesen so genannten Fachleuten. FrankR Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.