Jump to content

Ist eine M9 überhaupt noch Zeitgemäss?


Guest farbtupfer

Recommended Posts

Guest farbtupfer

Advertisement (gone after registration)

ich antworte mal aus "meinem" fach: dank "autotune" - einem plug in, daß falsche töne automatisch in eine "richtige" (?) position schiebt, ist es üeberhaupt erst möglich, daß solche stimmwunder wie sabrina setlur heute als sängerin auftreten...unsere ohren sind mittlerweile auch hinreichend desensibilisiert, daß uns das nicht mehr auffällt. trotzdem ist ernsthafter gesang (kunst) auch heute noch nur dann zeitgemäß, wenn der sänger selbst bestimmen kann wo die tonhöhe GENAU liegt. man munkelt ja, daß bei proträts die schärfe genau auf den wimpern und nicht auf den augen liegen soll.... welcher autofokus leistet dies?? AF ist nichts anderes als eine desensibilisierung für den punkt wo die schärfe genau sitzt. solange der messucher genau das im unterschied leistet- schärfe da wo sie sein soll millimetergenau- ist eine m zeitgemäß, bzw. das künstlerischerer mittel! daß intuitives handeln mit manuellen handlungen viel besser verknüpfbar ist, muß ich ja nun nicht auch noch schreiben, oder?? ;-) eine automatik ist nie intuitiv- sie ist programmiert!!! die m als intuitives werkzeug ist konzept und segen gleichermaßen. und intuition ist nie unzeitgemäß, sie wird nur zu oft vergessen im glauben, heute geht alles automatisch viel besser............... lg

 

Amen

Link to post
Share on other sites

  • Replies 96
  • Created
  • Last Reply
solange der messucher genau das im unterschied leistet- schärfe da wo sie sein soll millimetergenau- ist eine m zeitgemäß, bzw. das künstlerischerer mittel! lg

 

Prinzipiell gut erklärt, wobei Melodyne, Cubase 5 etc. hinsichtlich Autotune neben dem berüchtigten "Cher"-Effekt mittlerweile gerade auch bei Rap-Gesang als künstlerisches Ausdrucksmittel eingesetzt wird.

Aber auch ich halte es mit Studiolegende Walter Sear: " Autotune bewirkt diatonisch korrekte Gesangsaufnahmen. Aber was soll das? Kein Sänger käme jemals auf die Idee, diatonisch richtig zu singen." ;)

Link to post
Share on other sites

ich antworte mal aus "meinem" fach: dank "autotune" - einem plug in, daß falsche töne automatisch in eine "richtige" (?) position schiebt, ist es üeberhaupt erst möglich, daß solche stimmwunder wie sabrina setlur heute als sängerin auftreten...unsere ohren sind mittlerweile auch hinreichend desensibilisiert, daß uns das nicht mehr auffällt. trotzdem ist ernsthafter gesang (kunst) auch heute noch nur dann zeitgemäß, wenn der sänger selbst bestimmen kann wo die tonhöhe GENAU liegt. man munkelt ja, daß bei proträts die schärfe genau auf den wimpern und nicht auf den augen liegen soll.... welcher autofokus leistet dies?? AF ist nichts anderes als eine desensibilisierung für den punkt wo die schärfe genau sitzt. solange der messucher genau das im unterschied leistet- schärfe da wo sie sein soll millimetergenau- ist eine m zeitgemäß, bzw. das künstlerischerer mittel! daß intuitives handeln mit manuellen handlungen viel besser verknüpfbar ist, muß ich ja nun nicht auch noch schreiben, oder?? ;-) eine automatik ist nie intuitiv- sie ist programmiert!!! die m als intuitives werkzeug ist konzept und segen gleichermaßen. und intuition ist nie unzeitgemäß, sie wird nur zu oft vergessen im glauben, heute geht alles automatisch viel besser............... lg

 

Das ist richtig und schön. Ich wäre trotzdem dafür, in Bezug auf eine Leica M einfach auf den Begriff "zeitgemäß" zu verzichten. Eine Leica M ist, und da beißt die Maus keinen Faden ab, anachronistisch. Ich denke, es würden weniger widersprechen, wenn man sagen würde, dass die M9 eine zeitgemäße Form der Messucherfotografie ist, oder meinetwegen die "zeitgemäße Interpreation von Barnacks Erfindung". Zeitgemäß aber aus der Sicht des handelnden Individuums, des Künstlers, heraus begründen zu wollen, macht wenig Sinn. Denn so lässt sich alles zu "zeitgemäß" erklären, und das macht nun auch keinen Sinn. "Zeitgemäß" sollte meines Erachtens nicht als Qualitätsbegriff verstanden werden.

Link to post
Share on other sites

Guest mamiya7

Ich hoffe, das sich viele die unzeitgemäße M9 bestellen.

Dafür müssen sie bestimmt ihre noch unzeitmäßigere MP versilbern.

Das könnte bedeuten, das die unzeitgemäßen Geprauchtpreise für die MP purzeln und ich mir endlich unzeitgemäß eine total unzeitgemäße MP zu zeitgemäßem Preis leisten kann.

 

keep on keeping on !!! ;)

Link to post
Share on other sites

Ist dir eigentlich langweilig, Farbtupfer? Ich mein ja nur, weil Du so sinnbefreite Fragen stellst.

 

Definiere bitte "zeitgemäß". Entscheidend ist doch bloß, ob Du selber ein Bedürfnis nach einer M9 hast. Oder soll ich besser "Begierde" schreiben? Was kümmern dich die anderen? Und wenn dieses spontane "Haben-will" Gefühl nicht da ist, ist sie eben nicht die richtige Kamera für dich. Dann kaufst Du besser eine EOS 5D MK II, oder eine D700 oder eine GH1, oder ... Lehmann-Zertifikate. :D Jeder sollte schliesslich nach seiner Fasson selig werden dürfen. Du wirst es nicht glauben, der größte Teil der M-User hat sich die Kamera (egal ob M2, M3, M4, ... M8.x) nicht gekauft, obwohl sie einen Meßsucher und keinen AF hat, sondern genau deshalb.

 

Ist ein Radio noch zeitgemäß, seit es Fernsehen gibt?

Ist ein Motorrad noch zeitgemäß, seit es Autos gibt?

Ist ein Gasherd noch zeitgemäß, seit es Mikrowellenöfen gibt?

Ist ein Autoatlas noch zeitgemäß, seit es Nagivationsgeräte gibt?

Ist ein Moleskine noch zeitgemäß, seit es PDAs gibt?

Ist Kino noch zeitgemäß, seit es Homevideo gibt?

Sind Kameras noch zeitgemäß, seit es Foto-Handys gibt?

Sind Bücher noch zeitgemäß, seit es Hörspiele gibt?

Sind Zeitungen noch zeitgemäß, seit es Internet gibt?

Sind Briefe noch zeitgemäß, seit es eMails gibt?

Sind Füllfederhalter noch zeitgemäß, seit es Kugelschreiber gibt?

 

Soll ich dir was sagen? Ich weiß es nicht. Und es ist mir offengestanden auch shyceegal.

Link to post
Share on other sites

Richtig, Olaf!! Sitze hier vor Kanadabildern, die zu bearbeiten sind - und ich bin wieder auf's Neue verblüfft über die M8.

 

Es macht einfach Spass - und den hat ja nun jeder auf SEINE WEISE (wir halt mit Leica + M)!

 

Grüsse aus der Nachbarschaft!!

Link to post
Share on other sites

4 Seiten Diskussion um des Kaisers neue Kleider ... Weshalb können eigentlich so Wenige hier akzeptieren, dass andere Leute eigene Entscheidungen für ihr Leben treffen? Wenn jemand eine M9 kauft, dann wird er/sie einen Grund dafür haben. Welcher das ist (Prestige, freier Platz in der Vitrine, zu viel Geld auf dem Konto, Leica-Fan, Foto-Projekt, Interesse an Kamera-Weitwurf, ...) ist doch vollkommen egal. Das sollte gefälligst jeder für sich selbst entscheiden, es steht niemandem zu, darüber selbstgefällig zu urteilen.

 

Leica scheint mit der M9 einen Coup gelandet zu haben. Bislang wird die Kamera sehr respektvoll aufgenommen. Ich hoffe, die Qualität der Bilder hält den Erwartungen stand, man wird es in den nächsten Tagen sehen. Ich freue mich auf dieses Produkt!

Link to post
Share on other sites

Nun ich weiss es gibt sich noch nicht... aber ist sie wirklich noch Zeitgemäss ...

 

Das ist die EINE Frage, die in diesem Forum unter keinen wie immer gearteten Umständen gestellt werden darf.

 

Da steckt man so viel Geld in eine Kamera und in Objektive, macht in der Schnelligkeit so viele - ein wenig nur, ich weiß - unscharfe Aufnahmen, aber nur, wenn das Objekt stillhält, was nicht alle Motive tun (Kinder, Katzen u. dgl.), hat kein Zoom - und dann kommt ein Frechdachs und stellt die Existenzberechtigung dieses Kameraprinzips in Frage. Na so was!

 

Man käme sich ja direkt blöd vor, würde man ernsthaft über die Frage nachdenken wollen.

Link to post
Share on other sites

Guest farbtupfer

Die Frage die ich hier gestellt habe scheint viele Leica Fundis aufzuwühlen... fast so wie wenn jemand katholisch wäre und evangelisch überhaupt keine Alternative wäre...

Link to post
Share on other sites

Die Frage die ich hier gestellt habe scheint viele Leica Fundis aufzuwühlen... fast so wie wenn jemand katholisch wäre und evangelisch überhaupt keine Alternative wäre...



Sie dürfen sicher sein, daß nach dem Selbstverständnis der römischen Kirche «evangelisch» im konfessionellen Sinne keine Alternative ist.

Für beide Konfessionen hingegen ist ein solcher Vergleich in diesem Zusammenhang schlichtweg geschmacklos.

str.

Link to post
Share on other sites

Guest M6-Django
ich antworte mal aus "meinem" fach: dank "autotune" - einem plug in, daß falsche töne automatisch in eine "richtige" (?) position schiebt, ist es üeberhaupt erst möglich, daß solche stimmwunder wie sabrina setlur heute als sängerin auftreten...unsere ohren sind mittlerweile auch hinreichend desensibilisiert, daß uns das nicht mehr auffällt. trotzdem ist ernsthafter gesang (kunst) auch heute noch nur dann zeitgemäß, wenn der sänger selbst bestimmen kann wo die tonhöhe GENAU liegt. man munkelt ja, daß bei proträts die schärfe genau auf den wimpern und nicht auf den augen liegen soll.... welcher autofokus leistet dies?? AF ist nichts anderes als eine desensibilisierung für den punkt wo die schärfe genau sitzt. solange der messucher genau das im unterschied leistet- schärfe da wo sie sein soll millimetergenau- ist eine m zeitgemäß, bzw. das künstlerischerer mittel! daß intuitives handeln mit manuellen handlungen viel besser verknüpfbar ist, muß ich ja nun nicht auch noch schreiben, oder?? ;-) eine automatik ist nie intuitiv- sie ist programmiert!!! die m als intuitives werkzeug ist konzept und segen gleichermaßen. und intuition ist nie unzeitgemäß, sie wird nur zu oft vergessen im glauben, heute geht alles automatisch viel besser............... lg

 

Das hört sich in der Theorie ja alles ganz hübsch an und ist sicherlich emotional echt, jedoch sieht die Praxis de facto etwas anders aus !

 

Von den M-Usern sind sicherlich keine 10% in der Lage die Objektive/Kamera so zu fokussieren, daß das Optimum herausgeholt wird (viele Bilder hier beweisen das nachdrücklich :eek:).

 

Um über eine M das Maximum zu erreichen (also auf 10tel mm genau zu fokussieren) benötigt man nicht nur eine ausgesprochene Feinmotorik in der Fingen - sondern bei dem im Bezug zum leistungsstarken Objektiv zurückgebliebenen & relativ ungenauen Messsucher - auch eine Portion Glück und viel Erfahrung für ein wirklich gelungenes Bild ! Das gilt natürlich um so mehr bei weit geöffneten Blenden !!

 

Wenn ich hier permanent höre, daß das "Noctilux" ja eine "Klasse für sich" ist und man viel üben muß für eine gelungene Aufnahme; so ist das doch nur der Unfähigkeit geschuldet, diesem (und auch vielen anderen) weitentwickelten Objektiv im Offenblendenbereich eine adäquate Fokussierungsmöglichkeit zur Verfügung zu stellen !

 

Ich behaupte weiterhin, das man mit M-Linsen an der Panasonic G-Familie prozentual mehr scharfe Bilder macht als an einer klassischen M (analog wie digital).

 

m6d

Link to post
Share on other sites

Das hört sich in der Theorie ja alles ganz hübsch an und ist sicherlich emotional echt, jedoch sieht die Praxis de facto etwas anders aus !

 

Von den M-Usern sind sicherlich keine 10% in der Lage die Objektive/Kamera so zu fokussieren, daß das Optimum herausgeholt wird (viele Bilder hier beweisen das nachdrücklich :eek:).

 

Um über eine M das Maximum zu erreichen (also auf 10tel mm genau zu fokussieren) benötigt man nicht nur eine ausgesprochene Feinmotorik in der Fingen - sondern bei dem im Bezug zum leistungsstarken Objektiv zurückgebliebenen & relativ ungenauen Messsucher - auch eine Portion Glück und viel Erfahrung für ein wirklich gelungenes Bild ! Das gilt natürlich um so mehr bei weit geöffneten Blenden !!

 

....

 

Ich behaupte weiterhin, das man mit M-Linsen an der Panasonic G-Familie prozentual mehr scharfe Bilder macht als an einer klassischen M (analog wie digital).

 

m6d

 

Es war schon immer einfacher mit einer Spiegelreflex scharfe Bilder zu machen. Mit AF erst recht. Ich bin anfänglich an meiner M8 verzweifelt und frage mich gelegentlich ob die Anschaffung eine gute Idee war - scharf stellen ist bei der MP mit 0.85 Sucher wesentlich leichter. Die M hat Limits - aber andererseits macht genau das ihren Reiz aus. Die vermischt also zwei sehr unterschiedliche Dinge: Die Frage mit welcher Kamera am einfachsten gute Bilder zu machen sind - diesen Wettbewerb wird keine M gewinnen - und die Frage mit was wir (gemeint sind die Leute die M einfach nur schön finden) am liebsten Fotografieren.

Es ist fraglos unsinnig die M in den Himmel zu heben und zu sagen es wäre die beste Kamera der Welt, für mich ist es die Kamera mit der es mir am meisten Spaß macht zu fotografieren. Auch wenn ich mehr Ausschuss produziere.

Link to post
Share on other sites

Mit Zeitgemäss hast du einen Begriff gewählt der zugleich schwammig und provokativ ist. In Bezug auf ein Nischenprodukt wie eine Leica M, ob analog oder digital ist nebensächlich, ist die Frage Ist eine M9 überhaupt noch Zeitgemäss? nur als Frage an potenzielle Kunden dieser Nischenprodukte sinnvoll. Die Antwort ist eindeutig: Wenn sie eine signifikante Verbesserung der M8 ist, dann ist die M9 für diese Käufergruppe zeitgemäß.

Eine völlig andere Frage, und für die Firma Leica unerheblich, ist ob die M9 technisch auf der Höhe der Zeit ist, also mit allen neusten technischen Möglichkeiten ausgestattet ist.

Das ist sie sicher nicht, und sie soll es auch nicht sein, denn sie richtet sich an eine Kundengruppe die das gar nicht möchte.

Für die Kunden die eine Kamera wollen die technisch in jeder Beziehung auf dem neusten Stand ist wurde das Leica S-System entwickelt.

Link to post
Share on other sites

Hier The Online Photographer: The World's Most Compact Full-Frame Camera ein größenvergleich zu anderen KB digital Systemkameras, ich finde das zeitgemäß.

 

Genau - unter anderem - wird ! dieser Vorzug zeitgemäß ;)

Seit "VollFormat" und uneigeschränkter Nutzung des M - Objektivparks ( kein Filter, kein Crop ) und der Gewichtsersparnis gegenüber DSLR macht sie in Zukunft auch "zeitgemäß".

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...