Jump to content

Software-Update M8?


germanlaws

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Wie aus der englischen Produktbeschreibung hervorgeht, hat Leica der M9 eine Modus für Belichtungsreihen spendiert (AEB).

Ob es diese Funktion wohl auch als Update für die M8 geben wird? Gerade für HDR-Aufnahmen wäre das echt praktisch. Oder müssen wir befürchten, dass unsere M8 jetzt als ungeliebtes Kind micht mehr upgedatet (was für ein häßliches Wort!) wird?

 

lg aus Willich

 

Dieter

Link to post
Share on other sites

  • Replies 62
  • Created
  • Last Reply
Guest Jockele
Wie aus der englischen Produktbeschreibung hervorgeht,

hat Leica der M9 eine Modus für Belichtungsreihen spendiert (AEB).

Ob es diese Funktion wohl auch als Update für die M8 geben wird?

Gerade für HDR-Aufnahmen wäre das echt praktisch. Oder müssen wir befürchten,

dass unsere M8 jetzt als ungeliebtes Kind micht mehr upgedatet (was für ein häßliches Wort!) wird?

 

lg aus Willich

 

Dieter

 

Ja, das würde ich auch befürworten, dass wir einen Update (Belichtungsreihen) bekommen.

 

Viele Grüße

 

Jockele

Link to post
Share on other sites

Zumindest stimmt es bedenklich, dass die M8 und M8.2 einfach so aus dem M Prospekt verschwunden sind. Ich hoffe dennoch auf weiterpflege der M8.

 

lt. Hessenpark Treff und Bekanntgabe durch "offizielle", wird die >LEICA M 8.2

nicht mehr unterstützt.

 

Auszug:

 

Upgradeprogramm M8

Es ist kein weiteres Upgrade geplant

Upgrades sind unattraktiv für Händler, weil keine zusätzlichen Umsätze generiert werden

Upgradeprogramm hat Verkauf der Leica M8.2 behindert

Gebrauchte Kameras sind Einsteigermodelle, die neue Kunden an Leica heranführen

Dies würde durch weitere Upgrade-Programme wegfallen

 

der Link: http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/leica-kundenforum/89481-fragestunde-forumstreffen-die-zusammenfassung.html

Link to post
Share on other sites

Leitz hat jahrzehntelang Aufbesserungen von veralteten oder geringwertiger ausgestatten Cameras angeboten, soweit das technisch möglich war, also etwa von einer Standard-Leica auf eine II oder IIIa oder später eine IIIa sync., aber natürlich nicht auf eine IIIf oder IIIg.

Die Pflege der frim ware ist natürlich etwas anderes. Dinge aus der neuen Entwicklung, die in die M8 firm ware implantiert werden können, werden hoffentlich auch dorthin übertragen werden.

str.

Link to post
Share on other sites

Leitz hat jahrzehntelang Aufbesserungen von veralteten oder geringwertiger ausgestatten Cameras angeboten, soweit das technisch möglich war, also etwa von einer Standard-Leica auf eine II oder IIIa oder später eine IIIa sync., aber natürlich nicht auf eine IIIf oder IIIg.

 

Die Pflege der frim ware ist natürlich etwas anderes. Dinge aus der neuen Entwicklung, die in die M8 firm ware implantiert werden können, werden hoffentlich auch dorthin übertragen werden.

 

str.

 

 

Und was haben die Eigentümer der aufgebesserten Schraubleicas schließlich davon gehabt? Wegen der Aufbesserung waren sie nachher weniger wert als das Original.

 

Ich bin ja froh, dass ich mich vor 10 Monaten noch gegen das "upgrade" der Original-M8 entschieden habe. Doch eine Lösung für das Problem, wie ich die erste Version der Firmware wieder hineinbekommen soll, habe ich noch nicht gefunden. Ich werde mich also mit dem Wertverlust in 30 Jahren auf der Westlicht-Auktion abfinden müssen.

Link to post
Share on other sites

Und was haben die Eigentümer der aufgebesserten Schraubleicas schließlich davon gehabt? Wegen der Aufbesserung waren sie nachher weniger wert als das Original.

 

mit dem ziel einer wertanlage hat damals auch sicher nie jemand einen umbau in eine höherwertige kamera vorgenommen - aber zum fotografieren.

und da ist es schon ein unterschied, ob Leica I oder Leica II ;).

 

Gruß OLAF

Link to post
Share on other sites

Machen wir uns doch keine Illusionen. Leica wäre schön dumm, würden sie sich Argumente vermasseln, sich - so man ein Fanatiker ist, und das muss man ja sein, sonst hätte man keine Leica - eine neue teure M9 zu kaufen, wenn man weiterhin irgendwelche Schwächen der M8 und M8.2 bereinigen würde, die ja immer noch zahlreich vorhanden sind - die unsäglichen Schraubfilter etwa. Für jedes Objektiv, das ich habe, sozusagen ein eigenes, weil sich halt schon der alte Barnack nicht auf ein einheitliches Filtergewinde festgelegt hat.

 

Nur ein Beispiel, wie es andere machen: meine Gegenlichtblende von N ist bald 40 Jahre alt und passt noch immer an Normal- und WW-Objektive 50 mm und 35 mm.

Link to post
Share on other sites

Machen wir uns doch keine Illusionen. Leica wäre schön dumm, würden sie sich Argumente vermasseln, sich - so man ein Fanatiker ist, und das muss man ja sein, sonst hätte man keine Leica - eine neue teure M9 zu kaufen, wenn man weiterhin irgendwelche Schwächen der M8 und M8.2 bereinigen würde, die ja immer noch zahlreich vorhanden sind - die unsäglichen Schraubfilter etwa. Für jedes Objektiv, das ich habe, sozusagen ein eigenes, weil sich halt schon der alte Barnack nicht auf ein einheitliches Filtergewinde festgelegt hat.

 

Nur ein Beispiel, wie es andere machen: meine Gegenlichtblende von N ist bald 40 Jahre alt und passt noch immer an Normal- und WW-Objektive 50 mm und 35 mm.

 

Also, dass per Software-Update das Filtergewinde an den Objektiven vereinheitlicht würde, hätte selbst ich als Fanatiker nicht erwartet. Aber wenn Nikon das schafft...

 

Aber der Hinweis, dass es schon der alte Barnack war, der hinterhältig die Objektive so konstruiert hat, dass man damit eine ganze Gewindeindustrie aufbauen konnte, ist natürlich richtig. Nur der Berek hat ihm am gehäuse die USB-Schnittstelle so vermasselt, dass es mit dem Update nicht klappt. Typisch Leica eben.

Link to post
Share on other sites

Aber der Hinweis, dass es schon der alte Barnack war, der hinterhältig die Objektive so konstruiert hat, dass man damit eine ganze Gewindeindustrie aufbauen konnte, ist natürlich richtig. Nur der Berek hat ihm am gehäuse die USB-Schnittstelle so vermasselt, dass es mit dem Update nicht klappt. Typisch Leica eben.

 

:D:D:D

Link to post
Share on other sites

Und was haben die Eigentümer der aufgebesserten Schraubleicas schließlich davon gehabt? Wegen der Aufbesserung waren sie nachher weniger wert als das Original.


Da wäre ich mir nicht so sicher. Derzeit werden die Dinge mehr oder weniger verramscht. Da ist es wurscht, was draufsteht und drinist. Ein Anastigmat oder Elmax hingegen in Leica-Schraubfassung jedoch dürfte Interesse wecken.

str.

Link to post
Share on other sites

Leica wäre schön dumm, würden sie sich Argumente vermasseln, sich - so man ein Fanatiker ist, und das muss man ja sein, sonst hätte man keine Leica - eine neue teure M9 zu kaufen, wenn man weiterhin irgendwelche Schwächen der M8 und M8.2 bereinigen würde, die ja immer noch zahlreich vorhanden sind - die unsäglichen Schraubfilter etwa.


So, wie ich Leica kenne, sind sie nicht nur dumm, sondern saudumm: Ein IIIg mit einem leichten Schaden, den ich vermasselt habe, hat der CS diese Woche auf Kulanz repariert, ohne daß ich darum gebten hätte.

Die Camera ist von 1958. Das Ersatzteil ist noch vorhanden.

Ihr Satz ist übrigens irreparabel grammatikalisch daneben geraten.

str.

Link to post
Share on other sites

Guest s.m.e.p.

Ich wette, es wird kein weiteres Firmware Update für die M8 / M8.2 mehr geben.

 

Wann gab es ein finales Update für das DMR um die bemängelten Fehler zu beheben?!

Link to post
Share on other sites

Das DMR und die M8 sind zwei völlig verschiedene Dinge.

Zu Windows XP gibt es noch immer updates trotz Vista etc. Aber ich freue mich auf ein gemeinsames Bier im Union in Müchen oder hier bei Sanwald, wer von uns beiden es auch immer wird bezahlen müssen.

str.

Link to post
Share on other sites

 

So, wie ich Leica kenne, sind sie nicht nur dumm, sondern saudumm: Ein IIIg mit einem leichten Schaden, den ich vermasselt habe, hat der CS diese Woche auf Kulanz repariert, ohne daß ich darum gebten hätte.

 

Die Camera ist von 1958. Das Ersatzteil ist noch vorhanden.

 

Ihr Satz ist übrigens irreparabel grammatikalisch daneben geraten.

 

str.

 

 

Vermutlich hat Leica Mitleid mit Ihnen gehabt - würde man das auch als "saudumm" bezeichnen?

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...