Jump to content

Shutterfault


Guest

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

@ Habe meine M8.2 nun schon zum 2. Mal nach Reparatur auf Garantie vom Leica-Kundendienst zurück erhalten.

 

Permanente "Shutterfault"-Fehlermeldungen sind aber weiterhin ein ständiges Ärgernis. Der Verschluss löst dann weiterhin aus, obwohl ich meinen Finger längst vom Auslöser genommen habe. Diese Blindauslösungen werden zwar nicht gespeichert und führen auch nicht mehr zum Verlust sämtlicher gespeicherter Bilder, wie noch vor der 1. Reparatur, aber mit dieser ständigen Fehlfunktion erfüllt die M8.2 in keinster Weise meine Erwartungen, vom Preis-Leistungs-Verhältnis mal ganz zu schweigen.

 

Vertröstungen des Leica-Services, das sei ein Software-Problem, welches mit dem nächsten Upgrade behoben würde, helfen mir nicht weiter. Ich benötige für bevorstehende Reisen eine jetzt einwandfrei funktionierde M8.2.

 

Im Rangefinderforum beschreibt ein kanadischer M8-Besitzer ähnliche "Shutterfault"-Probleme. Er erhielt umgehend eine neue Kamera.

 

Da ich bisher hier im Forum nichts über vergleichbare "Shutterfault"-Probleme gelesen habe, gehe ich bei meiner M8.2 von einer Montagsproduktion aus.

Soll ich nach zwei erfolglosen Reparaturen auf Wandlung bestehen?

Link to post
Share on other sites

Hallo mnutzer ich selbst hatte ein ähnliches Problem, der Effekt trat allerdings nur auf wenn ich im Diskret Modus und gleichzeitig mit der

Serienbildfunktion ( C ) gearbeitet habe. Sobald Du auf eine der beiden Einstellungen verzichtest, sollte das Problem nicht mehr auftauchen. Es handelt sich also höchstwahrscheinlich tatsächlich um ein Softwareproblem. Bei einem mechanischen "Shutter Fault" tut sich leider gar nichts mehr. In Deinem Fall sollte es mit dem herausnehmen und wieder einstecken des Akkus getan sein.

 

Grüße,

mr

Link to post
Share on other sites

Guest Colt Seavers

Es ist schon tröstlich, dass man sich nicht auf Bedienfehler durch Benutzer rausredet. Eine dritte Chance noch (Firmware) und dann gib Wandlungs-FEUER!

Link to post
Share on other sites

Hallo mnutzer ich selbst hatte ein ähnliches Problem, der Effekt trat allerdings nur auf wenn ich im Diskret Modus und gleichzeitig mit der

Serienbildfunktion ( C ) gearbeitet habe. Sobald Du auf eine der beiden Einstellungen verzichtest, sollte das Problem nicht mehr auftauchen. Es handelt sich also höchstwahrscheinlich tatsächlich um ein Softwareproblem. Bei einem mechanischen "Shutter Fault" tut sich leider gar nichts mehr. In Deinem Fall sollte es mit dem herausnehmen und wieder einstecken des Akkus getan sein.

 

Grüße,

mr

 

Am besten dann wohl ja nicht mehr Nutzen, dann kommen keine Fehlermeldungen.:D

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Naja gut auch ne Option. :rolleyes: Ne M8 ist eben auch ein Stück weit Computer, selbigen benutzt Du ja auch weiterhin, selbst wenn er sich mal aufgehangen hat oder ? Es macht ja letztlich auch keinen Sinn Serienbild und Diskretmodus zu kombinieren. Entweder ich möchte eine schnelle Bildfolge oder ein diskreteres Auslösen mit verzögertem Aufzugsgeräusch. Leider rutscht der Schalter aber manchmal in die falsche Position.

Gruß, mr

Link to post
Share on other sites

Bei mir gibt es auch von Zeit zu Zeit einenm Shutterfault. Es ist eine M8, die nachträglich mit dem leisen Verschluss ausgestattet wurde. Der Fehler tritt nur im Diskret-Mode und der Stellung C auf.

Link to post
Share on other sites

Mit der M9 wird das alles der Vergangenheit angehören.

 

wie kommst du darauf? die nutzer werden die gleichen sein und leica ist es noch nicht gewöhnt die kisten so zu programmieren, daß unlogische bedienung der kamera von selbiger weggesteckt wird. so weit sind die solmser entwickler noch nicht, davon auszugehen daß ihre kundschaft serienbild und diskretmodus verknüpft und dann das ganze als kamerafehler darstellt.

 

was andres ist, daß der hauptschalter in der tat irgendwie nicht so toll ist...

Link to post
Share on other sites

...kundschaft serienbild und diskretmodus verknüpft und dann das ganze als kamerafehler darstellt.

...

 

@Serienbild und Diskretmodus sind bei meiner M8.2 nicht verknüpft. Trotzdem macht sich der Verschluß häufig mit "Shutterfault" selbstständig.

Evt. ein noch super-geheimes Automatikprogramm? Wenn es wenigstens mit einer Zeit-Belichtungsreihe verbunden wäre... ;-))

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...