Moritz #1 Posted August 25, 2009 Advertisement (gone after registration) Hallo, ich will eine glatte weisse Wand zur Projektion, analog später auch digital, nutzen. Gibt es dafür eine spezielle weisse Wandfarbe, die Ihr empfehlen würdet? Gruss Moritz Quote Share this post Link to post Share on other sites
spur1 #2 Posted August 25, 2009 Hallo Moritz, bei uns in der Arbeit wurde kürzlich so eine Wand hergerichtet; wenn ich wieder in der Arbeit bin (nächste Woche), werde ich mich erkundigen und Dir Bescheid geben. LG Norbert Quote Share this post Link to post Share on other sites
Guest Scrooge #3 Posted August 26, 2009 weisse Wand zur Projektion, analog später auch digital, nutzen. Das wird nicht funktionieren. Die Farbe muß für den späteren Einsatz digital optimiert sein. Hello guest! Please register or sign in to view the hidden content. Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! Quote Share this post Link to post Share on other sites
MAX #4 Posted August 26, 2009 Hallo, ich will eine glatte weisse Wand zur Projektion, analog später auch digital, nutzen. Gibt es dafür eine spezielle weisse Wandfarbe, die Ihr empfehlen würdet? Gruss Moritz ...diese Lösung halte ich für sinnvoller Hello guest! Please register or sign in to view the hidden content. Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden!Reprolux Screens - Produkte Wenn die Wand Bestandteil eines Eigenheims ist Hello guest! Please register or sign in to view the hidden content. Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! ( also keine Mietwohnung ) dann diese Lösung. Reprolux Screens - Produkte Quote Share this post Link to post Share on other sites
ferdinand #5 Posted August 27, 2009 Hallo, ich will eine glatte weisse Wand zur Projektion, analog später auch digital, nutzen. Gibt es dafür eine spezielle weisse Wandfarbe, die Ihr empfehlen würdet? Gruss Moritz ... die Farbe ist weniger das Problem, eher die Struktur der Fläche. Erfurter Rauhfaser würde ich nicht gerade empfehlen. Eine relativ gute (stationäre) Projektionsfläche ist eine Spanplatte einfach weiß gestrichen. Dafür tut's auch das Alpina-Weiß aus dem Baumarkt. Trotzdem würde ich eher eine richtige Leinwand empfehlen. Quote Share this post Link to post Share on other sites
fotofoto #6 Posted August 27, 2009 hallo moritz erfahrung dazu habe ich nicht, aber kurzerhand mal zwei links im web gefunden: Wandfarbe als "Leinwand" - welche?!, Leinwände - HIFI-FORUM Die ideale Projektionsfläche - Home Entertainment - Test & Kaufberatung - MSN Computer & Technik viel erfolg mich Quote Share this post Link to post Share on other sites
Fernmelder #7 Posted August 27, 2009 Advertisement (gone after registration) Hmm, Wand ordentlich plan spachteln und Latexfarbe drauf - würde mir nun spontan dazu einfallen. Hello guest! Please register or sign in to view the hidden content. Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! Quote Share this post Link to post Share on other sites
Moritz #8 Posted August 27, 2009 (edited) Hallo, Vielen Dank für Eure Tipps und Links. Die Wand wird "plan gespachtelt" und dann weiss gestrichen. Ich weiss nur noch nicht, welche Farbe. Meine Starello Dialeinwände, die mir zuviel Platz und Zeit rauben, haben so eine Glitzerbeschichtung, als ob da irgendein Quartz beigemischt worden ist. Gruss Moritz Edited August 27, 2009 by Moritz Quote Share this post Link to post Share on other sites
gerd_heuser #9 Posted August 28, 2009 Meine Starello Dialeinwände, die mir zuviel Platz und Zeit rauben, haben so eine Glitzerbeschichtung, als ob da irgendein Quartz beigemischt worden ist. Für meinen Geschmack hat das zu viele Nachteile. Erstens wird die Helligkeit bei der Betrachtung winkelabhängig. Zweitens mag ich keine silbrigen Wolken oder sonstige weiße Flächen, die silbrig erscheinen. Meine Leinwand ist deshalb reinweiß. Quote Share this post Link to post Share on other sites
Guest lll #10 Posted August 31, 2009 Hallo Moritz, keine Latexfarbe, die spiegelt. Normale hochweiße Raumfarbe funktioniert bestens. Wenn Du aber 3-D in Farbe mit Polfiltern projizieren willst, brauchst Du eine nicht polarisierende Fläche. Dann gibt´s nur "Eckart-Silber" (BAKOLOR Karl Klenk GmbH & Co KG). Funktioniert so z.B. im National Museum of Natural Science in Taiwan. Probier´s mal mit einer silber übersprühten weißen Hartfaserplatte aus. Funktioniert auch in normaler Projektion gut. Gerds Befürchtung, dass Du Bildweißen silbern wahrnimmst, kann ich aus eigener Erfahrung nicht teilen. Gruß Friedhelm Quote Share this post Link to post Share on other sites
Moritz #11 Posted August 31, 2009 Hallo Friedhelm, Danke! Gruss Moritz Quote Share this post Link to post Share on other sites
spur1 #12 Posted September 3, 2009 Hallo Moritz, hier die Antwort unserer Liegenschaftsverwaltung: Regips verspachtelt, normale Perversionsfarbe weiß, nichts spezielles. Funktioniert gut! Grüße Norbert Quote Share this post Link to post Share on other sites
gerd_heuser #13 Posted September 3, 2009 normale Perversionsfarbe Norbert, Norbert! Du weißt, daß Moritz schon aus Berufsgründen keine solchen Dias projizieren darf? Hello guest! Please register or sign in to view the hidden content. Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! Quote Share this post Link to post Share on other sites
spur1 #14 Posted September 4, 2009 Norbert, Norbert! Du weißt, daß Moritz schon aus Berufsgründen keine solchen Dias projizieren darf? Hello guest! Please register or sign in to view the hidden content. Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! äh, ich meinte natürlich Dispersionsfarbe :-)) Quote Share this post Link to post Share on other sites
ichmalwieder #15 Posted March 3, 2012 Hallo, ich habe mir nun auch nen Beamer zugelegt und wollte auch eine Wand als Leinwand nutzen. Diese ist sehr glatt. Mit dem Weiß habe ich hier schon die passende Antwort gefunden. Nun zum shcwarzen Rahmen. Muß dieser unbedingt schwarz sein? Ich habe das Zimmer optisch etwas hergerichtet und eine wann in einen schönen dunkel lila gestrichen. Kann ich evtl. auch diese dunkel lila für den Rand nehmen? Quote Share this post Link to post Share on other sites
WSt #16 Posted March 3, 2012 Ein schwarzer Rahmen sollte natürlich schon ziemlich schwarz sein. Andererseits - ein dunkles Lila hat noch lange nicht jeder! Mit freundlichem Gruß, Wolfgang Quote Share this post Link to post Share on other sites