tom.w.bn Posted August 13, 2009 Share #1 Posted August 13, 2009 Advertisement (gone after registration) Hallo, für den Fall, dass ich mich demnächst doch mal für eine Weitwinkel für die M8 entscheiden kann (nein, es wird kein Leica Objektiv werden), möchte ich mich vorab schon mal mit dem Thema Codieren befassen. Welche Codierungslösungen taugen denn was, und welche davon kann ich in Deutschland bestellen? Link to post Share on other sites More sharing options...
wetzer Posted August 14, 2009 Share #2 Posted August 14, 2009 Schablone + Aufmalem hilft bei Fremdobjektive, ansonsten einen der vielen kodierungs threads lesen. Link to post Share on other sites More sharing options...
tom.w.bn Posted August 14, 2009 Author Share #3 Posted August 14, 2009 Schablone + Aufmalem hilft bei Fremdobjektive, ansonsten einen der vielen kodierungs threads lesen. Sorry, aber ich habe leider keine Threads zum Kodieren selbst gefunden, sondern nur dazu, ob Kodieren sinnvoll ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
andrlik_mischa Posted August 14, 2009 Share #4 Posted August 14, 2009 Frag einmal bei Leica und bei LeicabeiMeister nach, was so etwas kostet. Das wird dann professionell erledigt - mit ausgefrästen Kerben - und nicht nur aufgemalt. Selbst fräsen ist sehr heikel - da könnten Späne in den Tubus kommen. Schönen Gruß - Mischa Link to post Share on other sites More sharing options...
josef38 Posted August 19, 2009 Share #5 Posted August 19, 2009 Schau mal auch hier: http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/forum-zur-leica-m8/87663-meine-erste-codierung-des-objektives.html MfG, Josef Link to post Share on other sites More sharing options...
the*emperor Posted August 19, 2009 Share #6 Posted August 19, 2009 http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/forum-zur-leica-m8/94839-voigtl-nder-4-5-15-a.html Link to post Share on other sites More sharing options...
Krauklis Posted October 6, 2009 Share #7 Posted October 6, 2009 Advertisement (gone after registration) Guten Abend! Meine Frage dreht sich um das "ob", nicht um das "wie": In der Preisliste 1.10.-31.12.2006 ist (schon) die M8 enthalten und (noch) das Elmar-M 1:2,8/50mm, ArtNr. 11831/11823(schwarz/silbern). Bedeutet das, daß dieses versenkbare Elmar zuletzt auch 6- Bit-codiert war? Das geht aus der Preisliste nicht hervor, aber vielleicht hat ja jemand ein solches codiertes Elmar und kann mir dazu Auskunft geben. Danke und MfG - krauklis Link to post Share on other sites More sharing options...
Guido Posted October 6, 2009 Share #8 Posted October 6, 2009 Welche Codierungslösungen taugen denn was, und welche davon kann ich in Deutschland bestellen? Es gibt da einen Österreicher, der auf eBay laufend eigene Schablonen anbietet. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted October 6, 2009 Share #9 Posted October 6, 2009 Guten Abend!Meine Frage dreht sich um das "ob", nicht um das "wie": In der Preisliste 1.10.-31.12.2006 ist (schon) die M8 enthalten und (noch) das Elmar-M 1:2,8/50mm, ArtNr. 11831/11823(schwarz/silbern). Bedeutet das, daß dieses versenkbare Elmar zuletzt auch 6- Bit-codiert war? Das geht aus der Preisliste nicht hervor, aber vielleicht hat ja jemand ein solches codiertes Elmar und kann mir dazu Auskunft geben. Danke und MfG - krauklis Meins wurde bei einem Serviceaufenthalt in Solms codiert. Ich denke, die letzten verkauften Elmare waren dies auch ab Werk. (Eine gute Idee, ich sollte es morgen mal an die M9 klemmen, hab ich bisher noch nie drauf gehabt) Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.