georg Posted August 11, 2009 Share #21 Posted August 11, 2009 Advertisement (gone after registration) Wie mjh geschrieben hat, kann ich mir auf die postulierte Auflösung von 18Mp keinen Reim bilden - ist diese Angabe etwa so wenig wert wie das Vollformat selbst? Wer fertigt eigentlich die Mikrolinsen, wie unabhängig sind Kodak und Dalsa? DALSA hat in einem sehr umfangreichen Dokument zu einem 48MP-Sensor mit neuen Mikrolinsen (den Sensor kennen wir bishern nur ohne Mikrolinsen) beschrieben, welcher problemlos bis zum Einfallwinkel von 35° arbeiten soll. Ich glaube bei der M wären es max. 37° (28mm Schnittweite, 21mm Bildhöhe), klingt doch gar nicht so unrealistisch, oder? So recht verstehe ich diese Überraschung dennoch nicht und dann noch zeitgleich zur S2-Markteinführung? Teilt man sich auf elektronischer Basis wirklich so viel, dass man Einführung, Komponentenkauf etc. gleich "in einem Abwasch" erledigen wollte/konnte? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 11, 2009 Posted August 11, 2009 Hi georg, Take a look here M9 in Frankreich ab 10.9.lieferbar?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Holger1 Posted August 11, 2009 Share #22 Posted August 11, 2009 wenn sich der Preis von 5500€ wirklich bestätigt, wird die M9 ein Verkaufsschlager für Leica....Reimar Bei uns in Deutschland wird die LEICA M9 mehr als 5500,EUR, aber weniger als 6000,-EUR kosten. Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted August 11, 2009 Share #23 Posted August 11, 2009 Naja, auch wenn jetzt wieder ein paar aufstöhnen, aber ich hätte gerne wieder eine zusätzliche Blitzbuchse und möglichst lässt man nun nicht ersatzweise den Drahtauslöseranschluß unter den Teppich fallen und vor allem sollte der Auslöser an der richtigen Stelle sitzen. Ansonsten fände ich die Aussicht auf eine solche M-digital in den nächsten Wochen schon schön, vor allem, wenn sie halbwegs bezahlbar bleibt. Freundliche Grüße Wolfgang ps.: Ich hätte erst einmal nichts gegen die Möglichkeit der Infrarotaufnahme bzw. Filterbenutzung einzuwenden. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted August 11, 2009 Share #24 Posted August 11, 2009 5.500 € ist immerhin doppelt so teuer wie eine NIKON D700 oder CANON 5DMII. Ob die M9 wohl auch doppelt so gut sein wird? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zebra Posted August 11, 2009 Share #25 Posted August 11, 2009 ... Ob die M9 wohl auch doppelt so gut sein wird? Jetzt geht das wieder los. Link to post Share on other sites More sharing options...
drahthaar Posted August 11, 2009 Share #26 Posted August 11, 2009 5,5 k€ ist zwar für mich momentan kein Thema, doch ich denke, dass dieser Preis akzeptabel wäre für eine M9 mit den angesagten technischen Daten. Was ich allerdings kaum begreife: Wäre es nicht absolut ungeschickt, diesen "Knaller" zu einem Zeitpunkt zu bringen, wo auch die S2 so langsam in die Pötte kommt? In der Wirtschaftswoche hat Spiller ja ein Modellfeuerwerk angekündigt. Dann sollen sie mal knallen lassen. Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted August 11, 2009 Share #27 Posted August 11, 2009 Advertisement (gone after registration) 5.500 € ist immerhin doppelt so teuer wie eine NIKON D700 oder CANON 5DMII. Ob die M9 wohl auch doppelt so gut sein wird? smep-sie ist zumindest mehr als doppelt so konkurrenzlos. warum soll sie nicht so gut sein? die bildqualität der m8 haben wenige bestritten. wer weiß welche leute leica mittlerweile (dank s2) am start hat! mit sicherheit ist das ein wesentlich leistungsfähigeres team als noch zu m8 zeiten. Link to post Share on other sites More sharing options...
fth Posted August 11, 2009 Share #28 Posted August 11, 2009 Hey Colt, du klingst gerade eher wie das Weichei Howy Munson. ;-) Link to post Share on other sites More sharing options...
fth Posted August 11, 2009 Share #29 Posted August 11, 2009 Ob die M9 wohl auch doppelt so gut sein wird? Nein, natürlich nicht (nur um den Faktor 1,13276 besser), aber die OBJEKTIVE! Die reißen's natürlich raus. (Credo-Modus aus) :-) So lange ich das Wunderding nicht in der Hand hatte, glaube ich mal an gar nichts und lass mich überraschen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted August 12, 2009 Share #30 Posted August 12, 2009 5.500 € ist immerhin doppelt so teuer wie eine NIKON D700 oder CANON 5DMII. Ob die M9 wohl auch doppelt so gut sein wird? Ich sag´s mal anders: Wenn sie halb so schlecht wie die genannten DSLRs wäre, hätte sie mich schon überzeugt:cool: Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest farbtupfer Posted August 12, 2009 Share #31 Posted August 12, 2009 Also der Preis von 5500€ scheint zu stimmen. Das hat mir nun ein Händler bestätigt... Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted August 12, 2009 Share #32 Posted August 12, 2009 Also der Preis von 5500€ scheint zu stimmen. Das hat mir nun ein Händler bestätigt... der hier mitgelesen hat und so schliesst sich der Kreis, aber richtiger und sicherer (die Nachricht als Solche) wird es dadurch auch nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest farbtupfer Posted August 12, 2009 Share #33 Posted August 12, 2009 der hier mitgelesen hat und so schliesst sich der Kreis, aber richtiger und sicherer (die Nachricht als Solche) wird es dadurch auch nicht. Nein der hat hier nicht mitgelesen... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Jockele Posted August 12, 2009 Share #34 Posted August 12, 2009 Zitat von s.m.e.p. ... Ob die M9 wohl auch doppelt so gut sein wird? Jetzt geht das wieder los. So ein Quatsch. Das ist nur eine Frage von s.m.e.p. Viele Grüße Jockele Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted August 12, 2009 Share #35 Posted August 12, 2009 Aber welcher Sensor? Canons Sensoren sind nicht auf dem freien Markt verfügbar und es gibt keinen Kodak- oder Sony-Sensor mit diesen Eckdaten. Kodak baut zwar auch Kleinserien nach Sonderwünschen und der Sensor müsste auch nicht auf der offiziellen Liste auftauchen, bevor die Kamera vorgestellt wird, zumal ein Kleinbild-Sensor für eine Messsucherkamera in einer anderen Kamera kaum verwendbar wäre. Auf der anderen Seite würde ein Kleinbild-Sensor mit 18 Megapixeln denselben Pixelabstand von 6,8 µm wie die M8/8.2 haben; das aber wäre alte Technologie, während man doch erwarten würde, dass Kodak seine aktuelle 6,0-µm-Technologie einsetzt. Das ergäbe aber 24 Megapixel (ein Sensor im Format des M8-Sensors hätte bei einem Pixelabstand von 6,0 µm 13,5 Megapixel). Na ja, schau’n wir mal. Hi, denk mal an den S2 Sensor........... man muss ihn ja nicht bis ins´s letzte Pixel ausnutzen............ Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Philippe D. Posted August 12, 2009 Share #36 Posted August 12, 2009 Hallo Holger, Bei uns in Deutschland wird die LEICA M9 mehr als 5500,EUR, aber weniger als 6000,-EUR kosten.Meistens sind die Preise in Frankreich etwas höher als in D, 1. wegen der MwSt und 2. weil der Glaube besteht, Franzosen wären reicher als Deutschen, was überhaupt nicht stimmt. Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted August 12, 2009 Share #37 Posted August 12, 2009 5.500 € ist immerhin doppelt so teuer wie eine NIKON D700 oder CANON 5DMII. Ob die M9 wohl auch doppelt so gut sein wird? Hi, Stefan, wenn sie auch nur annähernd so gut ist, (die Kamera, Optik mal außen vor, dass können sie ohnehin.) wäre dies schon mehr, als die meisten hier erwarten, mit Ausnahme der Scheuklappen Fraktion. Zu wünschen ist LEICA dies, denn ohne Umsatz, keine Zukunft. Und ich wünsche Ihnen dies!!!!!!!!!!!!! Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
fototom Posted August 12, 2009 Share #38 Posted August 12, 2009 Ich sag´s mal anders: Wenn sie halb so schlecht wie die genannten DSLRs (Nikon D700 und Canon 5D II) wäre, hätte sie mich schon überzeugt:cool: ...oh mann, also solche unqualifizierten Bemerkungen kann man sich gerade als Moderator einfach sparen. Zumal sie keinen Deut besser sind, als die hier (oft zurecht) angeprangerten Sticheleien der sogenannten "Leica-Basher"! Die D700 ist zur Zeit definitiv eine der besten Digi-Cams des Marktes, vor allem, wenn es ums Preis-Leistungsverhältnis geht! Immer mit dem Hinweis, dass ich meine M8 trotzdem liebe, auch wenn sie mit ihren Ergebnissen einfach nicht mit der D700 mithalten kann!! Viele Grüße vom Tom Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bernd Banken Posted August 12, 2009 Share #39 Posted August 12, 2009 Tom, das hast du bestimmt falsch verstanden. Minus*minus= plus..... Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted August 12, 2009 Share #40 Posted August 12, 2009 Tom, das hast du bestimmt falsch verstanden. Minus*minus= plus..... Hi, dies sah ich auch so......................:D Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.