albec Posted August 7, 2009 Share #1 Posted August 7, 2009 Advertisement (gone after registration) Hallo, bei meinem Tri-Elmar macht sich allmählich die Farbe der Ziffern der Entfernungsskala von dannen. Gibt es erprobte Tips, wie man die Farbe wieder restaurieren kann? Danke und Grüße, Alexander Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 7, 2009 Posted August 7, 2009 Hi albec, Take a look here Abrieb der Objektivbezifferung. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Posted August 7, 2009 Share #2 Posted August 7, 2009 Kann es sein, daß die Farbe von Schmutz überdeckt wird? Abrieb kenne ich auch bei den ältesten Objektiven nicht.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted August 7, 2009 Share #3 Posted August 7, 2009 Zum CS schicken, die können die Gravuren wieder mit weisser Farbe auslegen. Während meiner Cuba-Reise 2006 ist bei den neueren Objektiven ( Summicron-M 28/2.0 asph. und Summicron-M 35/2.0 asph. ) die Farbe weggebröselt. Beim älteren Elmarit-M 90/2.8 und beim VOIGTLÄNDER 15/4.5 nicht. Wenn es interessiert, ich habe die Fotos von diesen Schäden noch auf meiner Festplatte. Link to post Share on other sites More sharing options...
monsieur nobs Posted August 7, 2009 Share #4 Posted August 7, 2009 Ich wäre froh, würden die Seriennummer an der MP und das "Made in Germany" diesem Verfall anheim fallen. Man könnte meinen, diese Typografie dient der Modellbezeichnung. Link to post Share on other sites More sharing options...
veraikon Posted August 8, 2009 Share #5 Posted August 8, 2009 .....Abrieb kenne ich auch bei den ältesten Objektiven nicht. .... Nur wegen der Vollständigkeit. Abrieb gibt es bei Leica aber auch: Stichwort PC Angulon - dort sind die Objektivbezifferungen auch nur aufgedruckt und nicht graviert und reiben sich schneller ab als bei einem Industar Link to post Share on other sites More sharing options...
happymac Posted August 8, 2009 Share #6 Posted August 8, 2009 Ich habe das bei meinen alten R-Optiken ganz einfach gelöst: 1. Material: Tipp-Ex, Alkohol, Kosmetiktuch oder nicht fusselnder Lappen 2. Die Gravur mit Tipp-Ex (nicht zu dick) auspinseln und dann gleich mit dem mit Alkohol getränktem Tuch abwischen. 3. Ggf. noch einmal wiederholen. 4. Fertig! Bei mir hielt das wieder Jahre. Grüße, Tom Link to post Share on other sites More sharing options...
albec Posted August 9, 2009 Author Share #7 Posted August 9, 2009 Advertisement (gone after registration) Danke nochmal für die Antworten - die Mal- und Wischmethode hat sehr gut funktioniert (ich habe es nicht mit Tippex, sondern mit Modellbaufarbe gemacht, das ging auch). Alexander Link to post Share on other sites More sharing options...
fototom Posted August 10, 2009 Share #8 Posted August 10, 2009 ...sehr gut funktioniert auch die Kombination weißer Lackstift (mit dünner Spitze) und Nagellackentferner... viele Grüße vom Tom Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Colt Seavers Posted August 10, 2009 Share #9 Posted August 10, 2009 Wenn es interessiert, ich habe die Fotos von diesen Schäden noch auf meiner Festplatte. Nu zeig schon, Zeit für eine kleine Horror-Show Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted August 13, 2009 Share #10 Posted August 13, 2009 Ich wäre froh, würden die Seriennummer an der MP und das "Made in Germany" diesem Verfall anheim fallen. Man könnte meinen, diese Typografie dient der Modellbezeichnung. Hi, nicht leichter als das................ Die Farbe ist Alkohol löslich, also nimm Spiritus und wasche die Farbe mit einem Wattestäbchen an der gewünschten Stelle aus. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted August 13, 2009 Share #11 Posted August 13, 2009 ...sehr gut funktioniert auch die Kombination weißer Lackstift (mit dünner Spitze) und Nagellackentferner... viele Grüße vom Tom Hi, bloß kein Nitro-.!!! das kann alles lösen und zu Schäden führen. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.