germanlaws Posted August 4, 2009 Share #121 Posted August 4, 2009 Advertisement (gone after registration) @baxx: In Deiner Anmerkung steckt eine Menge Wahrheit - auch wenn hier schon 1000mal das Thema breitgetreten wurde. Das analoge VF resultiert ganz simpel daraus, daß ein Herr Barnack den seinerzeit einzig erhältlichen Kinofilm mit 35mm Breite benutzen wollte. Filmgenerationen später und nach Einführung der Digitaltechnik steckt dieses Dogma in den Köpfen vieler Benutzer immer noch so fest, dass jedes andere Aufnahmeformat als Häresie zu verfolgen ist. Natürlich bietet eine größere Film- oder Sensorfläche die Möglichkeit besserer Darstellung als eine kleinere - aber dann gibt es eigentlich nur Mittel- oder Großformatfotografie ohne jedes Wenn und Aber. Das digitale "Vollformat" hat auch entscheidende Nachteile - als 5D-Nutzer spreche ich da aus Erfahrung. Mal abwarten, wie eine M9 diese Probleme löst... lg aus Willich Dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 4, 2009 Posted August 4, 2009 Hi germanlaws, Take a look here M9 - Auf dem Weg. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Colt Seavers Posted August 4, 2009 Share #122 Posted August 4, 2009 Meine Herren, Tintenpisser sind genügsam was die Auflösung angeht. Das macht die Sache ja für den Amateur so interessant. Ken Rockwell war aber auch der Typ, der dazu aufrief die D3X wegen ihres exorbitant überteuerten Preises nicht zu kaufen! Nicht so sehr zur Freude von Nikon! Darum sagte ich auch nur: Was er sagt, zählt bei seinen Jüngern und nur das interessiert den Hersteller. Es interessiert den Hersteller, ob das nun positiv oder negativ ist, steht auf einem ganz anderen Blatt. Vielleicht wird auch er gemerkt haben, wie gut eine D3 oder D700 ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted August 4, 2009 Share #123 Posted August 4, 2009 ... Wenn Leica nun "einfach" die kleineren Maße des M8 Sensors zum quasi "Vollformat-digital" kürt und neue Optiken entsprechend rechnet, dann passt es doch wieder? Im Prinzip ist es doch egal, so lange Leica das Rauschen im Griff hat.... hat Leica mit den neuen SWW schon gemacht. Sie sind sicherlich u.a. deshalb konstruiert und auf den Markt gebracht worden, weil die M8 einen leichten Crop hat. Und das Schöne an der Sache - die Dinger sind für Vollformat gerechnet - und hat da nebenbei auch noch super WW für Film und eine spätere Vollformat-M kreiert. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiuser Posted August 4, 2009 Share #124 Posted August 4, 2009 Sorry, aber K.R. für voll zu nehmen fällt schon sehr schwer. Link to post Share on other sites More sharing options...
fth Posted August 4, 2009 Share #125 Posted August 4, 2009 Medion Life 10 MPSamsung PL60 Traveler DC-XZ6 vs Sony DSC W130 LG WReuter Dachte ich mir's: Du redest von Spielzeug, ich von Kameras. Link to post Share on other sites More sharing options...
fth Posted August 4, 2009 Share #126 Posted August 4, 2009 Natürlich bietet eine größere Film- oder Sensorfläche die Möglichkeit besserer Darstellung als eine kleinere - aber dann gibt es eigentlich nur Mittel- oder Großformatfotografie ohne jedes Wenn und Aber.Das digitale "Vollformat" hat auch entscheidende Nachteile - als 5D-Nutzer spreche ich da aus Erfahrung. Mal abwarten, wie eine M9 diese Probleme löst... Jein. Die üblichen Mittelformate 4,5x6 bis 6x7 kann man mit der aktuellen DSLR-Klasse mit 20 plux X Megapixeln sehr gut substituieren. Die Zeit hat auch für das digitale Vollformat gearbeitet. Die Nachteile von einst (schwache Auflösung an den Rändern, Farbfehler, etc.) schrumpfen zusehends. In puncto Bildqualität habe ich an der 5D MkII nichts auszusetzen. Man muss halt vernünftiges Glas davorsetzen. Das gibt's mittlerweile. Sollte irgendwann einmal tatsächlich eine Vollformat-M kommen, rechne ich mit mindestens genauso großen Einschränkungen, wie sie heute die M8 schon aufweist. Da dürfte eine Vollformat-SLR die kompromisslosere Lösung sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
macrudi Posted August 4, 2009 Share #127 Posted August 4, 2009 Advertisement (gone after registration) Sommerloch? Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted August 4, 2009 Share #128 Posted August 4, 2009 @baxx: In Deiner Anmerkung steckt eine Menge Wahrheit - auch wenn hier schon 1000mal das Thema breitgetreten wurde. Das analoge VF resultiert ganz simpel daraus, daß ein Herr Barnack den seinerzeit einzig erhältlichen Kinofilm mit 35mm Breite benutzen wollte. Filmgenerationen später und nach Einführung der Digitaltechnik steckt dieses Dogma in den Köpfen vieler Benutzer immer noch so fest, dass jedes andere Aufnahmeformat als Häresie zu verfolgen ist. Natürlich bietet eine größere Film- oder Sensorfläche die Möglichkeit besserer Darstellung als eine kleinere - aber dann gibt es eigentlich nur Mittel- oder Großformatfotografie ohne jedes Wenn und Aber.Das digitale "Vollformat" hat auch entscheidende Nachteile - als 5D-Nutzer spreche ich da aus Erfahrung. Mal abwarten, wie eine M9 diese Probleme löst... lg aus Willich Dieter ES GIBT PHYSIKALISCH OPTISCHE GESETZE.... und da ist es nun mal nicht egal, welche Dimension das Aufnahmemedium hat. Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted August 4, 2009 Share #129 Posted August 4, 2009 ES GIBT PHYSIKALISCH OPTISCHE GESETZE.... und da ist es nun mal nicht egal, welche Dimension das Aufnahmemedium hat. eben-und andere firmen erreichen beugngsbegrenzte objektive ganz einfach dadurch, indem sie die sensoren schön klein machen....:D:D Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted August 4, 2009 Share #130 Posted August 4, 2009 ES GIBT PHYSIKALISCH OPTISCHE GESETZE.... … auf die der Herr Barnack rein zufällig gestoßen ist, als er den Kinofilm um 90 Grad drehte? Die physikalische Herleitung der Vorteile des Kleinbildformats gegenüber allen anderen ist mir bislang entgangen; ich hielt es immer für einen Zufall der Geschichte. Link to post Share on other sites More sharing options...
willy Posted August 4, 2009 Share #131 Posted August 4, 2009 Ich habe jetzt mal eine grundsätzliche Frage. Weshalb muss es denn "Vollformat" sein? Gut ein z.B. 24er ist dann auch ein 24er Objektiv,…Gut, die Schärfentiefe erhöht sich auch – aber nicht dramatisch. ............................... Warum es Vollformat sein muß? Ganz einfach, weil sonst auf Dauer der Neukauf von M- Objektiven an der Digitalen M die volle Verarsche ist: Du kaufst extrem gute Objektive, hoch lichtstark und scharf bis in Ecken (KB-Format) für einen Sündhaft hohen Preis, nutzt aber von dem Objektiv nur einen Bruchteil der Leistungsfähigkeit. Oder anders gesagt, ein gleichwertiges Objektiv, für die M8- Sensor- Diagonale reduziert, würde im Aufwand, bei gleicher größter Blende, min. um 40% leichter, mit weniger aufwendigen Linsen auch bei Leica min. 30% preisgünstiger herzustellen sein. Geld für ungenutzte Eigenschaften ausgeben und dann noch das ungenutzte hohe Gewicht der Objektive schleppen, das kann auf Dauer nicht gut gehen. Deswegen auf Dauer Vollformat oder auf Dauer neue Objektive auf den Sensor zugeschnitten. Gruß Willy Link to post Share on other sites More sharing options...
ennjott Posted August 5, 2009 Share #132 Posted August 5, 2009 Die Sensorbreite ist beim Vollformat ein ganzzahliges Vielfaches der Wellenlänge des Lichts. Das steigert die Qualität. Nun, bei den meisten Herstellern ist die Abwärtskompatibilität halt von großem Vorteil. Ich brauche z.B. nur ein Normalzoom, ansonsten habe ich lieber Festbrennweiten, bei denen es für viele kein Äquivalent für kleinere Sensoren gibt (die meisten Neuentwicklungen sind nun mal Zooms). Und auch bei Normalzooms ist die Auswahl idR größer, zumindest wenn man den Bildwinkel von 24mm an Kleinbild haben will. Auch beim M-System ist die Objektivpalette nun mal auf Kleinbild ausgelegt. Man braucht also nicht nach großen technischen Vorteilen zu suchen; der Vorteil liegt ganz einfach darin, dass die Ausmaße identisch mit Kleinbildfilm und die meisten Objektive auf das Format ausgelegt sind. Im Übrigen schleppen bis auf (Micro-)FourThirds alle reduzierten Formate weiterhin das Merkmal eines identischen oder nur leicht verringerten (EF-S) Abstands zwischen Objektiv und Sensor mit sich herum. Maßstabsgerechte Verkleinerung der Optiken ist damit schon mal nicht möglich. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted August 5, 2009 Share #133 Posted August 5, 2009 Niemand würde sich aufregen, wenn das ursprüngliche KB-Format um den Faktor 1,3 vergrößert würde. Aber Verkleinern ist absolut ein NO GO, scheint mir hier als Meinung zu herrschen. Alles Quatsch in meinen Augen. Selbst mit FT lässt sich prima fotografieren. Vor Allem verliert man vor lauter Rauschen nicht das Motiv aus den Augen BTW: Gestern sah ich ein T-Shirt mit dem Aufdruck "Jeder hat das Recht mal dumm zu sein, manche missbrauchen dieses Recht aber permanent" Link to post Share on other sites More sharing options...
wok64 Posted August 5, 2009 Share #134 Posted August 5, 2009 Es ist nur wenige Wochen her, dass das Leica Management auf dem Forumstreffen erklärt hat, der Durchbruch für eine Vollformat M9 sei noch nicht gelungen. Daher halte ich es für nahezu ausgeschlossen, dass - wie hier spekuliert - nun bereits im September eine Vollformat M9 auf den Markt kommt. Das M9 Profil in der C1-Software ist sicherlich ein ernstzunehmendes Indiz, das allerdings nur auf eine M9 und nicht auf eine Vollformat M9 hinweist. Vielleicht hat man das IR-"Problem" (was für ein Problem?) gelöst, möglicherweise wird man mehr Megapixel auf den Sensor packen, eventuell auch eine höhere ISO anbieten. An eine Vollformat M im September kann ich jedoch nicht glauben. Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted August 5, 2009 Share #135 Posted August 5, 2009 ... aber, wäre es schlau gewesen, dem Forum mitzuteilen, das voraussichtlich im September die M9 kommt? Die Nachricht wäre im gleichen Moment weltweit verbreitet und keine M8/M8.2 mehr über den Tisch gegangen. Warum werden denn sonst die neuen Modelle auch bei Autos so lange unter Verschluß gehalten? Kann natürlich trotzdem ein Gerücht sein;). Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted August 5, 2009 Share #136 Posted August 5, 2009 Es ist nur wenige Wochen her, dass das Leica Management auf dem Forumstreffen erklärt hat, der Durchbruch für eine Vollformat M9 sei noch nicht gelungen. Daher halte ich es für nahezu ausgeschlossen, dass - wie hier spekuliert - nun bereits im September eine Vollformat M9 auf den Markt kommt. Das M9 Profil in der C1-Software ist sicherlich ein ernstzunehmendes Indiz, das allerdings nur auf eine M9 und nicht auf eine Vollformat M9 hinweist. Vielleicht hat man das IR-"Problem" (was für ein Problem?) gelöst, möglicherweise wird man mehr Megapixel auf den Sensor packen, eventuell auch eine höhere ISO anbieten. An eine Vollformat M im September kann ich jedoch nicht glauben. ... aber, wäre es schlau gewesen, dem Forum mitzuteilen, das voraussichtlich im September die M9 kommt?Die Nachricht wäre im gleichen Moment weltweit verbreitet und keine M8/M8.2 mehr über den Tisch gegangen. Warum werden denn sonst die neuen Modelle auch bei Autos so lange unter Verschluß gehalten? Kann natürlich trotzdem ein Gerücht sein;). Das würde heissen, dass man beim Forumstreffen nicht nur die R-Fotografen mit der Abkündigung des R-System brüskiert, sondern auch die M-Fotografen hinsichtlich der näheren Zukunft des M-Systems belogen hat?! Link to post Share on other sites More sharing options...
wok64 Posted August 5, 2009 Share #137 Posted August 5, 2009 ... aber, wäre es schlau gewesen, dem Forum mitzuteilen, das voraussichtlich im September die M9 kommt?... Natürlich nicht, aber man hätte es neutraler ausdrücken können, als mit der klaren Aussage, dass man noch nicht so weit ist. Das ist möglicherweise auch geschehen: Ich habe mir nochmals das "Filmchen" über das Forumstreffen zu Gemüte geführt und die Zusammenfassung gelesen. Erstaunlicherweise ist der Satz "Die M9 wird eine Vollformatkamera sein" wohl so nicht explizit gesagt worden. Es wurde lediglich bestätigt, dass es eine M9 geben wird und dass man das Thema Vollformat verfolgt, dort aber - trotz Fortschritten - noch Hürden zu überwinden hat. Das sind zunächst einmal zwei voneinander unabhängige Aussagen, die dann hier im Forum leichtsinnigerweise miteinander verbunden wurden. Letztlich wurde also nur ausgesagt, dass mit einer Vollformatkamera kurzfristig nicht zu rechnen ist. Darüber, wann eine M9 auf den Markt kommt, ist nichts gesagt worden Aber es ist ja bald September, dann wissen wir Genaueres ... Link to post Share on other sites More sharing options...
enigmart Posted August 5, 2009 Share #138 Posted August 5, 2009 geht photographieren. das wetter ist schön. das licht perfekt und die M9 kommt (vollformat ohne ir/uv filter). wann ist doch ganz egal. gruß philipp Link to post Share on other sites More sharing options...
wok64 Posted August 5, 2009 Share #139 Posted August 5, 2009 Das würde heissen, dass man beim Forumstreffen nicht nur die R-Fotografen mit der Abkündigung des R-System brüskiert, sondern auch die M-Fotografen hinsichtlich der näheren Zukunft des M-Systems belogen hat?! Lüge ist eine wissentliche Falschaussage, die hat es in dieser Form nicht gegeben! Es wurde lediglich über zwei voneinander unabhängige Sachverhalte (M9, Vollformat) gesprochen, in einer Weise, die es dem Zuhörer nahe legte, die beiden Themen miteinander zu verbinden;). Die zu den einzelnen Themen getroffenen Äußerungen (Eine M9 wird kommen ..., Vollformat ist ein wichtiges Thema ...) sind wahr und nicht zu beanstanden. Aber bevor wir uns alle aufregen, lasst uns doch einfach den September abwarten ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Arkadin Posted August 5, 2009 Share #140 Posted August 5, 2009 Das würde heissen, dass man beim Forumstreffen nicht nur die R-Fotografen mit der Abkündigung des R-System brüskiert, sondern auch die M-Fotografen hinsichtlich der näheren Zukunft des M-Systems belogen hat?! Ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich ganz ungeniert… Ich habe mir nochmals das "Filmchen" über das Forumstreffen zu Gemüte geführt und die Zusammenfassung gelesen. Erstaunlicherweise ist der Satz "Die M9 wird eine Vollformatkamera sein" wohl so nicht explizit gesagt worden. Im Moment besteht wohl das ganze Marketing aus Aussagen die irgendwie nie explizit gesagt wurden. So erreicht man keine Kunden! Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.