Jump to content

Verkaufe StreetShooter M8


Martin 8

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo,

 

ich möchte meinen StreetShooter M8 verkaufen. Er ist neu und funktioniert wie von LFI beschrieben.

 

"Der Gürtelhalfter für die Leica M ist das ideale Zubehör für Straßenfotografen mit leichtem Gepäck, ‬die allzeit schussbereit sein wollen. ‬Einfach an den Gürtel klemmen, ‬Leica M hineinstecken,* ‬auf Fotopirsch gehen.*"

 

Neupreis inkl. Versand EUR 85,--. Ich würde meinen StreetShooter M8 inkl. Versand für EUR 60,-- verkaufen. Wer Interesse hat, kann sich ja bei mir melden.

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

ich möchte meinen StreetShooter M8 verkaufen. Er ist neu und funktioniert wie von LFI beschrieben.

 

"Der Gürtelhalfter für die Leica M ist das ideale Zubehör für Straßenfotografen mit leichtem Gepäck, ‬die allzeit schussbereit sein wollen. ‬Einfach an den Gürtel klemmen, ‬Leica M hineinstecken,* ‬auf Fotopirsch gehen.*"

 

Neupreis inkl. Versand EUR 85,--. Ich würde meinen StreetShooter M8 inkl. Versand für EUR 60,-- verkaufen. Wer Interesse hat, kann sich ja bei mir melden.

 

Dumme Frage: was bitte ist ein StreetShooter?

 

ARLA

Link to post
Share on other sites

Ich glaube das ist das überflüssigste Zubehör das jemals für LEICA erfunden wurde. :o

 

Warum eigentlich? Ich habs zwar nicht, habe aber sehr früh schon erkannt, daß es sehr bequem und praktisch ist, Objektive an Gürtelholstern zu tragen.

Vor Jahren habe ich deshalb schon diese im Surplushandel zu kriegenden Gürtelbeutel dafür eingesetzt. Bei Bergwanderungen optimal statt einer störenden, voluminösen Fototasche.

Warum nicht auch die Kamera sicher an den Gürtel besfestigen? Der Name führt allerdings in die Irre. Für Streetphotographie - was immer das ist- wird man es nicht brauchen.

Link to post
Share on other sites

Guest Digiuser
Warum eigentlich? Ich habs zwar nicht, habe aber sehr früh schon erkannt, daß es sehr bequem und praktisch ist, Objektive an Gürtelholstern zu tragen.

Vor Jahren habe ich deshalb schon diese im Surplushandel zu kriegenden Gürtelbeutel dafür eingesetzt. Bei Bergwanderungen optimal statt einer störenden, voluminösen Fototasche.

Warum nicht auch die Kamera sicher an den Gürtel besfestigen? Der Name führt allerdings in die Irre. Für Streetphotographie - was immer das ist- wird man es nicht brauchen.

 

Du bist ja ein richtiger Trendsetter......;)

Link to post
Share on other sites

Guest s.m.e.p.
Warum eigentlich? Ich habs zwar nicht, habe aber sehr früh schon erkannt, daß es sehr bequem und praktisch ist, Objektive an Gürtelholstern zu tragen.

Vor Jahren habe ich deshalb schon diese im Surplushandel zu kriegenden Gürtelbeutel dafür eingesetzt. Bei Bergwanderungen optimal statt einer störenden, voluminösen Fototasche.

Warum nicht auch die Kamera sicher an den Gürtel besfestigen? Der Name führt allerdings in die Irre. Für Streetphotographie - was immer das ist- wird man es nicht brauchen.

 

Hallo Gerd,

 

wenn man schnell sein will hängt man sich die Kamera am besten am Riemen über die Schulter oder vor den Bauch oder man wickelt den Trageriemen als Schlaufe um´s Handgelenk.

 

Will man die Kamera beim Transport schützen nimmt man eine Tasche ( idealerweise natürlich die Billingham for Leica :rolleyes: ). Ein M6TTL mit Summicron-M 35/2.0 asph. ohne Sonnenblende passt auch in eine LowePro SlipLock Pouch 30 (gerade getestet). Mit grösserem Objektiv dann eben eine Nummer grösser.

 

Beim Streetshooter hätte ich Angst, dass beim Gehen entweder die Kamera aus der Halterung rutscht oder das Gehäuse verkratzt wird.

Link to post
Share on other sites

Guest Gehirnschmalz
Hallo,

 

ich möchte meinen StreetShooter M8 verkaufen. Er ist neu und funktioniert wie von LFI beschrieben.

 

"Der Gürtelhalfter für die Leica M ist das ideale Zubehör für Straßenfotografen mit leichtem Gepäck, ‬die allzeit schussbereit sein wollen. ‬Einfach an den Gürtel klemmen, ‬Leica M hineinstecken,* ‬auf Fotopirsch gehen.*"

 

Neupreis inkl. Versand EUR 85,--. Ich würde meinen StreetShooter M8 inkl. Versand für EUR 60,-- verkaufen. Wer Interesse hat, kann sich ja bei mir melden.

 

Der streetshooter scheint ja echt überzeugend zu sein, wen er gleich nach dem kauf wieder verkauft wird....

Link to post
Share on other sites

Hallo Gerd,

 

wenn man schnell sein will hängt man sich die Kamera am besten am Riemen über die Schulter oder vor den Bauch oder man wickelt den Trageriemen als Schlaufe um´s Handgelenk.

 

Will man die Kamera beim Transport schützen nimmt man eine Tasche ( idealerweise natürlich die Billingham for Leica :rolleyes: ). Ein M6TTL mit Summicron-M 35/2.0 asph. ohne Sonnenblende passt auch in eine LowePro SlipLock Pouch 30 (gerade getestet). Mit grösserem Objektiv dann eben eine Nummer grösser.

 

Beim Streetshooter hätte ich Angst, dass beim Gehen entweder die Kamera aus der Halterung rutscht oder das Gehäuse verkratzt wird.

 

Klar. Deshalb wird das auch nichts bei der "street".

Aber wenn man in der Landschaft nicht ständig wechselnde Situationen hat und die Kamera auch mal wegstecken kann, könnte das Ding ganz praktisch sein.

Aber bisher hatte ich die Kamera auch über der Schulter. Deshalb keine endgültige Einschätzung zu "dem Ding".

Link to post
Share on other sites

Hallo Gerd,

 

ich bin schon länger auf der Suche nach einer Gürteltasche für ein 50er bzw. 90er M-Objektiv. Alles was ich bisher gefunden habe, ist für die großen SLR-Objektive. Welche Taschen genau verwendest Du? Was ist der Surplushandel?

 

Elmar

Link to post
Share on other sites

Guest Bernd Banken

Ein Freund hat mir aus stabilem Leder die Köcher genäht.

Zwei Scheiben für Boden und Deckel, dazu zwei unterschiedlich breite Streifen für den eigentlichen Körper des Köchers und des Deckels. Dazu kleine Streifen für Gürtelstreifen und Deckel"scharnier": Genäht mit gewachstem Faden, Deckel hält durch Reibung am Köcher.

 

Flickr Photo Download: My F & me

 

Diese Glattlederköcher sind unzerstörbar, werden mit dem Gebrauch immer besser und geschmeidiger und machen eine schlanke Taille....:)

 

Edit: durch den fehlenden umlaufenden Reißverschluss echte Einhandbedienung und sauschnell zu öffnen, Linsen tauschen und zuzustülpen.

Link to post
Share on other sites

Hallo Gerd,

 

ich bin schon länger auf der Suche nach einer Gürteltasche für ein 50er bzw. 90er M-Objektiv. Alles was ich bisher gefunden habe, ist für die großen SLR-Objektive. Welche Taschen genau verwendest Du? Was ist der Surplushandel?

 

Elmar

 

Hallo Elmar,

 

es gibt, wie so oft, mehrere Möglichkeiten.

 

Ich habe u.a ein Modell namens Golf von Vanguard. Frag mich jetzt nicht nach dem Hersteller Vanguard. Vielleicht mal googlen, Ich habe sie vor längerer Zeit bei Saturn gekauft. Prima. Geht so etwa ein 90er Elmarit noch gut rein. Das Apo dürfte etwas zu groß sein.

 

Dann gibt es die Pouches von Op/Tech. Verschiedene Größen, auch für R-Objetive.

 

Ja, und dann die Munitions- und sonstiges Zauberzeugbehälter. Surplus heißt der Handel für gebrauchte Sachen oder Restposten der Militärausrüstung.

 

 

Ansonsten kann man sich auch mit Täschchen bis Taschen ausrüsten, die ursprünglich nie für Fotografie gedacht waren.

 

Aber aufpassen, daß man nicht für einen Selbstmordattentäter gehalten wird. ;)

 

Gruß

 

Gerd

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...