etibeti Posted July 14, 2009 Share #21 Posted July 14, 2009 Advertisement (gone after registration) Bevor die Weiterentwicklung auf den Markt kommt könnte ich mir noch mindestens zwei Sondereditionen der M8.2 vorstellen: 1. Swarovski-Edition mit vergoldetem Gehäuse und Glitzersteinchen (für Paris Hilton und alle anderen It-Girls dieser Welt) 2. Hello Kitty-Edition in Pink mit Spezialtasche mit süssen Hello Kitty-Motiven (optimales Weihnachtsgeschenk zur Heranführung der Töchter aus gutem Hause an die Messsucher-Fotografie) Damit, mit der M8.2 Safari (für den toughen Abenteurer) und M8 White (für den chicen Hairstylisten und Visagisten) wären alle Zielgruppen bedient. Pink ist doch schon für die Prinzessin-Lilifee-Edition vorgesehen, damit alle verwöhnten Luxusgören auch hübsche Fotos von ihrem Reitpferd machen können. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 14, 2009 Posted July 14, 2009 Hi etibeti, Take a look here Wird die Leica M8.2 weiter entwickelt?. I'm sure you'll find what you were looking for!
eckart Posted July 14, 2009 Share #22 Posted July 14, 2009 Ein Visoflex IV für die Nutzung alter R-Objektive als Ergänzung. ! An das Visoflex III kann man die R-Objektive nicht adaptieren, weil die Schnittweite der Objektive kürzer ist, als der Spiegelkasten + M-Schnittweite an Tiefe zu bieten hat. Richtig? Wieviel Prozent der Bildhöhe könnte dann, der, aus besagten baulichen Gründen verkleinerte Spiegel, im gewünschten Visoflex IV, in den Sucher umleiten? Dann vielleicht doch lieber einen EVF für den R-Visokasten;) Link to post Share on other sites More sharing options...
k_g_wolf ✝ Posted July 14, 2009 Share #23 Posted July 14, 2009 >> Eckart Gratuliere zum Beitrag Nr. 4000 (+). Eine schöne Leistung ! Zur Weiterentwicklung: Habe heute eine der M.- Jackson- M8en gesehen. Die Kamera kommt in natura besser als in den Abbildungen daher. Warum hat man denn die nicht als 8.2 gebaut ? So kaufen die Celebritäten doch glatt ein veraltetes Exemplar M f G GEORG Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Scrooge Posted July 14, 2009 Share #24 Posted July 14, 2009 Gabs da nicht im Leica-TV # 3 die klare Aussage, VF bei M ist problematisch, da die jetzigen M-Objektive den größeren Kreis nicht können? Grüße thomas Soviel zum Thema das die SWW jüngster Bauart für diesen unsäglichen Crop-Faktor gerechnet worden sind und an analog WENIG sinnvoll sind. Na dann mal Prost/ und Mahlzeit. Wo kommen denn wieder diese Latrinenparolen her. Aus dem Video jedenfalls nicht. Leica wäre mit dem Klammersack gepudert wenn sie eine VF M9 anpeilen und die Objektive nur für den Crop rechnen würden. Link to post Share on other sites More sharing options...
Sperandio Posted July 14, 2009 Share #25 Posted July 14, 2009 Bevor die Weiterentwicklung auf den Markt kommt könnte ich mir noch mindestens zwei Sondereditionen der M8.2 vorstellen: 1. Swarovski-Edition mit vergoldetem Gehäuse und Glitzersteinchen (für Paris Hilton und alle anderen It-Girls dieser Welt) 2. Hello Kitty-Edition in Pink mit Spezialtasche mit süssen Hello Kitty-Motiven (optimales Weihnachtsgeschenk zur Heranführung der Töchter aus gutem Hause an die Messsucher-Fotografie) Damit, mit der M8.2 Safari (für den toughen Abenteurer) und M8 White (für den chicen Hairstylisten und Visagisten) wären alle Zielgruppen bedient. Mein Gott; was habe ich ihn vermisst! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiuser Posted July 14, 2009 Share #26 Posted July 14, 2009 Bevor die Weiterentwicklung auf den Markt kommt könnte ich mir noch mindestens zwei Sondereditionen der M8.2 vorstellen: 1. Swarovski-Edition mit vergoldetem Gehäuse und Glitzersteinchen (für Paris Hilton und alle anderen It-Girls dieser Welt) 2. Hello Kitty-Edition in Pink mit Spezialtasche mit süssen Hello Kitty-Motiven (optimales Weihnachtsgeschenk zur Heranführung der Töchter aus gutem Hause an die Messsucher-Fotografie) Damit, mit der M8.2 Safari (für den toughen Abenteurer) und M8 White (für den chicen Hairstylisten und Visagisten) wären alle Zielgruppen bedient. Der Sensor bleibt, die Farben wechseln Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted July 14, 2009 Share #27 Posted July 14, 2009 Advertisement (gone after registration) Wo kommen denn wieder diese Latrinenparolen her. Aus dem Video jedenfalls nicht.Leica wäre mit dem Klammersack gepudert wenn sie eine VF M9 anpeilen und die Objektive nur für den Crop rechnen würden. In der Tat. Man kann auch nur hoffen, daß meine Vermutung nicht stimmt. Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted July 14, 2009 Share #28 Posted July 14, 2009 In der Tat. Man kann auch nur hoffen, daß meine Vermutung nicht stimmt. Das ist keine Frage von Hoffen, Glauben und Mutmaßen: Sie stimmt nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted July 14, 2009 Share #29 Posted July 14, 2009 mal generell. ! Warum zeigt man sich eigentlich so dünnhäutig bei Kritik über die gegenwärtige Produkt- und Unternehmens"strategie", oder z.Bsp. auch bei diesem Thema ? Eine fundiert begründete Stellungnahme von offizieller Seite ( LEICA ), würde doch hier alle Fronten klären. Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted July 14, 2009 Share #30 Posted July 14, 2009 Warum ist es dünnhautig, wenn etwas falsches richtig gestellt wird? Das solche Thesen verbreitet werden, daran sollte doch niemand ernsthaft was dran liegen. Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted July 14, 2009 Share #31 Posted July 14, 2009 Warum zeigt man sich eigentlich so dünnhäutig bei diesem Thema. ? Ich frage mich eher, warum manche Leute groben Unfug verbreiten. Zugegeben, der deutschsprachige Teil des Forums ist eher der Friseursalon der Leica-Welt als eine Quelle verlässlicher Informationen, aber man muss das Niveau ja nicht noch mit Gewalt drücken. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Colt Seavers Posted July 14, 2009 Share #32 Posted July 14, 2009 Bevor die Weiterentwicklung auf den Markt kommt könnte ich mir noch mindestens zwei Sondereditionen der M8.2 vorstellen: 1. Swarovski-Edition mit vergoldetem Gehäuse und Glitzersteinchen (für Paris Hilton und alle anderen It-Girls dieser Welt) 2. Hello Kitty-Edition in Pink mit Spezialtasche mit süssen Hello Kitty-Motiven (optimales Weihnachtsgeschenk zur Heranführung der Töchter aus gutem Hause an die Messsucher-Fotografie) Damit, mit der M8.2 Safari (für den toughen Abenteurer) und M8 White (für den chicen Hairstylisten und Visagisten) wären alle Zielgruppen bedient. Ob es arges Geheul gibt, wenn das nächste Sondermodell mit Format statt mit Swarovksi-Kleidchen glänzt? Naja, spätestens beim Hilton-gerechten Preis geht das Jammern dann gewohnt weiter. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Colt Seavers Posted July 14, 2009 Share #33 Posted July 14, 2009 Zugegeben, der deutschsprachige Teil des Forums ist eher der Friseursalon der Leica-Welt als eine Quelle verlässlicher Informationen, aber man muss das Niveau ja nicht noch mit Gewalt drücken. :D:D Link to post Share on other sites More sharing options...
like_no_other Posted July 14, 2009 Share #34 Posted July 14, 2009 Leute, Leute, seit die R abgemanaged wurde herrscht hier ein ganz schön aggressive Stimmung. Im übrigen frage ich mich, was der internationale Teil denn darstellt, wenn der dt. der Friseursalon ist. Kommen doch die guten Informationen meist aus dem dt. Forum. Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted July 14, 2009 Share #35 Posted July 14, 2009 Im übrigen frage ich mich, was der internationale Teil denn darstellt, wenn der dt. der Friseursalon ist. Der Ton ist dort generell sachlicher und Ausrutscher seltener; dort laufen die interessanteren Diskussionen. Das Verhältnis von Signal zu Rauschen ist einfach besser – selbst den Gebrauch der Ignorierliste mit eingerechnet. Selbst die Hessenpark-News waren zunächst nur im internationalen Teil zu finden. Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted July 14, 2009 Share #36 Posted July 14, 2009 ....Zugegeben, der deutschsprachige Teil des Forums ist eher der Friseursalon der Leica-Welt als eine Quelle verlässlicher Informationen, aber man muss das Niveau ja nicht noch mit Gewalt drücken. Sollte mal ein Preis für das trockenste Posting vergeben werden, hier ist ein Favorit:D Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted July 14, 2009 Share #37 Posted July 14, 2009 Ich frage mich eher, warum manche Leute groben Unfug verbreiten. Zugegeben, der deutschsprachige Teil des Forums ist eher der Friseursalon der Leica-Welt als eine Quelle verlässlicher Informationen, aber man muss das Niveau ja nicht noch mit Gewalt drücken. Oh, grober Unfug. Nikon beispw. hat die DX-Objektive auch mal für den Crop-Faktor gerechnet. ( was sie aktuell seit der D700 wohl nicht mehr machen ) Somit wäre LEICA wohl nicht die erste Firma, die dies machen würde. ABER - DAS HAT SICH JA JETZT GEKLÄRT ! Mit der zweiten Aussage ist wohl endgültig meine Theorie bestätigt worden, daß der deutsche Markt gänzlich aus dem Fokus in Solms verschwunden ist. Danke für den Tip. Und das somit - meiner VERMUTUNG nach ( ja ich erlaube mir noch Vermutungen ) - auch von LEICA kein Interesse an fundierter inhaltlicher Aufklärung jeglicher Mutmaßungen und Sachverhalte gegenüber deutschen Forenten oder "Kunden" besteht, da dies ohnehin nur ein "Friseursalon" ist. Sie sind einfach zu "dumm" und zu nörgelnd die Fotografen im Herstellerland. Und so schrecklich unbequem. Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted July 14, 2009 Share #38 Posted July 14, 2009 MBI, ich denke du hast da was in den falschen Hals bekommen, aber du hast natürlich recht, das Nikon solch einen groben Unfug gemacht hat und ich glaube sie waren dabei nicht einmal alleine. Bei Leica wird, wie du weißt, nach wie vor auch die analogen M gebaut, so müßen die neuesten Objektive natürlich auch für diese funktionieren und werden/wurden zumindest zum Teil, wie z.B. das 18er, mit Bildern aus der analogen Kamera beworben, um auch die minimale Verzeichnung bei größtem Winkel zu zeigen. Link to post Share on other sites More sharing options...
fototom Posted July 15, 2009 Share #39 Posted July 15, 2009 ... Nikon beispw. hat die DX-Objektive auch mal für den Crop-Faktor gerechnet. ( was sie aktuell seit der D700 wohl nicht mehr machen )... ...auch das stimmt nicht! Nach Erscheinen der FF-Nikons sind weitere neue DX-Konstruktionen auf den Markt gekommen! ... das Nikon solch einen groben Unfug gemacht hat und ich glaube sie waren dabei nicht einmal alleine... ...was ist grober Unfug an der Tatsache, dass man bestimmte konstruktionstechnische Vorteile bei den DX-Objektiven nutzt (z.B. Baugröße, Herstellungskosten etc.) und parallel zu den Vollformatobjektiven für die Nutzer, die gar keine Vollformatkamera wollen (brauchen) auch Objektive für das DX-Format anbietet ??? Nur nebenbei: ich fotografiere mit Nikon (beruflich) nur noch Vollformat, das heißt für mich aber nicht, dass die DX-Linie für bestimmte Fotografen Nonsens ist ... Viele Grüße vom Tom Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bernd Banken Posted July 15, 2009 Share #40 Posted July 15, 2009 Für meine D300 habe ich mir lange, lange nach der Einführung der D700 ein neu auf den Markt gebrachtes f1,8 35mm Nikkor gekauft. Dieses Objektiv ist neu auf dem Markt und nur für DX gerechnet, also ein Statement von Nikon für dieses Format! Die Schiene DX im Nikonprogramm ist nicht als Sackgasse zu sehen, sondern als sinnvolle Ergänzung zu den Vollformatboliden. Sie ist sinnvoll, weil mit der Formaterweiterung auf FX nicht die Unzulänglichkeiten der DX Reihe abgestellt werden sollte, sondern z.B. als Berechtigung als intelligente Telekonverter mit Faktor 1,5. Aus einem f2 200mm wird ein 300mm usw. Das bedeutet für den, der rechnen muss, weniger hohe Preise und für den der nicht viel schleppen muss, weniger Gewicht, kapiert? Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.