@bumac Posted July 9, 2009 Share #1 Posted July 9, 2009 Advertisement (gone after registration) geht das? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 9, 2009 Posted July 9, 2009 Hi @bumac, Take a look here Sdhc + m8. I'm sure you'll find what you were looking for!
ClaudioJ Posted July 9, 2009 Share #2 Posted July 9, 2009 Ich benutze seit Sommer 2008 eine 8GB-Karte von Delkin, bislang hatte ich damit keine Probleme (ca. 2500 Auslösungen seither).Wenn ich im Urlaub Bilder gemacht habe, die mir wertvoll sind, nehme ich allerdings lieber vier Karten mit 2GB mit: Falls die Karte defekt wird, oder die Kamera gestohlen wird, sind nicht alle Aufnahmen verloren.Grüße,cJ Link to post Share on other sites More sharing options...
chrysostomos Posted July 9, 2009 Share #3 Posted July 9, 2009 Hola! Seit dem letzten Firmware-Update: JA! Grüsse Marc Link to post Share on other sites More sharing options...
kgs Posted July 9, 2009 Share #4 Posted July 9, 2009 Mit Firmware Update 2.000 wurde die SDHC Kompatibilität hergestellt. Also mit der aktuellen Version 2.004 kein Problem. SDHC-Karten gibt es bis zu 32 GB Kapazität, wobei für die M8 aber nur Größen bis zu 16 GB sinnvoll sind, da das M8-Zählwerk nur 999 Aufnahmen anzeigen kann. Gruß Georg Link to post Share on other sites More sharing options...
kolbi Posted July 9, 2009 Share #5 Posted July 9, 2009 Aus der "Anleitung zum Update der Firmware der LEICA M8": Firmware Version 2.000 – Folgende Verbesserungen wurden vorgenommen: Kompatibilität mit Speicherkarten nach dem SDHC Standard bis 32GB Kapazität. Hinweis: Das Angebot bei SD und SDHC Speicherkarten ist mittlerweile so groß, dass die Leica Camera AG keine vollständigen Kompatibilitäts- und Qualitätstests mit allen im Handel verfügbaren Karten durchführen kann. Daher empfehlen wir die „Extreme III“ oder „Professional“ Karten der führenden Markenhersteller wie z. B. „SanDisk“ oder „Lexar“. Bei der Nutzung anderer Kartentypen ist eine Beschädigung von Kamera oder Karte nicht zu erwarten. Da insbesondere sog. „No-Name“ Karten teilweise nicht die SD und SDHC Standards einhalten, kann die Leica Camera AG jedoch keine Funktionsgarantie übernehmen. Ich selber benutze eine SanDisk Extreme III mit 4GB ohne Probleme. Gruß Dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
Sperandio Posted July 9, 2009 Share #6 Posted July 9, 2009 Mit Firmware Update 2.000 wurde die SDHC Kompatibilität hergestellt. Also mit der aktuellen Version 2.004 kein Problem.SDHC-Karten gibt es bis zu 32 GB Kapazität, wobei für die M8 aber nur Größen bis zu 16 GB sinnvoll sind, da das M8-Zählwerk nur 999 Aufnahmen anzeigen kann. Gruß Georg 8GB reichen da schon aus, ich muß nun eher den Akku wechseln, als die Speicherkarte (Sandik Extreme III). Link to post Share on other sites More sharing options...
kgs Posted July 10, 2009 Share #7 Posted July 10, 2009 Advertisement (gone after registration) 8GB reichen da schon aus, ich muß nun eher den Akku wechseln, als die Speicherkarte (Sandik Extreme III). Zuerst hatte ich immer Karten mit nur 2 GB verwendet, mit der Argumentation, bei einem Speicherkartenfehler max. 2 GB Bilder zu verlieren. Nachdem bei mir dieser Karten-GAU nie vorgekommen ist, ich aber beim Kartenwechsel im Canadaurlaub eine 2 GB Karte verschlampte, kommen nur noch Karten mit höchster Kapazität, die noch sinnvoll ist, zum Einsatz. Einen Akku hingegen habe ich beim Wechsel noch nie verschlampt Gruß Georg Link to post Share on other sites More sharing options...
@bumac Posted July 10, 2009 Author Share #8 Posted July 10, 2009 Danke für eure schnellen Auskünfte. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.