Jump to content

Alternative zur M8 / M8.2 ?


herzie

Recommended Posts

Eigentlich stellt man in einem speziellem Forum keine Frage nach Alternativen.

Aber hier bist Du trotzdem richtig. Bekommt man hier doch fundierte Hilfe zu Eigenarten der M8, aber meistens doch Anmerkungen zu Alternativen.

Schau einfach in den Threads nach. Da sind wirklich spannende Geschichten und teilweise sehr unterhaltsam;)

 

Viele Grüße.

Norbert

Link to post
Share on other sites

Guest Jockele

Für mich gibt es z.Z. keine Alternative zu M8.2 . :)

Vielleicht die Panasonic G1 oder GH1. (siehe Beiträge im Forum)

 

Viele Grüße

 

Jockele

Link to post
Share on other sites

Die einzige digitale Messsucheralternative zur M8.x ist die Epson R-D1X. Für umgerechnet rund 2.500 Euro exkl. Versand/Steuer, aber inkl. aller Import- und Servicerisiken (in DE handelt das Ding keiner), bekommst Du eine Kamera mit der - bei Flickr nachzuvollziehen - einige Hundert guter Bilder gemacht wurden. Allerdings bekommst Du auch nur 6 MP (was noch nicht der Schaden wäre), aber vor allem einen Verlängerungsfaktor von 1.53 im Gegensatz zum Faktor 1.33 bei der M8. Das 15er Heliar mutiert zum "23er", das 21er zum "32", ein lichtstarkes Bindeglied entfällt dann. Für mich wäre es nichts.

 

Gegen die effektive Messbasis des M8-Suchers von 47.1mm stinkt nur die analoge Zeiss ZM mit 55.9mm an, bei der R-D1x beträgt die Messbasis lediglich 38.2mm (ist ja auch ein altes Bessa-Gehäuse).

 

Bei 2.500 bist Du dicht an der Cashback M8 und bei Meister rollt die eine oder andere Demo-M8 für merklich unter 3.000 über den Ladentisch. Da würde ich klar zur M8 greifen.

Link to post
Share on other sites

Die einzige digitale Messsucheralternative zur M8.x ist die Epson R-D1X. Für umgerechnet rund 2.500 Euro exkl. Versand/Steuer, aber inkl. aller Import- und Servicerisiken (in DE handelt das Ding keiner), bekommst Du eine Kamera mit der - bei Flickr nachzuvollziehen - einige Hundert guter Bilder gemacht wurden. Allerdings bekommst Du auch nur 6 MP (was noch nicht der Schaden wäre), aber vor allem einen Verlängerungsfaktor von 1.53 im Gegensatz zum Faktor 1.33 bei der M8. Das 15er Heliar mutiert zum "23er", das 21er zum "32", ein lichtstarkes Bindeglied entfällt dann. Für mich wäre es nichts.

 

Gegen die effektive Messbasis des M8-Suchers von 47.1mm stinkt nur die analoge Zeiss ZM mit 55.9mm an, bei der R-D1x beträgt die Messbasis lediglich 38.2mm (ist ja auch ein altes Bessa-Gehäuse).

 

Bei 2.500 bist Du dicht an der Cashback M8 und bei Meister rollt die eine oder andere Demo-M8 für merklich unter 3.000 über den Ladentisch. Da würde ich klar zur M8 greifen.

 

iss doch alles Käse, eine 'normale' M (2-7) ist die echte Alternative, wobei die M8x da nie und nimmer hinkommt :D

 

Eine digitale Alternative gibt es nicht, Punkt basta

Link to post
Share on other sites

iss doch alles Käse, eine 'normale' M (2-7) ist die echte Alternative, wobei die M8x da nie und immer hinkommt :D

 

Stimmt ! :)

 

Nur eine konventionelle Meßsucher M9 VF wäre da noch ein Pendant.

 

NEIN - natürlich eine optimale Ergänzung.

Link to post
Share on other sites

Vorweg: Der Mitleid- oder Neidfaktor ist natürlich bei der M8/M8.2 ungeschlagen.

 

Jede halbwegs gute Kamera wäre eine Alternative, wenn man denn knipsen kann. Natürlich bevorzuge ich als beste Alternative eine analoge M.

Link to post
Share on other sites

Der Themenersteller hat eine M6; er wird wahrscheinlich keine weitere analoge M brauchen?

 

(Eine Alternative erfordert keine qualitative Entsprechung. Theoretisch könnte auch eine Agfa Klick eine Alternative sein, wenn denn wie hier gefordert M-Optiken adaptierbar wären. Und nicht selten wäre das auch angemessen.)

Link to post
Share on other sites

Alternativen zur Verwendung mit M-Objektiven (ohne Wertung):

 

wenn digital, dann:

 

Modelle mit Crop 1,33x verglichen mit Kleinbildfilm

Leica M8

Leica M8.2

 

Modelle mit Crop 1,5x verglichen mit Kleinbildfilm

Epson RD1 (ausgelaufen)

Epson RD1s (ausgelaufen)

Epson RD1x (nur auf dem japanischen Markt erhältlich)

 

Modelle mit Crop 2x verglichen mit Kleinbild-Film

Panasonic Lumix DMC-G1 (Elektronischer Sucher und Live View)

Panasonic Lumix DMC-GH1 (Elektronischer Sucher und Live View)

Olympus E-P1 (ohne Sucher, nur Live View)

 

wenn analog dann:

 

Leica MD, MDa, MD2 (ausgelaufen, ohne Sucher)

Leica M1 (ausgelaufen, ohne E-Messer - aber mit Sucher)

Leica MP, M2, M3, M4, M5, M4-2, M4-P, M6, M6 TTL (ausgelaufen)

Leica MP, M7

Leica CL (ausgelaufen)

 

Minolta CLE (ausgelaufen)

 

Konica Hexar RF (ausgelaufen)

 

Rollei 35 RF (ausgelaufen)

 

Voigtländer Bessa T (Auslaufmodell, ohne Sucher - aber mit E-Messer)

Voigtländer Bessa R2 (ausgelaufen)

Voigtländer Bessa R2M, R2A, R3M, R3A, R4M, R4A

 

Carl Zeiss Zeiss Ikon

Carl Zeiss Zeiss Ikon SW (ohne Sucher)

Link to post
Share on other sites

Guest XXXX

Ich kenne keine Digital Kamera die für mich eine Alternative zur M8 wäre.

 

Seit heute liegt sie vor mir. Eine M8. Ich habe ein bisschen bei Meister mit ihr gespielt und konnte nicht widerstehen. Das Angebot war für mich zu attraktiv.*

Ich werde sie nicht so lieben wie die MP. Ich werde sie auch nicht zum Segeln mitnehmen, ich bin sicher, es wird viele Situationen geben in denen ich die MP bevorzuge, und trotzdem ist sie total g**l!

Sie ist - für meine Bedürfnisse - die beste Digitalkamera.

Ich stand vor der Alternative: Entweder einen guten Scanner kaufen, oder die M8. Ich habe die digitale Leica gewählt, denn digitale Bilder will ich sofort.

 

*Ich arbeite gern mit einem Tele, und das Apo Summicron 75 war mir an der MP ein bisschen zu kurz, so habe ich die M8 mit Summarit 90 gewählt, eher für die MP.

Link to post
Share on other sites

Ich kenne keine Digital Kamera die für mich eine Alternative zur M8 wäre.

 

Seit heute liegt sie vor mir. Eine M8. Ich habe ein bisschen bei Meister mit ihr gespielt und konnte nicht widerstehen. Das Angebot war für mich zu attraktiv.*

Ich werde sie nicht so lieben wie die MP. Ich werde sie auch nicht zum Segeln mitnehmen, ich bin sicher, es wird viele Situationen geben in denen ich die MP bevorzuge, und trotzdem ist sie total g**l!

Sie ist - für meine Bedürfnisse - die beste Digitalkamera.

Ich stand vor der Alternative: Entweder einen guten Scanner kaufen, oder die M8. Ich habe die digitale Leica gewählt, denn digitale Bilder will ich sofort.

 

*Ich arbeite gern mit einem Tele, und das Apo Summicron 75 war mir an der MP ein bisschen zu kurz, so habe ich die M8 mit Summarit 90 gewählt, eher für die MP.

 

glückwunsch ;-)

gut, nach einem Tag weiss man nie, wie weit die Liebe gehen wird ( im Vergleich zur MP ).

aber die M8 ist schon eine geniale Kamera, viel spass euch beiden.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...