RedNomis Posted July 3, 2009 Share #21 Posted July 3, 2009 Advertisement (gone after registration) Wikipedia: Als Bananenrepublik werden Länder bezeichnet, in denen Korruption und Bestechlichkeit bzw. allgemein staatliche Willkür vorherrschen oder denen diese Eigenschaften zugeschrieben werden. ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest M6-Django Posted July 3, 2009 Share #22 Posted July 3, 2009 ... Deutschland liegt aktuell auf Platz 11 (!) der Korruptionsstatistik in der EU, was im Umkehrschluß heißt, daß es 10 Länder mit weniger Filz in unserer unmittelbaren Umgebung gibt. Von einer "Bananenrepublik" würde ich aber auch nicht sprechen wollen. m6d Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiuser Posted July 3, 2009 Share #23 Posted July 3, 2009 Die "Oberste Forumsikone" wird kritisiert - der "Wächterrat" prügelt auf den "Revoluzer" - und zum Schluß bleibt alles beim Alten ! Selbst wenn die "Oberste Forumsikone" vom "Revoluzzer" gestürzt würde, bliebe am Schluß alles beim Alten. ......... so wie in einer ordentlichen Banana Republic Link to post Share on other sites More sharing options...
Skeletor Posted July 3, 2009 Share #24 Posted July 3, 2009 Für mich ist das ab sofort der "Persien-Thread" ! Die "Oberste Forumsikone" wird kritisiert - der "Wächterrat" prügelt auf den "Revoluzer" - und zum Schluß bleibt alles beim Alten ! m6d Haha, Danke! Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen! Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted July 3, 2009 Share #25 Posted July 3, 2009 Hallo, schade das nun bei den Grabenkriegen hier, das eigentliche Thema unterzugehen scheint. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
drahthaar Posted July 3, 2009 Share #26 Posted July 3, 2009 Schon klar Mr. Banana Republic........ Glückwunsch zu dieser investigativen Leistung. Wenn es mal eng wird mit dem Job: ich könnte eine Hausmeisterstelle vermitteln. Link to post Share on other sites More sharing options...
Nolde Posted July 3, 2009 Share #27 Posted July 3, 2009 Advertisement (gone after registration) Wie in der Carl Zeiss Camera Lens News Ausgabe 32 zu lesen ist, kann man bei den meisten Kameras per Live View keine exakte Einstellung der Schärfenebene vornehmen, weil die Elektronik das Objektiv, um dem Sensor die optimale Lichmenge zu liefern, je nach vorhandem Licht mehr oder weiniger abblendet. Also ist vielleicht doch das aktuelle Messsucher-System die beste Lösung … Ich hätte an meiner neuen M9 viel lieber unten und links integrierte Stativadapter, vielleicht in Form einer Schwalbenschwanz-Nut, die aber bündig mit dem Gehäuse ist. So bleibt die Kamera handlich und man kann sie so mal schnell aufs Stativ setzen. Das hat sonst noch keiner. Außerdem wünsche ich mir einen integrierten Funkfernauslöser. Man könnte beim Kauf den Hersteller angeben z. B. Bron. Das wäre ein echter Wettbewerbsvorteil. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiuser Posted July 3, 2009 Share #28 Posted July 3, 2009 Glückwunsch zu dieser investigativen Leistung. Danke Link to post Share on other sites More sharing options...
schwarzweiss Posted July 3, 2009 Share #29 Posted July 3, 2009 Wie in der Carl Zeiss Camera Lens News Ausgabe 32 zu lesen ist, kann man bei den meisten Kameras per Live View keine exakte Einstellung der Schärfenebene vornehmen, weil die Elektronik das Objektiv, um dem Sensor die optimale Lichmenge zu liefern, je nach vorhandem Licht mehr oder weiniger abblendet. Kann mir nicht vorstellen, wie das geschehen soll. Ich digitalisiere ja meine alten SW-Negative mit einer Olympus mit liveview und einem Macroobjektiv und kann berichten, daß dies sehr gut funktioniert, jedenfalls genauer, als mit dem Sucher. Richtig ist aber, daß eine Helligkeitsanpassung des Displays erfolgt - aber eben keine Vergrößerung der Schärfentiefe. Link to post Share on other sites More sharing options...
starwatcher Posted July 3, 2009 Share #30 Posted July 3, 2009 entweder kriegt ihr euch wieder ein oder ich mach dicht - Kindergarten hier... Link to post Share on other sites More sharing options...
Lotse-1 Posted July 3, 2009 Share #31 Posted July 3, 2009 Ich dachte ich bin hier im M8-Forum, es geht hier ja offensichtlich um Befindlichkeiten. Freundliche Grüße, Lotse-1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Kasior Posted July 3, 2009 Share #32 Posted July 3, 2009 Für mich ist das ab sofort der "Persien-Thread" ! Die "Oberste Forumsikone" wird kritisiert - der "Wächterrat" prügelt auf den "Revoluzer" - und zum Schluß bleibt alles beim Alten ! m6d :D:D Link to post Share on other sites More sharing options...
Dakorta Posted July 3, 2009 Share #33 Posted July 3, 2009 entweder kriegt ihr euch wieder ein oder ich mach dicht - Kindergarten hier... Nö Starwatcher bitte nicht. Das ist Bess(a) als TV. Gruß Jack Link to post Share on other sites More sharing options...
reinnet Posted July 4, 2009 Share #34 Posted July 4, 2009 Deutschland liegt aktuell auf Platz 11 (!) der Korruptionsstatistik in der EU, was im Umkehrschluß heißt, daß es 10 Länder mit weniger Filz in unserer unmittelbaren Umgebung gibt. Von einer "Bananenrepublik" würde ich aber auch nicht sprechen wollen. m6d Zitat: "Glaube keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast..." (war's nun Lenin oder Trotzki?) Das zum "Korruptionsstaat" Deutschland und dessen Platz in der "Rangfolge". Link to post Share on other sites More sharing options...
SOOHN Posted July 4, 2009 Share #35 Posted July 4, 2009 Die Helligkeitsanpasung beim LV geschiet bei meiner EOS aber nur auf P. Wenn ich auf M arbeite habe ich ein konstantes LV. Und bei einer M.X wäre das genauso, außer bei Benutzung einer Belichtungsautomatik, aber wer nutz das schon bei einer M? Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted July 4, 2009 Share #36 Posted July 4, 2009 Aber selbst wenn man Belichtungsautomatik bei einer M nutzt, wäre es eine Zeitautomatik, die der Kamera bei einem LV keine Blendenverstellung ermöglichen würde. Oder wir sprechen von einer komplett neuen Objektivlinie... (Nicht das jetzt jemand glaubt, ich will jetzt auch LiveView an der M haben, dem ist nicht so und ich will weiterhin den "EchtView", also einfach durchs Fenster kucken, mit einem deutlich sichtbaren Leuchtrahmen, der auch gerne weiterhin eine konstante Größe haben kann;)) Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted July 4, 2009 Share #37 Posted July 4, 2009 Die Helligkeitsanpasung beim LV geschiet bei meiner EOS aber nur auf P.Wenn ich auf M arbeite habe ich ein konstantes LV. Und bei einer M.X wäre das genauso, außer bei Benutzung einer Belichtungsautomatik, aber wer nutz das schon bei einer M? .... bei der 1er kann man die Anpassung zu- oder abschalten bei allen Automatik-Funktionen, wie auch unter M. Bei der 5D MKII habe ich noch nicht nachgeguckt ob das auch so geht. Aber in jedem Fall kann man mit LiveView auf den Punkt 100% scharfstellen. Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted July 4, 2009 Share #38 Posted July 4, 2009 der artikel bei zeiss behauptet auch nicht das gegenteil. wer jedoch nur oberflächlich liest, liest sich das dann so zurecht ;-( ebenso wie die aussage ab 2,8 lichtstärke aufwärts wäre die matthscheibe nicht mehr genau genug..... wer lesen kann ist eben schon immer im vorteil gewesen. lg Link to post Share on other sites More sharing options...
tuncery Posted July 4, 2009 Share #39 Posted July 4, 2009 Ich finde die Überlegungen mit dem Liveview wirklich sehr nett. Würde das aber nicht zur Folge haben, dass der schöne kleine Lichtsammler an der M9 verschwinden würde? Das ist für mich ein Grund vom Liveview abstand zu nehmen, denn das Design würde stark verändert werden müssen und das will doch keiner, oder? Und da soll jetzt keiner kommen und sagen, man könne eine Lichtsammlerattrappe einbauen. Das würde wohl zu sehr dem minimalistischen Anspruch der M entgegen arbeiten. Link to post Share on other sites More sharing options...
waechter Posted July 4, 2009 Share #40 Posted July 4, 2009 .... Aber in jedem Fall kann man mit LiveView auf den Punkt 100% scharfstellen. ..... Und man kann die Schärfentiefe und den Bildausschnitt kontrollieren. Wenn nicht Spiegelreflex, dann LifeView Grüße Gertrud Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.