AER Posted July 1, 2009 Share #1 Posted July 1, 2009 Advertisement (gone after registration) Best Prestige Camera: Leica M8.2 Endlich; eine der Kamera würdigen Nominierung. Albert Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 1, 2009 Posted July 1, 2009 Hi AER, Take a look here Tipa awards 2009. I'm sure you'll find what you were looking for!
Skeletor Posted July 1, 2009 Share #2 Posted July 1, 2009 Beste Einsteiger-SLR: Olympus E-620 Beste Amateur-SLR: Nikon D90 Beste Semi-Profi-SLR: Canon EOS 5D Mark II Beste Profi-SLR: Nikon D3x Bestes digitales Mittelformat-System: Hasselblad H3DII-50 Beste kompakte Digitalkamera: Fujifilm FinePix F200EXR Beste Amateur-Kompakte: Canon PowerShot G10 Beste robuste Kompakte: Olympus mju Tough-8000 Beste Superzoomkamera: Sony Cyber-shot DSC-HX1 Bestes Einsteigerobjektiv: Sigma 3,5-6,3/18-250 mm DC OS HSM Bestes Amateurobjektiv: Sony 4,0-5,6/70-400 mm G SSM Bestes Profiobjektiv: Canon TS-E 4,0/17 mm L Beste Prestigekamera: Leica M8.2 Bestes innovatives Design: Panasonic Lumix G-Serie Bester Profi-Drucker: Canon Pixma Pro9500 Mark II Bester Multifunktionsdrucker: Epson Stylus Photo PX800FW Bester Großformatdrucker: Epson Stylus Pro GS6000 Bestes Fine Art Inkjet-Papier: Hahnemühle Photo Rag Baryta, 315g Bestes Speichermedium: Panasonic 32GB SDHC Beste Speicher-Backup-Lösung: Data Robotics Drobo Beste Imaging-Innovation: Fujifilm Super CCD EXR Beste Foto-Software: Adobe Photoshop Lightroom 2 Bestes Zubehör: Vanguard Alta Pro-Serie Beste Fototasche: Lowepro Classified AW-Serie Bestes Digital-Zubehör: Wacom Intuos4 Bestes Fotodisplay: JVC LT-42WX70EU Bester Amateur-Beamer: Epson EH-TW5000 Bester Profi-Beamer: JVC DLA-HD750 Bester Film: Kodak Ektar 100 Bester Einsteiger-Camcorder: Samsung SMX-F34 Bester Amateur-Camcorder: Canon LEGRIA HF S10 Bestes Foto-Handy: Nokia N86 Bestes Fotokiosk-System: Kis Photobook Maker Bestes Finishing System: Noritsu D502 Bester Monitor: Eizo ColorEdge CG242W Bester Bilderrahmen: Kodak OLED Wireless Frame Bester Foto-Service: Fujifilm Photobook Brilliant Bester Studioblitzgenerator: Broncolor Scoro-Serie Bester mobiler Blitzgenerator: Hensel Porty Lithium Bestes Kompakblitzsystem: Profoto D1-Serie So ziemlich jeder Hersteller hat seinen Preis bekommen. Die Kategorie "Prestigekamera" wurde wahrscheinlich erfunden damit Leica auch einen Preis abbekommt und weiterhin Anzeigen schaltet. Hört sich an wie: Trostpreis. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user10847 Posted July 1, 2009 Share #3 Posted July 1, 2009 Was bitte ist eine "Prestigekamera"? Wikipädia meint, das Wort entspringe dem lateinischen Praestigium (Vorzeichen), sowie Praestigiae mit der Bedeutung Gaukelei, Blendwerk. Link to post Share on other sites More sharing options...
fototom Posted July 1, 2009 Share #4 Posted July 1, 2009 ... also, ich fände es als ernsthafter Kamerahersteller auch eher peinlich, auf mein Produkt den Stempel "Prestigekamera" aufgedrückt zu bekommen ... Viele Grüße vom Tom Link to post Share on other sites More sharing options...
kempi Posted July 1, 2009 Share #5 Posted July 1, 2009 Wenn es um Prestige geht, dann kommt Leica imho nicht in Frage. In gewissen Kreisen ist eine Hasselblad oder die neueste Canon mit einem exotische Objektiv sicher prestigeträchtiger. Grund? na, wirklich geile Technik und State of the Art, was man von Leica nicht sagen kann. Man schaue sich mal aolpa.ch an. Auch geile Technik, die ich mir auch nicht leiten kann. Musste ich mal loswerden. [Ô] Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted July 1, 2009 Share #6 Posted July 1, 2009 Wer hat denn die Auszeichnung für die beste Fremd-Gegenlichtblende und Gummibärchendose bekommen? Ich mache meine Investitionsentscheidungen immer von den TIPA-Awards abhängig Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted July 1, 2009 Share #7 Posted July 1, 2009 Advertisement (gone after registration) wer ist TIPA? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiuser Posted July 1, 2009 Share #8 Posted July 1, 2009 Wer will das alles überhaupt wissen? Link to post Share on other sites More sharing options...
Jonsi Posted July 1, 2009 Share #9 Posted July 1, 2009 Meines Wissens erhielt die Leica M8 in 2007 den TIPA-Award "Best Rangefinder Digital Camera", was irgendwie besser klang. Einen Award hat sie aber meiner Meinung nach auf jeden Fall verdient. Jonsi. Link to post Share on other sites More sharing options...
FinnPirat Posted July 1, 2009 Share #10 Posted July 1, 2009 Meines Wissens erhielt die Leica M8 in 2007 den TIPA-Award "Best Rangefinder Digital Camera", was irgendwie besser klang. Einen Award hat sie aber meiner Meinung nach auf jeden Fall verdient. Jonsi. "Rangefinder" kommt irgendwie garnicht mehr vor, weder Digi noch Analog Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted July 1, 2009 Share #11 Posted July 1, 2009 Hallo, wer nimmt soetwas wie TIPA ernst? Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted July 1, 2009 Share #12 Posted July 1, 2009 Hallo, wer nimmt soetwas wie TIPA ernst? Gruß Thomas Die PROFI-AMATEURE, die fühlen sich dann immer in ihren jährlichen Anschaffungen bestätigt Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Henri Klein Posted July 1, 2009 Share #13 Posted July 1, 2009 Aha, Status. Da bin ich aber beruhigt. Befürchtete schon, es hätte irgendwas mit der Kamera zu tun. Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted July 1, 2009 Share #14 Posted July 1, 2009 Die PROFI-AMATEURE, die fühlen sich dann immer in ihren jährlichen Anschaffungen bestätigt Hallo Ronald, ach so, die! :D Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
enigmart Posted July 1, 2009 Share #15 Posted July 1, 2009 Wer hat denn die Auszeichnung für die beste Fremd-Gegenlichtblende und Gummibärchendose bekommen? Ich mache meine Investitionsentscheidungen immer von den TIPA-Awards abhängig nicht Tipa sondern Tupper ? vielleicht auch für gummibärchendosen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Jens Stäcker Posted July 1, 2009 Share #16 Posted July 1, 2009 Was bitte ist eine "Prestigekamera"? Wikipädia meint, das Wort entspringe dem lateinischen Praestigium (Vorzeichen), sowie Praestigiae mit der Bedeutung Gaukelei, Blendwerk. Man kann auch weiterlesen und dann steht: Umgangssprachlich wird hohes Prestige oft mit einem sehr guten Ruf gleichgesetzt. Und wenn man mal wissen will, was man mit Prestige verbinden kann, dann gebt doch mal Prestige Cars oder Prestige Yachten in Google ein. Aber ehrlich gesagt, ich finde den Red Dot wesentlich interessanter. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bernd Banken Posted July 1, 2009 Share #17 Posted July 1, 2009 Die PROFI-AMATEURE, die fühlen sich dann immer in ihren jährlichen Anschaffungen bestätigt na, mit deiner 5D liegst du nicht soviel daneben, hättest du eine D3/X wüsstes du genau, warum der Titel vergeben wurde...... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user10847 Posted July 1, 2009 Share #18 Posted July 1, 2009 Man kann auch weiterlesen und dann steht: Umgangssprachlich wird hohes Prestige oft mit einem sehr guten Ruf gleichgesetzt. Oh, ich habe weitergelesen! Bei "sehr gutem Ruf" dann aber nicht mehr an die M8 gedacht. Mein Fehler. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted July 1, 2009 Share #19 Posted July 1, 2009 Grund? na, wirklich geile Technik und State of the Art, was man von Leica nicht sagen kann. Könnte jemand für mich bitte bei google nachschauen (tolled vielleicht) und weiterlesen (vielleicht Jens Stäcker), damit ich erfahre, was «geile Technik» ist. (Was «geiles Fleisch» ist, weiß ich schon - es ist nicht das, was man so meint...)str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted July 1, 2009 Share #20 Posted July 1, 2009 na, mit deiner 5D liegst du nicht soviel daneben, hättest du eine D3/X wüsstes du genau, warum der Titel vergeben wurde...... Bernd, in meiner völligen Orientierungslosigkeit hatte ich mir damals einfach die einzige am Markt verfügbare KOMPAKTE VOLLFORMAT-DSLR für meine Canon- und Leica-Objektive gekauft. Als dann später auch der TIPA-Aufkleber auf den Schachteln pappte, war ich natürlich total stolz wie Otto auf meine gute Wahl Was mich nun aber wirklich beschäftigt, ist die Frage, ob meine IIIa auch 1936/37 TIPA-ausgezeichnet wurde, ich gehe sonst nicht mehr vor die Tür mit ihr. Doch halt! Einzig der Rettungsanker TIPA-ausgezeichneter Film könnte ihr da noch helfen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.