ehmneun Posted June 26, 2009 Share #21 Posted June 26, 2009 Advertisement (gone after registration) Mit der kritischen Prüfung und Verarbeitung wird's ohne Capture One oder ein anderes raw-Prorgramm nicht optimal werden. str. Und dann erfordert es Erfahrung und Wissen um überhaupt zu einem tragfähigen Vergleich zu kommen. Ich finde es schwierig. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted June 26, 2009 Posted June 26, 2009 Hi ehmneun, Take a look here Darf man fragen ob eine M8.... I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Jockele Posted June 26, 2009 Share #22 Posted June 26, 2009 . . . Grundsätzlich ist Elektronik derezeit anfälliger als Mechanik. . . . . So ein Quatsch. Viele Grüße Jockele Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted June 26, 2009 Share #23 Posted June 26, 2009 Und dann erfordert es Erfahrung und Wissen um überhaupt zu einem tragfähigen Vergleich zu kommen. Ich finde es schwierig.Nein, das ist es grundsätzlich überhaupt nicht.Wenn, das möchte ich dem Threaderöffner unbedingt empfehlen, man sich Capture One als Testversion runterläd, kann man 30 Tage damit spielen. Aber, um das Potential eines M8-DNGs zu sehen, reicht es aus, es einfach mit dieser Testversion zu öffnen und selbst ohne die geringste Veränderung als Tiff oder auch Jpeg auf den Rechner zu ziehen. Schon so kann man die sehr gute Detailauflösung sehen, denn auf dem Kameramonitor sieht man das nicht! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Jockele Posted June 26, 2009 Share #24 Posted June 26, 2009 . . . . Aber, um das Potential eines M8-DNGs zu sehen, reicht es aus, es einfach mit dieser Testversion zu öffnen und selbst ohne die geringste Veränderung als Tiff oder auch Jpeg auf den Rechner zu ziehen.Schon so kann man die sehr gute Detailauflösung sehen, denn auf dem Kameramonitor sieht man das nicht! Ja das stimmt. Ich habe sehr gute Erfahrungen mit DNG gemacht. Viele Grüße Jockele Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted June 26, 2009 Share #25 Posted June 26, 2009 Bevor sich jemand wundert:Ich habe gerade einige Beiträge in den Sandkasten verschoben, die nicht wirklich zum Thema gehörten. Bitte keine persönlichen Animositäten hier ausleben - danke! Gruß Andreas Jetzt wirds aber bunt! "Bevor sich jemand wundert:" Nein, ich wundere mich nicht nur "bevor", sondern ich bin entsetzt "danach". Vielleicht sollten wir "bevor" unsere Meinungen zum "Moderieren" bei der Forumsregie abliefern, ehe sie öffentlich erscheinen. Andreas, und das schreibe ich ganz öffentlich und bewußt nicht erst per PM: Ich kann mich ganz genau erinnern, was ich zu dem Thema geschrieben habe und es war sowohl moderat als auch zur Bewertung der Aussagen eines der Beiträge schreibenden gedacht. Es war weder beleidigend, noch enthielt es solch drastische Formulierungen, die sonst hier völlig unbeanstandet stehen gelassen werden. Ich war immer auf deiner Seite wenn es darum ging, Rüpel in die Schranken zu weisen. Aber jetzt überziehst du. Der Beitrag war sicher nicht der bahnbrechende des Forumsjahrhunderts. Aber er enthielt meine, zwar persönliche, aber nicht unsachliche Meinung und eine Aufforderung an den Adressaten, es halblang zu machen. Zum erstenmal bin ich der Auffassung, es war nicht berechtigte Moderation, sondern Zensur. Mach das bitte nicht nochmal mit mir, wenn ein Rest Interesse an meiner Mitarbeit besteht. Ich nehme erstmal eine Auszeit vom Forum, vom Wiki etc. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Jockele Posted June 26, 2009 Share #26 Posted June 26, 2009 Jetzt wirds aber bunt! "Bevor sich jemand wundert:" Nein, ich wundere mich nicht nur "bevor", sondern ich bin entsetzt "danach". Vielleicht sollten wir "bevor" unsere Meinungen zum "Moderieren" bei der Forumsregie abliefern, ehe sie öffentlich erscheinen. Andreas, und das schreibe ich ganz öffentlich und bewußt nicht erst per PM: Ich kann mich ganz genau erinnern, was ich zu dem Thema geschrieben habe und es war sowohl moderat als auch zur Bewertung der Aussagen eines der Beiträge schreibenden gedacht. Es war weder beleidigend, noch enthielt es solch drastische Formulierungen, die sonst hier völlig unbeanstandet stehen gelassen werden. Ich war immer auf deiner Seite wenn es darum ging, Rüpel in die Schranken zu weisen. Aber jetzt überziehst du. Der Beitrag war sicher nicht der bahnbrechende des Forumsjahrhunderts. Aber er enthielt meine, zwar persönliche, aber nicht unsachliche Meinung und eine Aufforderung an den Adressaten, es halblang zu machen. Zum erstenmal bin ich der Auffassung, es war nicht berechtigte Moderation, sondern Zensur. Mach das bitte nicht nochmal mit mir, wenn ein Rest Interesse an meiner Mitarbeit besteht. Ich nehme erstmal eine Auszeit vom Forum, vom Wiki etc. Da kann ich nur 100% zustimmen! Viele Grüße Jockele Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted June 26, 2009 Share #27 Posted June 26, 2009 Advertisement (gone after registration) So ein Quatsch. Ach so.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest XXXX Posted June 26, 2009 Share #28 Posted June 26, 2009 Photoshop Elements habe ich, früher auf dem alten OS9 Mac auch mal ne Vollversion. Dass müsste doch zumindest für Amateure wie mich reichen, hoffe ich. Capture One kenne ich nicht näher. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted June 26, 2009 Share #29 Posted June 26, 2009 Soweit ich bislang gesehen habe, ist es schon etwas ganz anderes, in Caputure One DNGs zu bearbeiten als über PhShE und die entsprechenden PlugIns, ganz zu schweigen davon, daß in den DNGs wesentlich mehr steckt als in JPGs.Aber wer beim Händler leiht, wird sich von ihm vielleicht auch großformatige Ausdrucke erstellen lassen. Mich hat das damals restlos überzeugt. Und ich hatte es nur aus Interesse machen lassen und in der vagen Erwartung, keine M8 kaufen zu wollen. Es ist ganz anders gekommen.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
monsieur nobs Posted June 26, 2009 Share #30 Posted June 26, 2009 OT: Während der Zeit von OS 9 hab ich mich am MAC am wohlsten gefühlt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted June 26, 2009 Share #31 Posted June 26, 2009 Capture One kenne ich nicht näher. Mit der M8 gibt es eine Lizenz für Capture One, und zwar die Light Version. Das reicht für die meisten für uns. Capture One ist für den Nutzer der M8 hoch geeignet, um die raw-Dateien am Bildschirm zu öffnen und in tiff oder jpg zu konvertieren. Viel wichtiger ist, daß man den Farbableich und die Belichtung korrigieren kann, sehr bequem gerade stellen und ausschneiden kann. Gerade die Korrektur von Helligkeit und Gradation ist einfach und sehr überzeugend in der Wirkung.Inzwischen kann man auch jpgs bearbeiten, leider nicht kann man entzerren. Ich kenne daneben PhShE und gimp. Soweit es geht, nutze ich Capture One.Wie von eckart gesagt, kann man sich Capture One für 30 Tage als Testversion herunter laden. Es scheint auch eine Bedienungsanleitung zu geben. Aber eigentlich versteht sich das Programm von selbst, auch die Tastenkombinationen hat man schnell heraus.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted June 26, 2009 Share #32 Posted June 26, 2009 Mechanik ist grundsätzlich anfälliger als Elektronik. sorry, aber das ist dummes zeug ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted June 26, 2009 Share #33 Posted June 26, 2009 "Bevor sich jemand wundert:" ja, ich hatte mich schon gewundert, denn es lief hier alles so zivilisiert ab ... Link to post Share on other sites More sharing options...
monsieur nobs Posted June 26, 2009 Share #34 Posted June 26, 2009 ". . . Grundsätzlich ist Elektronik derezeit anfälliger als Mechanik. . . . ." Mir (Berufspendler, 120 km Autobahn, 5 x pro Woche) ist aufgefallen, dass zur Zeit - Dauerregen, hohe Luftfeuchtigkeit - ungewöhnlich viele aktuelle BMW und Audi auf dem Pannenstreifen stehen. Selbiges auch im Winter, wenn es längere Zeit sehr kalt ist. Keine Wertung - nur Beobachtung. Link to post Share on other sites More sharing options...
timd. Posted June 26, 2009 Share #35 Posted June 26, 2009 ". . . Grundsätzlich ist Elektronik derezeit anfälliger als Mechanik. . . . ."Mir (Berufspendler, 120 km Autobahn, 5 x pro Woche) ist aufgefallen, dass zur Zeit - Dauerregen, hohe Luftfeuchtigkeit - ungewöhnlich viele aktuelle BMW und Audi auf dem Pannenstreifen stehen. Selbiges auch im Winter, wenn es längere Zeit sehr kalt ist. Keine Wertung - nur Beobachtung. mag sein, dass die käfer und trabanten brav direkt vor der haustür stehen geblieben sind Link to post Share on other sites More sharing options...
wok64 Posted June 26, 2009 Share #36 Posted June 26, 2009 Mechanik ist grundsätzlich anfälliger als Elektronik.Bei meiner M8 gabs bisher lediglich Probleme mit der Mechanik, allerdings selbstverschuldet. Gruß Christoph Mechanik ist mechanisch anfälliger, Elektronik ist elektronisch anfälliger Aber mal im Ernst: Elektronik steckt mechanische Beanspruchungen wie z.B. Stöße in der Regel besser weg, Mechanik ist dagegen zumeist unempfindlicher gegen Witterungseinflüsse wie Feuchtigkeit oder Hitze/Kälte. Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted June 26, 2009 Share #37 Posted June 26, 2009 ". . . Grundsätzlich ist Elektronik derezeit anfälliger als Mechanik. . . . ."Mir (Berufspendler, 120 km Autobahn, 5 x pro Woche) ist aufgefallen, dass zur Zeit - Dauerregen, hohe Luftfeuchtigkeit - ungewöhnlich viele aktuelle BMW und Audi auf dem Pannenstreifen stehen. Selbiges auch im Winter, wenn es längere Zeit sehr kalt ist. Keine Wertung - nur Beobachtung. Ja, JA das Chiptuning Wohl dem, der sich noch einen /8 leisten kann. Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted June 26, 2009 Share #38 Posted June 26, 2009 Mechanik ist grundsätzlich anfälliger als Elektronik Entschuldige, aber das ist kompletter Blödsinn. Vielleicht bei "Deiner" Kaffemaschine die ohnehin schon keine - oder an einer Hand abzählbare - mechanische Komponenten enthält. Link to post Share on other sites More sharing options...
Skeletor Posted June 27, 2009 Share #39 Posted June 27, 2009 Mechanik ist mechanisch anfälliger, Elektronik ist elektronisch anfälliger Aber mal im Ernst: Elektronik steckt mechanische Beanspruchungen wie z.B. Stöße in der Regel besser weg, Mechanik ist dagegen zumeist unempfindlicher gegen Witterungseinflüsse wie Feuchtigkeit oder Hitze/Kälte. Endlich mal ein vernünftiger Beitrag. Fakt ist doch, dass eine aktuelle Kamera heute beide Komponenten besitzt (ein paar "Exoten" mal ausgenommen). Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest XXXX Posted June 27, 2009 Share #40 Posted June 27, 2009 Endlich mal ein vernünftiger Beitrag.Fakt ist doch, dass eine aktuelle Kamera heute beide Komponenten besitzt (ein paar "Exoten" mal ausgenommen). Wenn man davon absieht das alte Ms und die MP recht gut ohne Strom, und damit ohne Elektronik funktionieren, führt die Diskussion zu wenig. Sie ist ein Ableger der Diskussion Digital oder Analog, und beides hat m.E. seine Daseinsberechtigung. Auf eine lange Segeltour würde ich in jedem Fall meine MP mitnehmen, wenn ich unterwegs bin und z.B. im Hotel übernachte ist fraglos die digitale Kamera praktischer, da kann ich dann gleich n bisschen Bilder gucken. Zurück zum Anfang: Ihr habt mir viel geholfen, dafür Danke! Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.